Jump to content

Soll ich M3 kaufen?


RedNomis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Zusammen,

 

mal wieder eine böse Preisfrage, aber ich will ja kaufen, nicht verkaufen.

 

Könnte eine frühe M3 (8862XX) mit Summicron (1474063) und Geli und Belichtungsmesser erwerben. Laut Liste ist die Kamera von 1957, das Objektiv kann ich nicht nachschlagen.

Ist das noch ein versenkbares? Taugt das was?

 

Alles soll ca. 600 Euronen kosten, hab es mir aber noch nicht angeschaut.

Wär der Preis ok, wenn die Zeiten laufen, Tuch gut aussieht....

Eine Wartung würde ich eh noch einkalkulieren. Auf was muss ich bei der M3 besonders achten?

 

Vielen Dank und Gruß

 

Simon

Link to post
Share on other sites

  • Replies 43
  • Created
  • Last Reply
Meine Meinung dazu: Für ein klein bisschen mehr als 600 Euro solltest Du beim örtlichen Händler Deines Vertrauens eine M3 bekommen ... mit den Vorteilen, die Dir der örtliche Händler bieten kann. Ggfs. ist für Dich auch eine M2 oder M4 interessant, die hätten Sucherrahmen für 35mm-Objektive. Die frühen Summicrone sind meines Wissens ein bisschen empfindlich was die Frontlinse angeht ... und offen wohl auch nicht so knackig, wie man sich das i.d.R. wünscht.

(Ich treffe Kaufentscheidungen übrigens ausschließlich mit dem Bauch.)

Link to post
Share on other sites

Wenn die Camera von 1957 ist, könnte sie original schon mit dem zweiten, weniger problematischen Summicron ausgerüstet sein.

Dem Rat von Zebra, sich beim örtlichen Händler umzusehen, ist laut zuzustimmen, besonders für jenen Ort.

str.

Link to post
Share on other sites

Das Summicron wird mit ziemlicher Sicherheit schon die starre Version sein. Alles zusammen für den genannten Preis wäre ein wirkliches Schnäppchen, wenn denn alles in Ordnung ist, d.h. das Objektiv schleierfrei und stramm ist, die Kamera einen klaren Sucher und gut erkennbares Doppelbild im E-Messer hat, das Vulkanit vollständig ist und der Verschluss einschließlich der langen Zeiten korrekt abläuft. Leider ist meistens irgendwo ein Haken, der Zahn der Zeit nagt halt doch.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Bastian A.

Advertisement (gone after registration)

der besagte "örtliche händler deines vertrauens" hatte kürzlich noch eine schöne, frühe m3 im schaufenster (und zwei m2) :)

 

aber wenn alles funktionert und in gutem zustand ist, ist der preis sehr günstig.

 

b.

Link to post
Share on other sites

Für ein klein bisschen mehr als 600 Euro solltest Du beim örtlichen Händler Deines Vertrauens eine M3 bekommen ...

(Ich treffe Kaufentscheidungen übrigens ausschließlich mit dem Bauch.)

 

dann aber ohne Optik, oder?

 

(Ich treffe Kaufentscheidungen übrigens ausschließlich mit dem Bauch.)

 

 

ich auch ;)

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Hmm, jetzt bin ich wieder unschlüssig. Angucken kostet ja erstmal nichts :p

 

Die M2'er beim Örtlichen sehen schon ganz schick aus, haben aber auch ihren Preis.

Die M3 hab ich nicht bemerkt.

 

Was solls, ich kauf das Zeugs, stelle es in die Bucht, und hol mir von dem satten Gewinn ein M2 Gehäuse :D

Link to post
Share on other sites

Meine MP ist weitgehend arbeitslos.


Hilfe bekommt sie erst, wenn die Wiedereingliederung ins Wirtschaftsleben deutlich mehr als eine Milliarde kostet. Darunter geht gar nichts mehr.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos
Wenn die M3 erstmal geschmiert ist, magst Du sie nie wieder aus der Hand legen. Meine MP ist weitgehend arbeitslos.

Hallo RonaId,

 

wem sagst Du das. Meine M8.2 ist zwar jetzt meine tägliche Passion - und immer dabei - geworden; die MP habe ich dafür geopfert - über das warum? hatte ich mich mal im Forum kurz geäussert:laufend technisches "Unpässlichkeiten" die nicht zu beheben waren - aber, und das ist mehr als erwähnenswert: meine eingemottete M3 erstrahlt zu neuem Leben. Sie ist in Zeiten, wo ich fern jeglicher Terminverpflichtungen mich treiben lassen und den Augenblickseingebvungen folgen kann, meine treueste Begleiterin. Da kann swlbst die Hassi nicht mehr mithalten.

 

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Rona|ds MP wird doch aber nicht unpäßlich sein. Sonst hätte er sie verschrottet. Nur, was ist mit der von lykoudos? Wird sie zur Strafe in einer Schublade gefangen gehalten? Wird sie in einem Schaufenster an den Pranger gestellt?

str.

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

... Sie wartet auf einen, der Ihrer zu schätzen weiss:D Mein Händler wird sich schon zu wehren wissen und den Solmser Leicanern einheizen. Ich habe sie eigentlich gemocht. War mit den Bildern - zumindest ich selbst - sehr zufrieden. Nur, des Belis hätte es nicht bedurft. Hat für mich irgendwie nicht gepasst. Da weiß ich halt an der M3 oder der Hassi 305cx woran ich bin: analog bin. Das Andere will ich nicht mehr repetieren.

 

Schönen Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Bringen Sie mich nicht in Versuchung, lieber str.

 

Man sagt ja einer M5 nach, sie wäre so robust, dass sie neben ihrer Funktion als Umsatzbremse für Leitz auch als Bremsklotz für einen LKW taugte. Ob das eine MP auch aushält?

Link to post
Share on other sites

Bringen Sie mich nicht in Versuchung, lieber str.

Man sagt ja einer M5 nach, sie wäre so robust, dass sie neben ihrer Funktion als Umsatzbremse für Leitz auch als Bremsklotz für einen LKW taugte. Ob das eine MP auch aushält?


Und Sie, lieber mod. bringen mich auch nicht in Versuchung. Der gerade genannte Händler zeigt auch eine wunderschöne M5.

Hätte ich nicht schon eine MP, die leider funtkioniert, so daß das Forum noch nichts von ihr weiß, hätte ich Ihnen die Ihre nun abgeschwatzt, bevor sie verharzt und damit forumsreif abgelagert sein wird.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

str -

 

das kommt darauf an wo;) ne grey hammertone ist zwar nicht so häufig zu finden, aber Zufälle soll es ja durchaus auch geben:D

 

Gruß

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Nachdem ich Ihre M8.2-Bilder sah und bald darauf die grey hammertone bei meinem Händler, habe ich halt an eine mögliche Provenienz gedacht. Aber Zufälle gibt es natürlich immer.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...