Jump to content

Wintercheck Batterie


christer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kalte Batterien sind etwas schwächlicher als temperierte. Was innen OK war, das funktioniert nicht unbedingt draussen bei Temperaturen unter null.

 

Wer ein kleiner Voltmeter hat kann Vorsorge treffen.

 

3,30 V ist Neuware bester Qualität

3,00 V Vorsicht ist geboten

2,90 V da läuft draussen nix bei null grad

Link to post
Share on other sites

leider stimmt das,

ich war heute mit der olympus 35 am werkeln und innen im warmen hat sie noch gemessen,

30 min später draußen bei 2C° war leider nix mehr zu machen.

Es ist also Vorsicht geboten.

Link to post
Share on other sites

Da ist ein am Körper getragener Handbelichtungsmesser neuerer Prägung doch schon der bessere Rat.

 

Meine Frage war eigentlich rein technisch gemeint.

 

Allerdings finde ich es sehr unpraktisch, wenn ich mich im Winter erst durch mehrere Kleidungsschichten hindurchwühlen muß um an meinen temperaturempfindlichen modernen Handbelichtungsmesser zu kommen. Anbieten würde sich natürlich das Hosentürl, das wäre echt körpernah und leicht zu erreichen, aber dies könnte in der Öffentlichkeit leicht mißverstanden werden und außerdem zieht dann immer so kalt rein:D

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

meinen Weston Master V mit Selenzelle kann ich problemlos auch bis -10C° um den Hals hängen lassen,

da nervt mich eher das "Gebambel" beim marschieren.

Eine Fehlmessung hatte ich bis dato damit nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...