monsieur nobs Posted November 23, 2008 Share #41 Posted November 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Wer C-Luxe in Weißbier versenkt ist ein ganz ein Böser. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted November 23, 2008 Author Share #42 Posted November 23, 2008 Hallo, Ihr macht mir die Entscheidung "Zweites M-Gehäuse analog oder digital?" wirklich nicht leicht. Trotzdem vielen Dank für Eure Infos und Ratschläge. Auf dem Nachbargrundstück entsteht gerade die neue ADAC-Zentrale. Ein spannendes und fotografisch sehr attraktives Vorhaben, denn ich kann direkt in die Baugrube seh'n, und fotografieren. Zur Zeit wird die Bodenplatte betoniert, und bis der Rohbau fertig ist, wird noch einige Zeit vergeh'n. Nachdem ich mit meiner M7 in relativ kurzer Zeit bereits 40 Filme (Velvia 50 und 100) belichtet hatte, meldete sich doch die Vernunft (Geldbeutel), und das DMR kam zum Einsatz. Nur ist dieses als Immerdabei-Kamera doch etwas unhandlich. Deshalb wurde die D-LUX 4 bemüht. Aber leider sind ihre Brennweiten für diesen Zweck zu kurz. Eine M mit 90 mm und 135 mm ist gerade richtig. Meine Erfahrungen mit dem DMR und der D-Lux 4 haben ergeben, dass ich öfter den Auslöser betätige, mehr Bilder produziere und bis spät in die Nacht mit dem individuellen Konvertieren beschäftigt bin. Aus den RAWs lässt sich halt doch mehr herausholen als aus den JPGs oder TIFFs. Ich befürchte, mit einer M8.2 den Motiven nicht widersteh'n zu können, denn Menschen und Maschinen sind in ständiger Bewegung und liefern fortlaufend neue Bilder. Ich befürchte, in einer digitalen Datenflut zu ertrinken und noch mehr Zeit am PC zu verbringen. Selbstdisziplin ist also angesagt, die mir wahrscheinlich mit einer analogen M besser gelingen wird. Gegen eine M8.2 sprechen im Moment auch noch das IR- und das Fokussierungsproblem. Aber die Entscheidungsfindung ist noch nicht abgeschlossen. Deshalb werde ich erst mal anfangen, analog wieder SW zu fotografieren. Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
AER Posted November 23, 2008 Share #43 Posted November 23, 2008 Ehrliche Fotografie _mit Seele_ ist nur analog und mit selbstentwickeltem s/w-Film möglich. Fundamentalismus ist mir in der Seele zuwider. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 23, 2008 Share #44 Posted November 23, 2008 Frage an die M8.2-Käufer: Steht auf der Verpackung drauf, dass man 1. IR-UV-Filter vor jedem Objektiv benutzen sollte 2. Alte Objektive kostenpflichtig bei LEICA codieren lassen sollte 3. Am besten in .dng fotografiert und diese raw-Daten in Capture One "entwickelt" und zur Aktivierung dieser Software einen Computer mit Internet-Zugang benötigt? Nicht dass sich Gertrud nach dem Kauf beschwert, sie wäre getäuscht worden, das hätte LEICA verschwiegen. 1. eine Leica M8(.2) kauft man beim Händler und wird von diesem informiert 2. das ist überflüssig 3. auch das ist überflüssig, wenn man PS verwendet. (Zudem man die Frage stellen muss, wer einen Computer ohne Internet nutzt.) Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 23, 2008 Share #45 Posted November 23, 2008 1. eine Leica M8(.2) kauft man beim Händler und wird von diesem informiert Eine D-Lux4 auch: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digitale-nachbearbeitung/66877-d-lux-4-nur-mit-internet.html#post692236 2. das ist überflüssig Bei Weitwinkel-Objektiven ganz bestimmt nicht. (Zudem man die Frage stellen muss, wer einen Computer ohne Internet nutzt.) Gertrud. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 23, 2008 Share #46 Posted November 23, 2008 ja und nein,die M8 muss ich nicht rechtfertigen, die kam zum richtigen Zeitpunkt, vor dem Börsen Crash. Hätte ich bis Weihnachten gewartet, wäre das Geld jetzt futsch. t Das ist doch jetzt mal positiv gedacht: eine M8 im Schrank ist besser, als Geld an der Börse zu verlieren... das stimmt, LOL.... Blöd für einen , der jetzt nach der M8 fragt, ist nur, daß gerade wieder Kaufkurse an der Börse aufgerufen werden, oder ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted November 23, 2008 Share #47 Posted November 23, 2008 Advertisement (gone after registration) M8.2 mit 2 / 35 mm - ASA 1.250 Gruß Jockele So ein Gerausche schafft meine D-Lux 4 bei dieser Empfindlichkeit auch. Oder sagen wir es so: Sie ist auch nicht schlimmer. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 23, 2008 Share #48 Posted November 23, 2008 wer braucht schon 1250 ISO Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/69048-erfahrungen-mit-der-m82/?do=findComment&comment=724868'>More sharing options...
Guest Posted November 23, 2008 Share #49 Posted November 23, 2008 Anfangs habe ich mit meiner neuen M8.2 viel rumprobiert, wie es sich mit dem 1.4/35 ASPH scharf stellen lässt, wie nah man mit dem 2.0/50 ran kann, wie sich das 2.0/90er fokussieren lässt. Lässt sich alles sehr gut an. Jetzt sind meine Erfahrungen schlichtweg positiv. Ich habe wieder sehr viel Freude daran, mit der M loszuziehen und wie früher gewohnt (M6, M7), leise und unauffällig aber konzentriert meine Eindrücke festzuhalten. Ich vermisse lediglich das echte WW und werde mir, sobald verfügar, das 3.8/24er zulegen - nachdem ich längere Zeit mit dem Zeiss 21er Biogon geliebäugelt habe. Ersatzweise nehme ich erst mal die D-Lux 3 mit dem 28er. Einziges Manko, das ich nich veschweigen will: der Prozessor scheint mir eher von der langsamen Art zu sein, das lässt sich sicher bei einer M9 (oder wie der Name auch immer sein mag) verbessern. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM8 Posted November 23, 2008 Share #50 Posted November 23, 2008 @berndgoetz, Deine Signatur bedarf einer dringenden Überarbeitung. Sollten aber Spam-Emails, Anrufe von Versicherungen, Finanzdienstleistungen usw. gewünscht sein, dann gilt der erste Satz natürlich nicht. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted November 23, 2008 Share #51 Posted November 23, 2008 Wer C-Luxe in Weißbier versenkt ist ein ganz ein Böser. Wieso? Wenn die Kamera nicht allzu sehr verdreckt war kann man das Bier doch noch trinken. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 23, 2008 Share #52 Posted November 23, 2008 Stimmt - mich würde eine Verunreinigung dieser Art auch nicht weiter stören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest LTM Lenses Posted November 26, 2008 Share #53 Posted November 26, 2008 @berndgoetz, Deine Signatur bedarf einer dringenden Überarbeitung. Aber ja, die Bankverbindung mit PIN-Nummer und die Kreditkarten-Nummer (einschließlich der Prüfnummer auf der Rückseite) fehlen noch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2008 Share #54 Posted November 27, 2008 Na ja, Ihr habt ja alle so recht! Was hat das mit Leica M8(.2) zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted December 1, 2008 Share #55 Posted December 1, 2008 Und für Webbilder in dieser Größe braucht man also eine M8.2? Natürlich nicht. Aber wie soll man ein Bild im Internet denn zeigen? Als 15 MB großes .tiff? Wenn der Fotograf schreibt, es ist <superscharf> (was immer das sein soll, Deutsch ist halt schweres sprache), dann ist es bei seinem Ausdruck auf Papier scharf gewesen. Das muss man glauben. Hoffentlich war dieses nicht im Format 9 x12 cm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.