poseidon Posted December 3, 2008 Share #21 Posted December 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Horst, worin liegt denn der Sinn, erst mit einer falschen Bearbeitung die Datei kaputtzumachen, und dann die so erzeugte kaputte Datei zu beklagen? Pixelschubser hat irgendwie ungewollt die Datei neu komprimiert, und das viel zu stark, und dann hat er die so selbst erzeugten Artefakte durch nachschärfen verstärkt. Kann man machen, aber was zeigt das, außer einem Fehler bei der Bearbeitung? Deinen Vergleich mit dem DMR kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich sehe oben ein sehr unscharfes Bild, das du eingestellt hast. Und dann hast du irgendwas an den Nikon Beispielen gedreht und vergleichst jetzt was womit, in Bezug worauf? Ich kann da noch nicht folgen. Hi, es geht mir dabei einzig und alleine darum wie die einzelnen Pixel dargestellt werden, und das ist mir bei einer 20MB Kamera einfach zuwenig Innovation und ich werde mein Interesse daran ganz einfach erst mal zurückstellen. Ich habe auch noch andere Beispiele von Diversen VF Kameras auf meinem Rechner, und ehrlich gesagt, so richtig überzeugt hat mich noch keine. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 3, 2008 Posted December 3, 2008 Hi poseidon, Take a look here D3x doch nicht so toll?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 3, 2008 Share #22 Posted December 3, 2008 Im ersten Bild sind zwei Pixelfehler zu erkennen, blöderweise direkt über den Gesichtern des Brautpaares. :) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted December 3, 2008 Share #23 Posted December 3, 2008 Aber warum entsteht der nur bei dir? In der Originaldatei sind diese starken Artefakte jedenfalls nicht drin, wie du meinem Bild entnehmen kannst. Ich hab das Bild nochmal heruntergeladen, geöffnet in CS3, keine Profilkonvertierung, nicht gedreht und den Effekt sehe ich schon OHNE schärfen, er wird durch das Schärfen nur verstärkt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted December 3, 2008 Share #24 Posted December 3, 2008 es geht mir dabei einzig und alleine darum wie die einzelnen Pixel dargestellt werden Das wird natürlich immer schwieriger, wenn man bei immer mehr Megapixel immer nur auf die 100% Ansicht schaut. Der betrachtete Bildausschnitt wird immer kleiner und die Anforderungen an die Optik werden immer größer. Da haben die niedrig auflösenden Kameras natürlich gute Chancen, in der 100% Ansicht besonders knackig zu wirken. Und wenn man immer nur auf die 100% Ansicht schaut, dann fällt gar nicht auf, daß sie weniger Vergrößerungsreserven haben. Kein sinnvoller Vergleich, meiner Meinung nach. Sinnvoll ist mMn ein Vergleich desselben Bildausschnittes, anstatt 100% Crops: was wird wirklich an zusätzlichen Details durch die höhere Auflösung gewonnen, wenn man dasselbe Endformat betrachtet und bei der Aufnahme alles richtig macht und eine gute Optik im optimalen Blendenbereich verwendet. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted December 3, 2008 Share #25 Posted December 3, 2008 Kamera: böse VF N ich warte doch lieber noch 2 jahre auf die R10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted December 3, 2008 Share #26 Posted December 3, 2008 ..., wenn man dasselbe Endformat betrachtet und bei der Aufnahme alles richtig macht und eine gute Optik im optimalen Blendenbereich verwendet. da hat die M8 bei den hier gebotenen 960px ja mal wieder eine Chance :D Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted December 3, 2008 Share #27 Posted December 3, 2008 Advertisement (gone after registration) War das eigentlich nicht VIEL schöner als man die Bilder noch in die Hand nehmen und vergleichen konnte ?? Trotzdem: aufschlußreiche Beispieldiskussion .... M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 3, 2008 Share #28 Posted December 3, 2008 Hi,es geht mir dabei einzig und alleine darum wie die einzelnen Pixel dargestellt werden, und das ist mir bei einer 20MB Kamera einfach zuwenig Innovation und ich werde mein Interesse daran ganz einfach erst mal zurückstellen. Zum Beispiel könnte man das Interesse erst einmal so weit zurückstellen, bis die Kamera auch verfügbar ist? Das wäre doch schon mal ein Anfang. Ich finde es derzeit verfrüht, über die D3X zu urteilen; ich zumindest werde das erst tun, wenn ich ein finales Exemplar in Händen halte. Das Bild, mit dem pixelschubser diesen Thread eröffnete, demonstriert anschaulich, wie JPEG-Artefakte aussehen, wenn man es mit dem Kompressionsfaktor übertreibt und dann noch nachschärft und vergrößert. Das als Ausweis der Qualität einer Kamera zu nehmen, ist lächerlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted December 3, 2008 Share #29 Posted December 3, 2008 ich warte doch lieber noch 2 jahre auf die R10 Gute Entscheidung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted December 3, 2008 Share #30 Posted December 3, 2008 Zum Beispiel könnte man das Interesse erst einmal so weit zurückstellen, bis die Kamera auch verfügbar ist? Das wäre doch schon mal ein Anfang. Ich finde es derzeit verfrüht, über die D3X zu urteilen; ich zumindest werde das erst tun, wenn ich ein finales Exemplar in Händen halte. Das Bild, mit dem pixelschubser diesen Thread eröffnete, demonstriert anschaulich, wie JPEG-Artefakte aussehen, wenn man es mit dem Kompressionsfaktor übertreibt und dann noch nachschärft und vergrößert. Das als Ausweis der Qualität einer Kamera zu nehmen, ist lächerlich. lächerlich finde ich es von Nikon solche Bilder zum Download (und damit zum zefleischen) anzubieten. Vergiss bitte nicht, die Bilder kommen von NIKON Nimm das Bild und speichere es mal JPG ab, Du brauchst Kompression 12 um die Dateigröße zu erzielen. Das hat also nichts mit "übertriebenen Kompressionsfaktor zu tun Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted December 3, 2008 Share #31 Posted December 3, 2008 Ich vermute da Absicht hinter. Warum bieten die Hersteller solche Schrottbilder zum Download an? Damit niemand vorab die wahre Qualität testen kann und jede Menge Luft für Spekulationen bleibt. Wenn´s dann am Ende doch viel besser wird, freut sich der Kunde. Das war bisher immer so und die Erstbesteller schielen sowieso nur auf das Datenblatt. Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted December 3, 2008 Share #32 Posted December 3, 2008 wer aus dem internet oder irgendwie anders beschaffte jpg´s in den umlauf bringt, kopiert, hochrechnet oder nachschärft macht sich der rawfälschung strafbar und wird artefaktrechtlich verfolgt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted December 3, 2008 Share #33 Posted December 3, 2008 Genau! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted December 3, 2008 Share #34 Posted December 3, 2008 lächerlich finde ich es von Nikon solche Bilder zum Download (und damit zum zefleischen) anzubieten.Vergiss bitte nicht, die Bilder kommen von NIKON Na und? Die JPEG-Kompression wurde von der Joint Photographic Experts Group erfunden und Nikon trägt keine Schuld daran, dass bei der Kompression nun mal die für JPEG typischen Artefakte entstehen. Dass man bei Nikon nicht geahnt hat, was für irre Sachen die Leute mit den Bildern anstellen werden, um die sattsam bekannten Kompressionsartefakte künstlich hervorzuheben, das kann man ihnen allerdings vorwerfen. Aber da die Kamerahersteller – Nikon, Leica und alle anderen – regelmäßig Prügel dafür beziehen, wenn sie Beispielbilder ihrer Kameras online stellen, muss man sich wundern, dass das überhaupt noch einer tut. Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted December 3, 2008 Share #35 Posted December 3, 2008 Im profi-Bereich macht es meiner Meinung eh keinen Sinn, jpg-Dateien anzuschauen. Es gehen so viele Parameter in ein jpg-Bild ein (Objektiv, Belichtung, Algorithmen, Kompression), dass man nur schwer was vergleichen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted December 3, 2008 Share #36 Posted December 3, 2008 Die JPEG-Kompression wurde von der Joint Photographic Experts Group erfunden und Nikon trägt keine Schuld daran, dass bei der Kompression nun mal die für JPEG typischen Artefakte entstehen. irgendwie verstehe ich dieses Forum nicht. Der eine sagt das sieht man nicht, der nächste meint das wäre völlig normal ein dritter/vierter sagt bei deren entpackten Leica-JPGs würde das gar nicht auftreten würde. Wenn man sich ausschließlich theoretisch mit der Materie auseinander setzt kann man natürlich nicht verstehen wie soetwas stören kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted December 4, 2008 Share #37 Posted December 4, 2008 Ein klein wenig Theorie zur Arbeitsweise des JPG Algorithmus hilft, zu verstehen, wann und warum diese Artefakte auftreten, und wie man sie unter Kontrolle behält. Mit einer ungünstigen Bearbeitung kann man sie so stark erzeugen, wie du es demonstriert hast. Das ist dann aber ein Effekt der Bearbeitung und kein Fehler des Ausgangsbildes. Wer das Bild beurteilen möchte, der sollte sich nicht von deiner Bearbeitung verwirren lassen, sondern unbedingt das Original betrachten. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted December 4, 2008 Share #38 Posted December 4, 2008 Warum ist pixelschubser nicht mehr Forumsmitglied? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 4, 2008 Share #39 Posted December 4, 2008 Warum ist pixelschubser nicht mehr Forumsmitglied? Pass nur auf, was Du sagst ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted December 4, 2008 Share #40 Posted December 4, 2008 bei allen pixeln-cmos bleibt erstmal cmos und kodaksensoren haben ihre qualitäten. da kommt die nikon nicht drumrum, auch wenn das gezeigte material schon um welten besser ist, als das der sony! farblich überzeugt es noch nicht, wird aber beherrschbar sein. nur weil die dx3 draußen ist, sind jetzt andere kameras schlechter??? wer 24 mpix braucht, hat sie nun. wer nicht, kann auch weiterhin glücklich mit 10 mpix werden. die einzige für mich sinnvolle anwendung derart hoher mpix wäre aus weitwunkelfotos panos zu croppen, aber das kann man wiederum auch stitchen. der ektar 100 ist möglicherweise die zeitlosere neuigkeit derzeit ;-))) wieviel gefühlte mpixel bringt der auf die waage? hat da schon jemand mal getestet? lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.