Jump to content

Analogjahreszeiten


rbihler

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Bei Analog dauert der Herbst einfach länger....

bis der Film voll, entiwickelt, gesannt und bearbeitet ist.

Hier allerdings nur auf LUF-Format verkleinert, nicht geschärft nicht entkörnt o.ä.

 

CMZoom 70mm agfavista100 refelcta proscan4000

 

Das kleine Ding macht unheimlich Spass !

Link to post
Share on other sites

Indem Du auf Nachschärfen verzichtest, wirst Du der Analogfotografie nicht gerecht!

Durch das Scannen und die nachfolgende Verkleinerung geht sehr viel an Schärfe und Detailauflösung verloren - es wäre unfair den Eindruck zu erwecken, daß mittels Analogfotografie selbst solch kleine Bilder nur in "matschiger" Qualität (sorry) möglich wären.

Alleine die Operation der Bildverkleinerung macht schon ein Nachschärfen erforderlich, wenn man eine realistische Bildqualität erhalten will.

Bei der Digitalisierung von Analogbildern ist es also erst recht Pflicht!

Link to post
Share on other sites

Indem Du auf Nachschärfen verzichtest, wirst Du der Analogfotografie nicht gerecht!

Durch das Scannen und die nachfolgende Verkleinerung geht sehr viel an Schärfe und Detailauflösung verloren - es wäre unfair den Eindruck zu erwecken, daß mittels Analogfotografie selbst solch kleine Bilder nur in "matschiger" Qualität (sorry) möglich wären.

Alleine die Operation der Bildverkleinerung macht schon ein Nachschärfen erforderlich, wenn man eine realistische Bildqualität erhalten will.

Bei der Digitalisierung von Analogbildern ist es also erst recht Pflicht!

 

Lieber Alex,

nach schätzungsweise 220-260 Filmen die durch meinen Proscan4000 durchgewandert sind, erzählst du mir nicht unbedingt was neues. Viele andere und natürlich auch ich sind dir trotzdem dankbar für deinen Hinweis. Es ging mir denn auch tatsächlich darum die Leistungsfähigkeit dieser kleinen CM etwas darzustellen.

Und zwar ohne

1. einen hyperleistungsfähigen Scanner einzusetzen

und

2. ohne meine PS Kenntnisse anzuwenden.

Den jeder versierte - ambitionierte Betrachter kann sich, wenn er die beiden oben genannten Punkte in seine Überlegungen einfließen läßt, vorstellen was in einem CM-Fotorohling steckt.

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber von der Leistungsfähigkeit einer CM sehe ich hier nichts.

Verzicht auf EBV ermöglicht keinen "Leistungsbeweis" er verhindert ihn!

Ein Bild in der von Dir gezeigten Quälität bekommt man mit nahezu jeder beliebigen Knipse hin.

Link to post
Share on other sites

Sorry, aber von der Leistungsfähigkeit einer CM sehe ich hier nichts.

Verzicht auf EBV ermöglicht keinen "Leistungsbeweis" er verhindert ihn!

Ein Bild in der von Dir gezeigten Quälität bekommt man mit nahezu jeder beliebigen Knipse hin.

 

 

... gut gemacht !

 

Reiner

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...