Jump to content

Verlauffilter


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen!

 

Ich möchte gerne mal einen Grauverlauf-Filter testen. Gerade bei Landschaftsaufnahmen erhoffe ich mir einen deutlich einfacheren Umgang mit dem Kontrastumfang. Da ich noch nie mit solch einem Filter gearbeitet habe mal ein paar Fragen:

Ist es nicht am besten einen großen, eckigen Filter zu kaufen und diesen nach Bedarf vor das Objektiv zu halten? Und: wo bekommt man einen passenden, hochwertigen Filter?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

 

Schöne Grüße

Volker Behrens

Link to post
Share on other sites

Guest chris_h

Ja, ein z.B. Cokin-Verlauffilter ist einem einschraubbaren für eine individuellere Positionierung sicher vorzuziehen. Zu beachten wäre lediglich, daß der Filterhalter groß genug dimensioniert ist, um nicht unerwünschte Vignettierungen zu verursachen.

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning

Ich möchte gerne mal einen Grauverlauf-Filter testen. Gerade bei Landschaftsaufnahmen erhoffe ich mir einen deutlich einfacheren Umgang mit dem Kontrastumfang.

Graufilter bringen oft nicht die erwünschte Wirkung - es wird nur dunkler, der Kontrast im Himmel fehlt.

Bei Schwarz-weiß habe ich mit gelbgrün gute Erfahrung, bei Farbe mit blau.

Auch hier gilt - weniger ist oft mehr.

Link to post
Share on other sites

Graufilter bringen oft nicht die erwünschte Wirkung - es wird nur dunkler, der Kontrast im Himmel fehlt.

Bei Schwarz-weiß habe ich mit gelbgrün gute Erfahrung, bei Farbe mit blau.

Auch hier gilt - weniger ist oft mehr.

 

Vielen Dank!

 

Wo bekommt man brauchbare Filter?

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Guest zwicko

Hallo Volker,

für Cokin-Filter kann ich Dir keine Quelle nennen, falls Du jedoch auch mit B&W-Einschraubfiltern "zufrieden" bist, kannst Du mal einen Blick auf oege-energy.de werfen.

Unter >>Foto Filter/Lupen >> B+W Filter>> B+W Effektfilter findest Du einen 25%- und einen 50%-Grauverlaufsfilter.

Unter Neuheiten , Jos. Schneider Optische Werke kannst Du Dir einen Überblick über die erhältlichen Verlaufsfilter verschaffen.

Dafür einfach das Gesamtprogramm als .pdf runterladen.

 

Grüße, Zwicko

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Äh, Volker, BHL redet meines Erachtens von Graufiltern (also Neutral Density-Filtern, die durchgängig grau sind), nicht jedoch von Grau-Verlaufsfiltern wie Du sie suchst.

Ich meine Verlauffilter, habe mich kurz fassen wollte, da ich meinte es sei klar.

Verlauffilter sollten nach meinem Geschmack so ausgelegt sein, daß sie nicht nur die Helligkeit des Himmels reduzieren, sondern auch den (Farb)-"Kontrast" steigern.

ZZt. der SW-Fotografie gab es praktisch nur die Gelb- bzw GelbGrün-Verlauffilter.

Meine SW Filter sind aus 50 Jahre alten Teilen (aus dem Summaritfilter die Scheibe in eine E39 Filterfassung vor Jahrzehnten von mir umgesetzt. Da muß man bei der Aufnahme fummeln.)

Bei Farbe habe ich Cookin Einschraub-Drehfilter verwendet, bei denen der "Strich" ebenfalls durch die Mitte geht - nicht ideal.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...