Rona!d Posted November 25, 2008 Share #21 Posted November 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Lieber str., wenn sie mir keiner abschwatzt, wird sie dank moderner Schmierstoffe jahrelang unbenutzt schlummern können, da mache ich mir keine Sorgen. Die Oldtimer hingegen brauchen Auslauf. Und Sie, lieber mod. bringen mich auch nicht in Versuchung. Der gerade genannte Händler zeigt auch eine wunderschöne M5. Hätte ich nicht schon eine MP, die leider funtkioniert, so daß das Forum noch nichts von ihr weiß, hätte ich Ihnen die Ihre nun abgeschwatzt, bevor sie verharzt und damit forumsreif abgelagert sein wird. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 25, 2008 Posted November 25, 2008 Hi Rona!d, Take a look here Soll ich M3 kaufen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest lykoudos Posted November 25, 2008 Share #22 Posted November 25, 2008 str, ...sag nicht immer Ihre....... Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted November 25, 2008 Share #23 Posted November 25, 2008 Ronald, ....die meine wurde trotz Dornröschenschlaf liebevoll gehätschelt. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 25, 2008 Share #24 Posted November 25, 2008 Dann hätte das schöne Stück also seine jahrelange beschauliche Residenz in der Schaufensterneuwarenfront zur Calwerstraße über einen Umweg durch einen Nutzer in eine Resizenz in die Gelegenheitschaufensterfront zur Gymnasiumstraße um genau 90° vertauscht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted November 25, 2008 Share #25 Posted November 25, 2008 str, dein dedektivischer Spürsinn ist beachtlich - und wird hoffentlich belohnt. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted November 25, 2008 Share #26 Posted November 25, 2008 M3? Kaufen! ich bin immer seltener mit meiner Mamiya7 unterwegs – es sei denn ich brauche wirklich fette 6x7 cm. Die M3 macht Spaß! Meine hatte einen etwas nebulösen Sucher. Leica macht da als Kur einen neueren Sucher rein. Der hätte dann aber 0.7 und nicht 0.9 fache Vergrösserung. und es soll über 600 euro kosten!! Ich habe meine M3 für 270 euro bei einer Werkstatt in England runderneuern lassen. D.H. Sucherprismen neu verspiegelt und Verschluss gewartet. Nun ist Sie brilliant und Sauber und läuft wie vor 58 Jahren. Mit dem alten Teil lassen mich auch Leute Fotos machen, die sonst die Fotografen mit neuen Hightech Knipsen mit Steinen bewerfen und vom Hof jagen. Das Ding hat Charme !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 25, 2008 Share #27 Posted November 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Auf diesen Mitleidsfaktor kann man gelegentlich zählen:D Nicht dass meine es jetzt nötig hätte, kam sie doch erst kürzlich aus Solms zurück, aber die Adresse der Werkstatt in England können Sie mir gerne per PN schicken. Danke! R. Mit dem alten Teil lassen mich auch Leute Fotos machen, die sonst die Fotografen mit neuen Hightech Knipsen mit Steinen bewerfen und vom Hof jagen. Das Ding hat Charme !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 25, 2008 Share #28 Posted November 25, 2008 Dann hätte das schöne Stück also seine jahrelange beschauliche Residenz in der Schaufensterneuwarenfront zur Calwerstraße über einen Umweg durch einen Nutzer in eine Resizenz in die Gelegenheitschaufensterfront zur Gymnasiumstraße um genau 90° vertauscht.str. Darf ich fragen, ob das zugehörige Objektiv dort auch auch irgendwo steht? Vielleicht sogar mit Sonnenblende? Und der passende Leicavit? Oder ist es nur das Gehäuse - so wie auf der Internet-Seite des Händlers angeboten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 25, 2008 Share #29 Posted November 25, 2008 Sowas kauft man nur komplett, gell? Darf ich fragen, ob das zugehörige Objektiv dort auch auch irgendwo steht? Vielleicht sogar mit Sonnenblende? Und der passende Leicavit? Oder ist es nur das Gehäuse - so wie auf der Internet-Seite des Händlers angeboten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted November 25, 2008 Share #30 Posted November 25, 2008 Sowas kauft man nur komplett, gell? Nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest mamiya7 Posted November 25, 2008 Share #31 Posted November 25, 2008 Auf diesen Mitleidsfaktor kann man gelegentlich zählen:D Nicht dass meine es jetzt nötig hätte, kam sie doch erst kürzlich aus Solms zurück, aber die Adresse der Werkstatt in England können Sie mir gerne per PN schicken. Danke! R. Die Werkstatt ist kein Geheimniss. Ich hatte den Tip hier aus dem Forum. LEICA - CAMERA REPAIRS & RESTORATION - LUTON , ENGLAND Der Herr kommuniziert allerdings am liebsten per Fax. Und einen 24 Std Service sollte mann auch nicht erwarten. Dafür macht er gute Arbeit Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 25, 2008 Share #32 Posted November 25, 2008 Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
RedNomis Posted November 25, 2008 Author Share #33 Posted November 25, 2008 Guten Abend, ich hoffe Ihr verzeiht mir, wenn ich als Thread-Ersteller wieder zum Ausgangspunkt zurückkomme. Ich hab sie gekauft! (Die M3, falls das hier untergegangen ist) Was sollte ich auch anderes tun? Sie bettelte förmlich darum. Ihr Äußeres, ihre Stimme und die Augen! Alles macht auf mich als Laien einen sehr guten Eindruck. Die Zeiten laufen, der Sucher ist klar (und sooo groß) und alles hübsch erhalten drumherum. Gut, die kleinen Spuren vom Beli verzeihe ich ihr. Nur das Summicron ist vorn totgeputzt, läßt sich da was retten (polieren o.ä.)? Anyway, für 550 Euro hätte ich sogar auf das Summicron verzichtet. Hier noch ein paar Bilder mit meiner D80. (deren Preis jetzt unter einer 50 Jahren alten M3 liegt) Gruß Simon Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69573-soll-ich-m3-kaufen/?do=findComment&comment=727699'>More sharing options...
Guest zebra Posted November 25, 2008 Share #34 Posted November 25, 2008 Wunderbar! Ich gratuliere Dir und Deinem Bauch, der eine prima Entscheidung getroffen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted November 25, 2008 Share #35 Posted November 25, 2008 Sieht sehr gut aus! Freue mich schon auf Bilder! Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted November 25, 2008 Share #36 Posted November 25, 2008 Ebenfalls Glückwunsch! Ich könnte mich jetzt noch in den Hintern beißen (wenn ich gelenkig genug wäre), dass ich meine M3 vor über 25 Jahren verkauft habe. Na ja, M5 und M6 und eine kleine Herde SL2 sind als Trost zu gebrauchen Ist das nicht ein Nah-Summicron. 'Brille' dabei? Zerputzte Frontlinsen? Leider üblich! Ich glaube, mit Polieren geht da nichts. Vor ca. 30 Jahren habe ich ein früheres Summicron, das Versenkbare, mal in Wetzlar machen lassen. War sauteuer!!! Die haben entweder die Frontlinse gleich getauscht oder nach Entfernung der Rückstände neu vergütet, ich weiß es nicht. Probier erst mal aus; manchmal ist der Einfluss auf die Bildleistung erstaunlich gering. Doof Aussehen tut's für so Freaks wie hier trotzdem. Alles Gute! Lenn Geht der Beli etwa noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted November 25, 2008 Share #37 Posted November 25, 2008 Ist das nicht ein Nah-Summicron. 'Brille' dabei? ja das ist es! Die Brillen erhält man mittlerweise auch separat in regelmäßigen Abständen bei ebay! auch wenn "totgeputzt" lässt es sich mit Brille immer noch zum Preis eines "normalen" verkaufen, welches dann optisch gut ist ! guter Deal, mit geli und beli? prima! double stroke - so muss es sein ! (ich sag jetz nicht was ich vor 5 Jahren für meine bezahlt habe - und dann nur das gehäuse .) Viel Spaß damit, OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted November 26, 2008 Share #38 Posted November 26, 2008 Hallo Simon! Herzlichen Glückwunsch!!!...schön sieht sie aus und immer noch eine Liebe wert:) Gruß Wolfgang ps. die meine Bj. 1962 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69573-soll-ich-m3-kaufen/?do=findComment&comment=728020'>More sharing options...
Guest Posted November 26, 2008 Share #39 Posted November 26, 2008 Darf ich fragen, ob das zugehörige Objektiv dort auch auch irgendwo steht? Vielleicht sogar mit Sonnenblende? Und der passende Leicavit? Oder ist es nur das Gehäuse - so wie auf der Internet-Seite des Händlers angeboten? Fragen dürfen Sie, und ich wage auch mal ohne Rückfrage, ob ich das darf, eine Antwort: Die Objekte des Begehrens sind beim jetzigen Anblick aus der Gymnasiumstraße nicht dabei und waren schon von der Calwerstraße her dem Blick und Zugriff entzogen, wenn ich mich recht erinnere. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 26, 2008 Share #40 Posted November 26, 2008 Ich hoffe Ihr verzeiht mir, wenn ich als Thread-Ersteller wieder zum Ausgangspunkt zurückkomme. Hoffentlich darf auch ich reumütig auf die Sache selbst zurückkommen: Geht der Belichtungsmesser noch? Es würde mich wundern und noch viel mehr freuen!Mir scheint, daß die Brille zum Nahsummicron fehlt. Man kann sie auch mal einzeln finden. Nötig ist sie nicht, aber es würde die Sache vervollständigen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.