hdg Posted December 5, 2008 Share #1 Posted December 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich habe ihn gerade installiert. Es ist wieder einmal Einiges anders arrangiert, so daß man unötig suchen und finden muß. Ein toller Adobe-Marketing-Einfall. Der Zuwachs an "wirklich brauchbaren Möglichkeiten" hält sich m.E. - jedenfalls für RAW-User - in Grenzen. Aber man kann den RAW-Konverter 5.2 als zip-file downladen und per Hand installieren. Doch jetzt kommt`s: LX3-RAW-files (und wohl auch D-Lux 4 RAW-files) sind damit zwar von PS aus zu laden, zu bearbeiten und zu konvertieren, sie werden jedoch nicht vom RAW-Konverter der Bridge erkannt (jedenfalls nicht auf meinen beiden Rechnern). MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2008 Posted December 5, 2008 Hi hdg, Take a look here PhotoShop CS4 und D-Lux 4 / XL3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Antenzagl Posted December 7, 2008 Share #2 Posted December 7, 2008 Nur zur Erinnerung: Das Camera RAW-Plugin gehört nicht in den Photoshop-Plugin-Ordner und auch nicht in den Bridge-Plugin-Ordner, sondern nach ...\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Plug-Ins\CS4\File Formats Ich habe keine Probleme, RWL-Dateien in Bridge zu öffnen Gruss Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 7, 2008 Author Share #3 Posted December 7, 2008 Weis ich natürlich. War bei CS3 genauso. Version 5.2 habe ich "entzipt" und dann mit dem "entzipten" Setup installiert. Die Bridge funktionierte weder auf meinem Desktop (Shuttle 64-bit AMD) noch auf meinem Subnotebook (Sony Vaio), beide mit XP-Pro. Aber ... Ich habe gerade noch einmal im Plug-in-Ordner meines Desktops nachgesehen. V 5.2 war richtig installiert. Ich habe dann den Konverter direkt vom Explorer (bei mir Salamander) gestartet. Es wird CS4 geladen. Es ist zum Lachen, denn jetzt kann ich auch von der Bridge die XL3-RAW-files öffnen. Und jetzt werde ich den Desktop ausschalten und hoffe, daß es anschließend auch noch funktioniert. Und dann werde ich mein Glück auf dem Notebook versuchen. Wenn nicht, müßte ich mir vielleicht einmal die Registry vorknöpfen. Aber wie war das noch, Computer führen manchmal ihr eigenes Leben. MfG Dieter, doch trotzdem Danke für den Hinweis. Ich habe nämlich nicht daran gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 7, 2008 Author Share #4 Posted December 7, 2008 Da funktioniert doch etwas nicht und das sieht nach Arbeit aus. Nämlich ... ... das raw-file wird jetzt zwar von der Bridge ordnungsgemäß geöffnet = Bild vom Bridge-raw-Konverter angezeigt, doch die "Übergabe" an den CS4-Konverter wird mit der Fehlermeldung "Laufwerks- oder Verzeichnisname ..... ist falsch" abgebrochen. Ich habe den Ordner auf ein anderes Laufwerk kopiert, aber die Fehlermeldung bleibt. MfG Dieter auf der Suche nach des Pudels Kern Link to post Share on other sites More sharing options...
xpixel Posted December 7, 2008 Share #5 Posted December 7, 2008 Da funktioniert doch etwas nicht und das sieht nach Arbeit aus. Nämlich ... ... das raw-file wird jetzt zwar von der Bridge ordnungsgemäß geöffnet = Bild vom Bridge-raw-Konverter angezeigt, doch die "Übergabe" an den CS4-Konverter wird mit der Fehlermeldung "Laufwerks- oder Verzeichnisname ..... ist falsch" abgebrochen. Ich habe den Ordner auf ein anderes Laufwerk kopiert, aber die Fehlermeldung bleibt. MfG Dieter auf der Suche nach des Pudels Kern Gut gibts noch Mac's und nicht nur PC's... Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted December 7, 2008 Share #6 Posted December 7, 2008 Gut gibts noch Mac's und nicht nur PC's... Auf dem Mac ist es mit PSE 6.0 leider genauso. Link to post Share on other sites More sharing options...
xpixel Posted December 7, 2008 Share #7 Posted December 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Auf dem Mac ist es mit PSE 6.0 leider genauso. Er spricht ja von Photoshop CS4... Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 8, 2008 Author Share #8 Posted December 8, 2008 Ja, ja. Wieder einmal der allein seligmachende MAC. Ich kann`s bald nicht mehr hören. Aber warum haben eigentlich mehr als 90% der Computer-User einen PC? Zugegeben, der MAC hat seine Vorteile. Doch im täglichen Beruf ....... Und weiter hilft mir der tolle Hinweis nun auch nicht. MfG Dieter, nach 16 freudevollen, professionellen AMIGA-Jahren seit 10 Jahren PCs (weil er nicht noch einmal gegen die Wand laufen wollte) Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 8, 2008 Author Share #9 Posted December 8, 2008 Der Casus cnactus ist gefunden. Das bis dato verwendete Silkypix hatte sich egoistischerweise überall platziert und jetzt muß ich noch herausfinden, wo noch. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 24, 2008 Share #10 Posted December 24, 2008 Der Casus cnactus ist gefunden. Das bis dato verwendete Silkypix hatte sich egoistischerweise überall platziert und jetzt muß ich noch herausfinden, wo noch. MfG Dieter Hi, Dieter dass machen einige der billigeren Software so, wenn Du die Standartinstallation wählst. Wähle diese daher niemals, sondern die User gesteuerte, hier kannst Du i.d.R. alle diese Funktionen die Du nicht willst per Häkchen wieder abwählen. Dies geht aber nur bei der Installation. Deinstalliere diese Software wieder ordnungsgemäß, starte den Rechner neu, und installiere wo oben beschrieben. Software die keinen Individuellen Installationszyklus hat, kommt nicht auf den Rechner. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted December 24, 2008 Author Share #11 Posted December 24, 2008 Silkypix war nun mal dabei und CS4 gab`s noch nicht. Nur inzwischen funktioniert alles mit CS4 + Koanverter 5.2 MfG Dieter und Frohes Fest etc. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 26, 2008 Share #12 Posted December 26, 2008 Silkypix war nun mal dabei und CS4 gab`s noch nicht.Nur inzwischen funktioniert alles mit CS4 + Koanverter 5.2 MfG Dieter und Frohes Fest etc. LR 2.2 (nun verfügbar) kennt beide Schwestern Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.