Guest Bernd Banken Posted November 12, 2008 Share #1 Posted November 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Moin, gestern auf dem Leica Erlebnis Event in Düsseldorf konnte ich einen der dicken Produktkataloge 08/09 mitnehmen. Auf Seite 37 unten wird das oben bezeichnete Objektiv vorgestellt, in der Preisliste steht es allerdings ohne ASPH. Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 12, 2008 Posted November 12, 2008 Hi Guest Bernd Banken, Take a look here Neues Summarit M 1:2,5/35 ASPH. I'm sure you'll find what you were looking for!
kolbi Posted November 12, 2008 Share #2 Posted November 12, 2008 Ein Dreckfuhler Die Seiten 45 und 46 sind ausserdem bei meinem Exemplar kopfstehend eingeheftet. Gruß Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 12, 2008 Share #3 Posted November 12, 2008 es gibt zwei angebote seitens der firma leica: 1.: katalog einschicken, die fehlgedruckte seite wird gegen zahlung von 200 euro durch den cs herausgetrennt und durch eine fehlerfreie ersetzt. 2.: im nächsten jahr soll es einen verbesserten, druckfehlerfreien katalog geben (vorläufige projektbezeichnung 'produktkatalog 09/10'). der clou: aller voraussicht nach wird dieser kostenlos zu erhalten sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted November 12, 2008 Share #4 Posted November 12, 2008 1.: katalog einschicken, die fehlgedruckte seite wird gegen zahlung von 200 euro durch den cs herausgetrennt und durch eine fehlerfreie ersetzt. Damit du nicht 8 Wochen warten musst würde ich dir den Express-Service empfehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
kolbi Posted November 12, 2008 Share #5 Posted November 12, 2008 oder zum Erlebnistag mitnehmen und umtauschen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 12, 2008 Share #6 Posted November 12, 2008 es gibt zwei angebote seitens der firma leica:1.: katalog einschicken, die fehlgedruckte seite wird gegen zahlung von 200 euro durch den cs herausgetrennt und durch eine fehlerfreie ersetzt. 2.: im nächsten jahr soll es einen verbesserten, druckfehlerfreien katalog geben (vorläufige projektbezeichnung 'produktkatalog 09/10'). der clou: aller voraussicht nach wird dieser kostenlos zu erhalten sein. Kann das nicht durch ein Firmware-Update behoben werden? Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted November 12, 2008 Share #7 Posted November 12, 2008 Advertisement (gone after registration) Kann das nicht durch ein Firmware-Update behoben werden? nur beim digitalen onleinkatalog. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted November 12, 2008 Share #8 Posted November 12, 2008 kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 13, 2008 Share #9 Posted November 13, 2008 Auf der PK 2006 habe ich einen ähnlichen Gesamtkatalog mit Fehlfarben in den Abbildungen ergattern können. Bekannt unter dem Namen "Magenta Mauritius":D Jetzt in 2008 den neuen Katalog, wieder mit Leica Superlativ-Prosa, ein Druckfehler in DEM Produktbereich von Leica - den Objektiven. Ab jetzt wird gesammelt, die Dinger werden bestimmt mal sehr wertvoll.... Ungeduldig wie ein kleines Kind vor Weihnachten erwarte ich den 2010 Katalog, meine Sammlung von IKEA Druckwerken löse ich jetzt auf..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 13, 2008 Share #10 Posted November 13, 2008 nur beim digitalen onleinkatalog. Dann schlage ich vor: Die gesamte Auflage des Katalogs einstampfen und neu drucken lassen. Bei einer Premium-Marke macht das keinen guten Eindruck, wenn die ersten Fehler schon im Katalog auftreten. Der Finder des Druckfehlers darf sich zur Belohnung eine LEICA-Kamera nach Wahl aussuchen. Link to post Share on other sites More sharing options...
berndr Posted November 13, 2008 Share #11 Posted November 13, 2008 Man könnte den Druckfehler auch dadurch beheben, besagtes Objektiv einfach auf dem Markt zu werfen:D Gruß, Bernd. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 13, 2008 Share #12 Posted November 13, 2008 Dann schlage ich vor: Die gesamte Auflage des Katalogs einstampfen und neu drucken lassen. Bei einer Premium-Marke macht das keinen guten Eindruck, wenn die ersten Fehler schon im Katalog auftreten. Der Finder des Druckfehlers darf sich zur Belohnung eine LEICA-Kamera nach Wahl aussuchen. es kann aber hinterher keiner sagen" Hätte ich gewußt das Leica Fehler macht, ja dann ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted November 13, 2008 Share #13 Posted November 13, 2008 Eine gute Möglichkeit bestünde natürlich auch darin, das Objektiv zu kaufen, um nach dem Vorbild einer Forentin im LUF einen seitenlangen Jammer-Thread zu eröffnen, man wäre von Leica durch den Katalog über den wahren Sachverhalt arglistig getäuscht worden. Dann ist vielleicht sogar eine kostenlose Nachbesserung (Nachschleifen?) der Linse in ASPH. drin. Wenn man bei seinem Händler in den letzten 18 Monaten genug gekauft hat, übernimmt evt. auch dieser die Kosten dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 13, 2008 Share #14 Posted November 13, 2008 Eine gute Möglichkeit bestünde natürlich auch darin, das Objektiv zu kaufen, um nach dem Vorbild einer Forentin im LUF einen seitenlangen Jammer-Thread zu eröffnen, man wäre von Leica durch den Katalog über den wahren Sachverhalt arglistig getäuscht worden. Dann ist vielleicht sogar eine kostenlose Nachbesserung (Nachschleifen?) der Linse in ASPH. drin. Wenn man bei seinem Händler in den letzten 18 Monaten genug gekauft hat, übernimmt evt. auch dieser die Kosten dafür. pahh, ihr wollt mich doch nur in ein teures, langwieriges und frustrierendes Abenteuer stürzen (sehen). Darauf falle ich nicht rein:p Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 16, 2008 Share #15 Posted November 16, 2008 .........Oder das Objektiv so auf den Markt zu bringen, wie es im Katalog beschrieben ist... und den Vorbehalt, dass sich der Hersteller jederzeit eine andere Ausführung einfallen lassen darf, gibt es ohnhin immer. Oder es steht da: Abbildung ähnlich. Aber wenn das Objektiv dann wirklich auf dem Kopf steht, wird das ja für die Photographen ziemlich beschwerlich. Ich möchte auch so einen Produktkatalog haben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.