martinhahn Posted December 2, 2008 Share #41 Posted December 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Damit Du dein tiefes, inneres, gefühltes Wissen etwas updaten kannst:Canon – Wikipedia Und hier zu Nikon: Nikon – Wikipedia Man kann ja seinen Horizont auch erweitern: Konica Minolta – Wikipedia ergänzt um: Sony Alpha – Wikipedia Ein Sensor der mit Nikon ev. identisch ist.........nur der Preis ist verschieden. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 2, 2008 Posted December 2, 2008 Hi martinhahn, Take a look here Für "s.m.e.p.".... I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted December 2, 2008 Share #42 Posted December 2, 2008 Ein Sensor der mit Nikon ev. identisch ist.........nur der Preis ist verschieden. Ähnlich vielleicht, identisch sicher nicht – der Sensor der Alpha900 digitalisiert mit 12-Bit-A/D-Wandlern auf dem Chip, während Nikon auf einen diskreten 14-Bit-A/D-Wandler setzt. Was diese Sensoren kosten, hat meines Wissens weder Sony noch Nikon veröffentlicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted December 2, 2008 Share #43 Posted December 2, 2008 Tiefes, inneres gefühltes Wissen wurde objektivem Wikipedia ausgesetzt. Rational unbegründete Intuition bleibt: ich halte mir keine Canon-DSLR vors Gesicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 2, 2008 Share #44 Posted December 2, 2008 Volker, das ist mir bekannt, auch mit Nikons wurde sowas gemacht. Aber trotzdem sind das die Vorgänger unserer DSLR´s. Sie hatten viele Merkmale, die auch heute noch vorhanden und gültig sind. Die DCS-1 war von Kodak. Und es war eben keine DSLR moderne Bauweise, sondern Kodak hat an eine analoge Canon ein klotziges Digitalteil drangebaut. Sowas gab es von Kodak auf der Basis unterschiedlicher Analoggehäuse. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted December 2, 2008 Author Share #45 Posted December 2, 2008 Ähnlich vielleicht, identisch sicher nicht – der Sensor der Alpha900 digitalisiert mit 12-Bit-A/D-Wandlern auf dem Chip, während Nikon auf einen diskreten 14-Bit-A/D-Wandler setzt. Der Sensor könnte trotzdem identisch sein - Nikon pappt einfach zusätzlich (nicht "während") einen diskreten 14-Bit-A/D-Wandler dran. Du hast vermutlich übersehen, dass die schnellen Bildmodi laut Spezifikation nur mit dem 12-Bit-Modus funktionieren...Was diese Sensoren kosten, hat meines Wissens weder Sony noch Nikon veröffentlicht. "martinhahn" meinte vermutlich den Preis der Kamera, der sich aufgrund der Ausstattung natürlich nicht direkt vergleichen lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted December 2, 2008 Share #46 Posted December 2, 2008 und "catlover": mousepad für L-forumisten. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/70083-f%C3%BCr-smep/?do=findComment&comment=734287'>More sharing options...
harryhaller Posted December 2, 2008 Share #47 Posted December 2, 2008 Advertisement (gone after registration) und "catlover": mousepad für L-forumisten. Wie darf man das Bild deuten? Schwarze Katzen die verbotene Wege gehen fressen Leica und stehen auf Nikon? nimix Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted December 3, 2008 Share #48 Posted December 3, 2008 .... "martinhahn" meinte vermutlich den Preis der Kamera, der sich aufgrund der Ausstattung natürlich nicht direkt vergleichen lässt. Genau, da hatte ich mich missverständlich ausgedrückt: ich meinte den Preis der Kamera. Hier gibt es natürlich Unterschiede. Ein knapp 2,5facher Preis für die Kamera ist aber meines Erachtens auch Ausdruck von Markenbewusstsein. Ach und natürlich auch: ....wenn man schon Nikon Objektive hat, dann bleibt man auch dabei.... Eine breite Basis im Rücken tut immer gut bei der Preisgestaltung. Aber den Straßenpreis kennen wir ja noch nicht, genauso wenig Vergleichstests. Techniktheorie in allen Ehren, aber in den Tests muss sich erst noch zeigen was das erhebliche 'Mehr' von Nikon tatsächlich bringt. Da die R10 noch nicht da ist, können wir das ruhig abwarten. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.