Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #21  Posted November 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Und für Webbilder in dieser Größe braucht man also eine M8.2?  In anderen Foren braucht man dafür sogar digitale Mittelformat-Rückteile! :eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
iber Posted November 22, 2008 Share #22  Posted November 22, 2008 nicht gerade "berauschend".... erinnert mich entfernt an meine DL2, die war allerdings bei ISO 800 schon mächtig am rauschen.  Die DL2 hatte nie ASA 800, es war bei 400 ASA Schluss, rauschte dafür bereits ab ASA200.   Gruß Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted November 22, 2008 Share #23 Â Posted November 22, 2008 sorry, hast Recht...... es waren ja nur ISO 400..... liegt wohl daran weil ich sie 2003 nach 8 Wochen wieder verkauft hatte. Da verschwindet die Erinnerung langsam Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 22, 2008 Share #24  Posted November 22, 2008 Es gibt viele schöne Dinge, für die es sich lohnt, einen Batzen Geld auszugeben - die M8 gehört nicht dazu. Und wie es aussieht, sind viele M8-Nutzer um ihre Erfahrungen nicht zu beneiden. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 22, 2008 Share #25  Posted November 22, 2008 Es gibt viele schöne Dinge, für die es sich lohnt, einen Batzen Geld auszugeben - die M8 gehört nicht dazu. Und wie es aussieht, sind viele M8-Nutzer um ihre Erfahrungen nicht zu beneiden.;-)  viele, vermutlich die meisten, aber doch. - Wir möchten unsere Erfahrungen nicht missen.  Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 22, 2008 Share #26  Posted November 22, 2008 zumindest ist die M8 die einzige digitale die im wesentlichen dem analogen Fotografieren nahe kommt. (DMR und DIgibacks gehören eigentlich auch in diese Gruppe)  Andere sind hingegen eher Belichtungscomputer. An den vielen Bildbeispielen sieht man eine sehr starke Veränderung der Motivinspiration. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 22, 2008 Share #27  Posted November 22, 2008 Advertisement (gone after registration) An den vielen Bildbeispielen sieht man eine sehr starke Veränderung der Motivinspiration.   Das ist jetzt etwas kryptisch. Was hast Du da gesehen?  Grüsse Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted November 22, 2008 Share #28  Posted November 22, 2008 Es gibt viele schöne Dinge, für die es sich lohnt, einen Batzen Geld auszugeben - die M8 gehört nicht dazu. Und wie es aussieht, sind viele M8-Nutzer um ihre Erfahrungen nicht zu beneiden.;-)   Mit was fotografierst denn Du? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted November 22, 2008 Share #29  Posted November 22, 2008 zumindest ist die M8 die einzige digitale die im wesentlichen dem analogen Fotografieren nahe kommt.  Martin, das sehe ich nicht so.  Schau doch mal bei den DSLR ein paar Jahre zurück und nimm eine Nikon der D1 Serie. Das war damals im Prinzip auch eine Analoge (F100/F5), der man nachträglich einen Sensor implantiert hatte. Bedienung bei dieser ersten DSLR Generation noch sehr nahe an den analogen Vorbildern. Die von Grund auf neu konstruierten DSLR kamen dann in den späteren Generationen (und sind in meinen Augen besser geworden, nicht schlechter). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #30  Posted November 22, 2008 zumindest ist die M8 die einzige digitale die im wesentlichen dem analogen Fotografieren nahe kommt. (DMR und DIgibacks gehören eigentlich auch in diese Gruppe) Andere sind hingegen eher Belichtungscomputer. An den vielen Bildbeispielen sieht man eine sehr starke Veränderung der Motivinspiration.  Martin, ich kann´s ja verstehen, dass Du die t€uros, die Du für die M8 ausgegeben hast irgendwie rechtfertigen musst, aber ich denke, Du musst mir zustimmen wenn ich sage:  Ehrliche Fotografie _mit Seele_ ist nur analog und mit selbstentwickeltem s/w-Film möglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted November 22, 2008 Share #31  Posted November 22, 2008 Martin, ich kann´s ja verstehen, dass Du die t€uros, die Du für die M8 ausgegeben hast irgendwie rechtfertigen musst, aber ich denke, Du musst mir zustimmen wenn ich sage: Ehrliche Fotografie _mit Seele_ ist nur analog und mit selbstentwickeltem s/w-Film möglich.  ja und nein, die M8 muss ich nicht rechtfertigen, die kam zum richtigen Zeitpunkt, vor dem Börsen Crash. Hätte ich bis Weihnachten gewartet, wäre das Geld jetzt futsch.  Ja, zur Seele der Fotografie, da muss ich zugeben, es schlägt analog. Die 30,5 m Film und der Liter Rodinal gestern in der Post haben das Herz höher schlagen lassen.  Aber trotz allen Unkenrufen ist die M8 eine prima Kamera, wenn auch nicht für alles was die Welt an Bildern nicht braucht Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted November 22, 2008 Share #32 Â Posted November 22, 2008 zumindest ist die M8 die einzige digitale die im wesentlichen dem analogen Fotografieren nahe kommt. Â in welcher beziehung kommt die M8 dem analogen fotografieren nahe? bitte sprich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 22, 2008 Share #33  Posted November 22, 2008 Diese allgemein zugänglichen Fakten waren vor dem Besuch beim Händler gänzlich unbekannt? Komm, Stefan, erzähl nicht sowas  Übrigens entspricht Deine M6TTL dem Stand der Technik von 1954 bis 1998:D (Hassi ähnlich!)  Dass man mit der M8.2 zwar eine wunderschöne Kamera, allerdings mit dem Stand der Technik aus dem Jahre 2006, kauft hat mich dann doch von wieder von meinem Kauf-Vorhaben abgebracht. Ich warte bis man keine IR-UV-Filter mehr braucht und der Sensor Vollformat hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 22, 2008 Share #34  Posted November 22, 2008 "in welcher beziehung kommt die M8 dem analogen fotografieren nahe? bitte sprich!" - weil sie in die Billingham for Leica passt…   … ok ok ok … ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #35  Posted November 22, 2008 Frage an die M8.2-Käufer:  Steht auf der Verpackung drauf, dass man  1. IR-UV-Filter vor jedem Objektiv benutzen sollte 2. Alte Objektive kostenpflichtig bei LEICA codieren lassen sollte 3. Am besten in .dng fotografiert und diese raw-Daten in Capture One "entwickelt" und zur Aktivierung dieser Software einen Computer mit Internet-Zugang benötigt?  Nicht dass sich Gertrud nach dem Kauf beschwert, sie wäre getäuscht worden, das hätte LEICA verschwiegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 22, 2008 Share #36  Posted November 22, 2008 Nein, aber da steht drauf:   "Bevor Sie die Packung öffnen, gehen Sie ins Leica-Forum und fragen Sie s.m.e.p.!"   Frage an die M8.2-Käufer: Steht auf der Verpackung drauf, dass man  1. IR-UV-Filter vor jedem Objektiv benutzen sollte 2. Alte Objektive kostenpflichtig bei LEICA codieren lassen sollte 3. Am besten in .dng fotografiert und diese raw-Daten in Capture One "entwickelt" und zur Aktivierung dieser Software einen Computer mit Internet-Zugang benötigt?  Nicht dass sich Gertrud nach dem Kauf beschwert, sie wäre getäuscht worden, das hätte LEICA verschwiegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #37  Posted November 22, 2008 Nein, aber da steht drauf:  "Bevor Sie die Packung öffnen, gehen Sie ins Leica-Forum und fragen Sie s.m.e.p.!"  Echt? Mach mal schnell ein Foto von der Schachtel, das glaub´ ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 22, 2008 Share #38  Posted November 22, 2008 Dazu müßte ich sie auspacken, habe keine andere Digicam mehr:cool: Echt? Mach mal schnell ein Foto von der Schachtel, das glaub´ ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 22, 2008 Share #39 Â Posted November 22, 2008 Auf den Scanner legen oder mit der Webcam Deines MacBook Pro knipsen ist auch o.k.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 23, 2008 Share #40 Â Posted November 23, 2008 Das MacBook Pro hat kein Leica-Objektiv, der Scanner ist von Heidelberger bzw. AGFA. Geht also beides nicht. Und die C-Lux habe ich grad heute im Weissbierglas versenkt Auf den Scanner legen oder mit der Webcam Deines MacBook Pro knipsen ist auch o.k.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.