SoFi-Chaser Posted December 3, 2008 Share #1 Posted December 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, kurze Frage, kurze Antwort: gab/gibt es vom R-Apo-Extender 1,4x mehrere Versionen/Rechnungen wie beim 2x ? Wenn ja, wo war der Schnitt bei den Seriennummern? Schon jetzt Danke für die Infos Grüße Torsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 3, 2008 Posted December 3, 2008 Hi SoFi-Chaser, Take a look here Apo-Extender 1,4x - mehrere Versionen. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted December 3, 2008 Share #2 Posted December 3, 2008 Hallo zusammen, kurze Frage, kurze Antwort: gab/gibt es vom R-Apo-Extender 1,4x mehrere Versionen/Rechnungen wie beim 2x ? Wenn ja, wo war der Schnitt bei den Seriennummern? Schon jetzt Danke für die Infos Grüße Torsten nicht dass ich wüsste ... den gab's meines Wissens immer nur so wie er heute auch noch ist und ohne ROM. Gerechnet wurde er ursprünglich für das 2,8/280 APO. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 3, 2008 Share #3 Posted December 3, 2008 Hi, meines Wissens nach nicht......... was die Optik anbelangt. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 3, 2008 Share #4 Posted December 3, 2008 Klar: Nein! Auch einen APO-Extender-R 1.4x mit ROM wird es nie geben! So die klare Aussage von Leica... Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted December 4, 2008 Author Share #5 Posted December 4, 2008 Danke für all die schnellen Antworten! Genau für das 2,8/280 brauche ich ihn auch. Laut Seriennummer eines angebotenen Teils ist es angeblich schon recht alt. Aber nun ist mir das egal, und ich werde wohl zuschlagen:cool: Viele Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 4, 2008 Share #6 Posted December 4, 2008 Hi, da machst Du keinen Fehler, am 2,8/280er verwende ich ihn auch, aber er passt bedenkenlos noch an eine ganze Reihe anderer LEICA Optiken. Man muss nur ausprobieren wie sich die Teile vertragen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted December 5, 2008 Share #7 Posted December 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi,da machst Du keinen Fehler, am 2,8/280er verwende ich ihn auch, aber er passt bedenkenlos noch an eine ganze Reihe anderer LEICA Optiken. Man muss nur ausprobieren wie sich die Teile vertragen. Gruß Horst Da ein Linsenelement nach vorne hinausragt, muß man beim erstmaligen Ansetzen eines Objektives aufpassen, ob da genügend Freiraum zur hintersten Linse besteht. Übrigens läßt sich der Extender, obwoh "offiziell" für das 280 und 400 APO vorgestellt, wie bereit geschrieben, an anderen Optiken ansetzen. Ich habe mal einen aufschlußreichen, sehr grenzwertigen Test mit meinem alten, noch nicht so guten NON-APO 2x Extender gemacht: Das alte 2,8/19 mit Extender (ergibt ja vergleichbare Brennweite)gegen das relaiv gute 2,8/35. Verblüffendes Resultat: natürlich war das Bildresultat mit dem 2,8/35 deutlich besser, aber die Kombi 19 plus Extender lieferte noch ein durchaus brauchbares Bildresultat, welches ohne direkte Vergleich als passabel durchgeht. Gruß, th Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted December 5, 2008 Share #8 Posted December 5, 2008 Da ein Linsenelement nach vorne hinausragt, muß man beim erstmaligen Ansetzen eines Objektives aufpassen, ob da genügend Freiraum zur hintersten Linse besteht. Das gilt insbesondere für das APO-Elmarit-R 2.8/180! Die neuere Serie des Objektivs besitzt eine zurückgelegte Hinterlinse, so dass der APO-Extender-R 1.4x passt. Man kann sein Objektive vom Customer Service umbauen lassen, wenn die Hinterlinse des APO-Elmarit-R 2.8/180 zu weit Richtung Bajonett liegt, so dass der APO-Extender-R 1.4x derzeit NICHT passt. Aber man hat auch mit zurückgelegter Hinterlinse mit dem APO-Extender-R 1.4x auf keinen Fall ROM-Kontakt-Übertragung! Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted December 5, 2008 Share #9 Posted December 5, 2008 Übrigens passt der 1,4-fach Extender auch an das Telyt 4/250 derersten Ausführung mit der Bestellnr.11920. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted December 6, 2008 Share #10 Posted December 6, 2008 Habe auch schon mit dem Gedanken an den Extender 1,4 gespielt - aber dann doch nicht zugeschlagen, weil ich ja ähnliche Brennweiten auch mit dem 2-fach Extender und der darunter liegenden Brennweite zusammenbringe. z.B. das 280er ergibt mit 1,4 ein ca. 390er und das 180er mit dem 2fach ein 360er. Oder das 180er mit dem 1,4 ein ca. 250er - dann nehme ich das 280er solo. Und mit dem Vario 80-200 bin ich mit 2f. Ext. ohnehin bis 400 gut bedient ... Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 7, 2008 Share #11 Posted December 7, 2008 Übrigens passt der 1,4-fach Extender auch an das Telyt 4/250 derersten Ausführung mit der Bestellnr.11920. MfG Rudolf Hi, Er passt auch an das neuere R 1:4/250 Bestell-Nr. 11 925 und nach kleinem Umbau auch an das R 1:4,8/350 Bestell-Nr. 11 915 Das sind dann immerhin so um Blende 5,6 bei 490mm und am DMR sogar 670 mm bei Blende 5,6 und sehr kurzen Nahbereich !! Gruß Horst PS Wenn der Umbau am 350er Interessiert, stelle ich mal ein Bild dazu ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.