gerd_heuser Posted November 17, 2008 Share #21 Posted November 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Der Weißabgleich (Pipette) auf die mitfotografierte Weißabgleichskarte klappt nicht immer voll zufriedenstellend. Ich musste da schon kräftig nacharbeiten, um Farbe und Farbton von Wandgemälden und Textilien annähernd genau zu treffen... Wenn es keine metameriefreie Karte ist, so wie es die herkömmlichen Graukarten nicht bieten, gibt es da Probleme. Gut ist die Karte von Basiccolor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 17, 2008 Posted November 17, 2008 Hi gerd_heuser, Take a look here DMR und Farbtemperatur. I'm sure you'll find what you were looking for!
winsoft Posted November 17, 2008 Share #22 Posted November 17, 2008 Wenn es keine metameriefreie Karte ist, so wie es die herkömmlichen Graukarten nicht bieten, gibt es da Probleme.. Ich benutze keine Graukarten, sondern Weißabgleichskarten von FOTOWAND-Technic Dietmar Meisel - GERMANY - 27257 Sudwalde 0700-368.692.63 oder (+49) 04247-1521... Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 17, 2008 Share #23 Posted November 17, 2008 Ich benutze keine Graukarten, sondern Weißabgleichskarten von FOTOWAND-Technic Dietmar Meisel - GERMANY - 27257 Sudwalde 0700-368.692.63 oder (+49) 04247-1521... Nun, dann Entschuldigung für den Einwurf. Allerdings steht auf der (unübersichtlichen) Website kein Hinweis auf dieses entscheidende Feature, höchstens kurz implizit. Würde mich mal reizen, so eine Karte unter das Spektralphotometer zu legen. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted November 17, 2008 Share #24 Posted November 17, 2008 Allerdings steht auf der (unübersichtlichen) Website kein Hinweis auf dieses entscheidende Feature, höchstens kurz implizit. Würde mich mal reizen, so eine Karte unter das Spektralphotometer zu legen. Ja, die Seite von Fotowand ist schon jahrelang eine Katastrophe! Zur Metameriefreiheit äußern die sich nicht. Eine Messung unter dem Spetralphotometer wäre interessant. Soll ich Ihnen mal eine Weißabgleichs-Karte von Fotowand schicken? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 17, 2008 Share #25 Posted November 17, 2008 Hi, eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben................. Aber warum umständlich wenn es auch einfach geht, mit den richtigen Partnern. Schaut mal hier, da ist auf Anfrage auch eine Metamerie freie Graukarte zu erwerben für ganz kleines Geld. Diese wird mit Messprotokoll geliefert somit sich weitere Versuche und Mutmaßungen von vorne herein erübrigen. DeltaE. - Image Consulting - Ingenieurbüro für fotografische Anwendungstechnik Ich arbeite seit Einführung des DMR mit diesem Teil, und WB ist seither kein Thema mehr für mich. Nur eines sollte man auch Wissen, nicht immer entspricht der gemessene Wert der eigene Empfindung der Situation, da das auf Neutral gemessenes Licht nicht der empfundenen Situation entspricht. Anders, wenn man farbverbindliche Bilder und Ausdrucke braucht, dann ist der gemessene Wert eine Arbeitserleichterung und man muss nicht mehr in PS nach korrigieren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 17, 2008 Share #26 Posted November 17, 2008 Zur Metameriefreiheit äußern die sich nicht. Eine Messung unter dem Spetralphotometer wäre interessant. Soll ich Ihnen mal eine Weißabgleichs-Karte von Fotowand schicken? Wir behaltens mal im Auge. Leider sind derzeit zwei der Bedienkräfte krankheitshalber ausgefallen und die Übriggebliebenen kommen zu "Nebenhermessungen" nicht. Selbst kann ich auch kaum Zeit aufbringen, zumal ich mich ans neue Gerät noch nicht gesetzt habe und mich erst aufwendig damit beschäftigen müßte. Ich habe es gespeichert und melde mich per PM. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted November 18, 2008 Share #27 Posted November 18, 2008 Advertisement (gone after registration) ...dein etwas aroganter Ton ist schon verwunderlich … Ich habe eingangs zwei höfliche, einfache Fragen gestellt! Würde mir bitte ein DMR Nutzer einmal die Farbtemperatur und Farbton zukommen lassen, die das DMR in Tageslichteinstellung/Sonne einstellt? Hat sich dieser Wert nach einem Firmware Update einmal geändert? Vielen Dank im Voraus Detlef ...die Frage war doch in #5 schon beantwortet... … Wurde sie mit #5 wirklich beantwortet? …Die Farbtemperatur beträgt 5500K, und da hat sich auch nichts dran geändert. … Stefan, die Frage war sehr schnell beantwortet, oder? .... Sehe ich anders! Wo ist denn der Wert für den Farbton in der Antwort versteckt…? Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.