olaff Posted October 9, 2006 Author Share #41 Posted October 9, 2006 Advertisement (gone after registration) Und erst die unerschöpflichen Finanzmittel, die FF-Sensor-Verbauer über Wasser halten ... na chris, die laborantin liegt (nachtrag um keine falschen vorstellungen zu wecken: zu hause ohne chris) im bett (nachtrag: gemeint war schon brav zu hause, weil schon spät), nu kannste nochmal richtig gas geben, was? richtig, leica verbaut teuerste komponenten. canon dagegen offensichtlich die billigsten und wozu auch, deren anhänger scheren sich ja nicht um ein einziges sachliches argument, nichteinmal von erlesensten, anerkannten fachleuten aus der nachbarschaft. ziemlich respektlos gehst du mit solchen koryphäen um, wie unkollegial Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 9, 2006 Posted October 9, 2006 Hi olaff, Take a look here M8 Sensor. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umb Posted October 9, 2006 Share #42 Posted October 9, 2006 du hast die ds also noch. Wieder mal einer deiner typischen Denkfehler. Für den Vergleich, den ich angestellt habe, reicht es völiig aus, wenn ich noch PEF-Dateien habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted October 9, 2006 Share #43 Posted October 9, 2006 na chris, die laborantin liegt im bett, nu kannste nochmal richtig gas geben, was? was soll jetzt der Kack? Bist du noch zu retten? :mad: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 9, 2006 Share #44 Posted October 9, 2006 na chris, die laborantin liegt im bett, nu kannste nochmal richtig gas geben, was? richtig, leica verbaut teuerste komponenten. canon dagegen offensichtlich die billigsten und wozu auch, deren anhänger scheren sich ja nicht um ein einziges sachliches argument, nichteinmal von erlesensten, anerkannten fachleuten aus der nachbarschaft. ziemlich respektlos gehst du mit solchen koryphäen um, wie unkollegial Das hoff' ich doch sehr - so kurz vor ihrer Pensionierung ... und ja doch, Canon verbaut tatsächlich die - für sie - billigsten, nämlich die selbst gefertigten. Die machen auch nur ihren Job - und Kodak halt den von Leica, so what. Übrigens, wirklich erlesen sollte der heurige Wein werden ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 9, 2006 Author Share #45 Posted October 9, 2006 Wieder mal einer deiner typischen Denkfehler. Für den Vergleich, den ich angestellt habe, reicht es völiig aus, wenn ich noch PEF-Dateien habe. ferdl, ist mir wurscht, echt! dein ganzes auftreten ist hier sowas von auf krawall gebürstet, von deinem profilbild über die signatur bis schliesslich zu deinen beigaben, einfach alles antianti. ist ja sicher manchmal ganz witzig, hat aber oft den charme einer 9 jährigen, ganz echt! von daher jungs, grundschule passt scho, sauber döitschland. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 9, 2006 Author Share #46 Posted October 9, 2006 was soll jetzt der Kack? Bist du noch zu retten? na du wirst doch wohl dabei nicht auch noch auf schweinige gedanken kommen, ferdl, dass fehlte noch nachtrag: ich habe richtigstellende ergänzungen eingefügt, ihr dagegen könnt ja eh schreiben was ihr wollt Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 9, 2006 Share #47 Posted October 9, 2006 Advertisement (gone after registration) Irgendwie ist dieser Thread durch Trolle in der Sackgasse gelandet. Wir wissen: - Ein FF CCD hat einige bemerkenswerte Stärken, aber auch Schwächen. PUNKT. - Es gibt andere Sensoren mit Stärken und Schwächen. PUNKT. - Jeder Sensor "lebt" von der Bildverarbeitungs-Engine. PUNKT. - Wir wissen noch nicht genau, was Leica aus diesem Sensor "herausholt". PUNKT. - Es hat keinen Zweck, andere Sensoren als "Billigsensoren" abzutun. PUNKT. - Es ist Trollerei, andere Marken schlecht zu reden, damit Leica gut dasteht. PUNKT - Die M8 ist eine Kamera, die Emotionen erzeugt. PUNKT. - Es wird wahrscheinlich in ein, zwei Jahren neue, extrem verbesserte Sensoren geben. Sie werden dreischichtig sein und wesentlich zur Verbesserung der Dynamik und der Farbdifferenzierung bzw. -abstufung beitrage. Wahrscheinlich werden sie von Fuji kommen.PUNKT. - Die Digitaltechnik ist noch in den Kinderschuhen. PUNKT. - In ein paar Jahren werden wir wahrscheinlich fragen, wie man mit diesem "Mist" zufrieden sein konnte. PUNKT BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 9, 2006 Share #48 Posted October 9, 2006 olaf: es ging nicht um die qualtität der pixel, sondern um datenmengen! ein ff liefert mit sicherheit "bessere" daten, aber nicht "mehr daten" !! die 16bit farbtiefe-das bringt mehr daten, aber bezüglich der datenmenge ist es wurscht wieviel lichtempfindliche fläche der pixel hat.... ein steinway hat auch nicht mehr tasten als ein yamaha! und fazioli hat die längsten saiten aber auch genausoviel tasten :-))) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 9, 2006 Share #49 Posted October 9, 2006 Olaff, Ferdl hat recht. Fetzt euch sachlich; die Bemerkung mit der Laborantin gehört hier nicht hin - und das weisst du auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 9, 2006 Share #50 Posted October 9, 2006 Irgendwie ist dieser Thread durch Trolle in der Sackgasse gelandet. Wir wissen: - Ein FF CCD hat einige bemerkenswerte Stärken, aber auch Schwächen. PUNKT. - Es gibt andere Sensoren mit Stärken und Schwächen. PUNKT. - Jeder Sensor "lebt" von der Bildverarbeitungs-Engine. PUNKT. - Wir wissen noch nicht genau, was Leica aus diesem Sensor "herausholt". PUNKT. - Es hat keinen Zweck, andere Sensoren als "Billigsensoren" abzutun. PUNKT. - Es ist Trollerei, andere Marken schlecht zu reden, damit Leica gut dasteht. PUNKT - Die M8 ist eine Kamera, die Emotionen erzeugt. PUNKT. - Es wird wahrscheinlich in ein, zwei Jahren neue, extrem verbesserte Sensoren geben. Sie werden dreischichtig sein und wesentlich zur Verbesserung der Dynamik und der Farbdifferenzierung bzw. -abstufung beitrage. Wahrscheinlich werden sie von Fuji kommen.PUNKT. - Die Digitaltechnik ist noch in den Kinderschuhen. PUNKT. - In ein paar Jahren werden wir wahrscheinlich fragen, wie man mit diesem "Mist" zufrieden sein konnte. PUNKT BG Rolf SO viel Vernunft zu SO später Stunde - das muß man zweimal lesen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 9, 2006 Author Share #51 Posted October 9, 2006 olaf: es ging nicht um die qualtität der pixel, sondern um datenmengen! ein ff liefert mit sicherheit "bessere" daten, aber nicht "mehr daten" !! die 16bit farbtiefe-das bringt mehr daten, aber bezüglich der datenmenge ist es wurscht wieviel lichtempfindliche fläche der pixel hat.... ein steinway hat auch nicht mehr tasten als ein yamaha! und fazioli hat die längsten saiten aber auch genausoviel tasten :-))) lg matthias dann habe ich mich misverständlich ausgedrückt, tschuldigung, es ging mir um die qualität der datenmenge, quasi ps in form von echten farben und 12 blenden kontrastumfang.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 9, 2006 Share #52 Posted October 9, 2006 dann habe ich mich misverständlich ausgedrückt, tschuldigung, es ging mir um die qualität der datenmenge, quasi ps in form von echten farben und 12 blenden kontrastumfang.. ... und beides kriegst halt NICHT AUTOMATISCH dadurch, daß du einen FF-Sensor ins Licht hältst. Die "echten Farben" sind schon mal grundsätzlich von der Farbe der Farbfilter abhängig; und die "12 Blenden Kontrastumfang", so wie die ausgegebenen Farben auch, von der Datenaufbereitung ... der FF-Sensor gibt dir mehr INFORMATIONEN, aber die INTERPRETATION macht das letztliche Ergebnis. Ist fast so, wie in der Wirklichkeit. Manche schaffen's halt auch, aus weniger, dafür gezielter Information die richtigen Schlüsse zu ziehen - und da sprech ich unter Garantie NICHT von dir, Olaf. Good night and good luck. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 9, 2006 Share #53 Posted October 9, 2006 Wenn denn morgen wieder Friede eingekehrt ist, penetriere ich Euch mal mit LeicaLeitz-Glas an böze Vollformat-CMOS, aber auch mit LeicaLeica-Edelglas an Laiga Cropformat-CCD. Ihr dürft dann raten, was was ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 9, 2006 Author Share #54 Posted October 9, 2006 Irgendwie ist dieser Thread durch Trolle in der Sackgasse gelandet.- Es ist Trollerei, andere Marken schlecht zu reden, damit Leica gut dasteht. PUNKT ich habe lediglich herrn kautzer zitiert und eine abbildung aus seinem buch dargestellt. dies hat die ehre der cmos nutzer derart gekränkt! ich wollte mir/uns nicht schon wieder lehrstunden über cmos und VF einfangen. ich kann nichts dafür, schau dir chris ersten beitrag an, ich schreibe FF er schreibt sofort VF-cmos. UND PS und zwar in einem solch blöden zusammenhang, dass man es einfach nicht fassen kann. Irgendwie ist dieser Thread durch Trolle in der Sackgasse gelandet.- Die M8 ist eine Kamera, die Emotionen erzeugt. PUNKT. - Es wird wahrscheinlich in ein, zwei Jahren neue, extrem verbesserte Sensoren geben. Sie werden dreischichtig sein und wesentlich zur Verbesserung der Dynamik und der Farbdifferenzierung bzw. -abstufung beitrage. Wahrscheinlich werden sie von Fuji kommen.PUNKT. - Die Digitaltechnik ist noch in den Kinderschuhen. PUNKT. - In ein paar Jahren werden wir wahrscheinlich fragen, wie man mit diesem "Mist" zufrieden sein konnte. PUNKT das mag sein, diese kinderschuhe sind ja mehr als offensichtlich. ich glaube nicht an einen derartigen technologieknall wie du. foveon`s oberste schichten verschatten die unteren, mir leuchtet der vorteil nicht ein. fuji baut gegenwärtig schon den für mich besten sensor und wird ihn sicher auch weiter entwickeln, aber, sei doch mal ehrlich, die ergebnisse sind doch jetzt schon mehr als auskömmlich, vor allem im vergleich zum film, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 9, 2006 Author Share #55 Posted October 9, 2006 ...Die "echten Farben" sind schon mal grundsätzlich von der Farbe der Farbfilter abhängig; und die "12 Blenden Kontrastumfang", so wie die ausgegebenen Farben auch, von der Datenaufbereitung ... der FF-Filter gibt dir mehr INFORMATIONEN, aber die INTERPRETATION macht das letztliche Ergebnis. Ist fast so, wie in der Wirklichkeit. Manche schaffen's halt auch, aus weniger, dafür gezielter Information die richtigen Schlüsse zu ziehen ... und da sprech ich unter Garantie NICHT von dir, Olaf. Good night and good luck. so ein unfug, das interpretierst du dir schön, wie ´s am besten gefällt. und zwar überall, von der monitoreinstellung bis letztlich im hirn, sofern tatsächlich nicht abgesaugt und zwar auch, falls durch diese sonnenbrille seit geburt verfiltert denk mal drübber nach, es stimmt echt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 9, 2006 Share #56 Posted October 9, 2006 "85% Diodenfläche" ... ob 200 PS aus 4 oder 6 Zylindern, aus Benzin oder Diesel, ist mehr eine Frage der Philosophie, als der letztlichen Leistung - DAS hätt' ich dir eigentlich auch schon früher gesagt. schau dir chris ersten beitrag an, ich schreibe FF er schreibt sofort VF-cmos. UND PS und zwar in einem solch blöden zusammenhang, dass man es einfach nicht fassen kann. Genau, und neben CMOS und VF hab' ich auch noch CANON ausführlichst gewürdigt - wie man hier Schwarz auf Weiß und ausgiebigst nachlesen kann ... Sorry, du bist a Depp, so ganz grad und ganz österreichisch formuliert - und deinen letzten Beitrag bezieh' ich gleich auch noch in mein Voting mit ein. Und um ganz sicher zu sein, unterstreich' ich's hiermit auch noch ... Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted October 9, 2006 Author Share #57 Posted October 9, 2006 Genau, und neben CMOS und VF hab' ich auch noch Canon ausführlich gewürdigt - wie man hier Schwarz auf Weiß und ausgiebigst nachlesen kann ... Sorry, du bist a Depp, so ganz grad und ganz österreichisch formuliert - und den letzten Beitrag bezieh' ich gleich auch noch in mein Voting mit ein. na schön das du die stelle selber noch gefunden hast, schlaumeier, welch sachlicher einwand von dir Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 9, 2006 Share #58 Posted October 9, 2006 na schön das du die stelle selber noch gefunden hast, schlaumeier, welch sachlicher einwand von dir Daß DU auf einer ganz grundlegenden Ebene unfähig bist, dich auch nur mit einem - oft noch nicht mal von MIR stammenden - Einwand sachlich auseinanderzusetzen ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 9, 2006 Share #59 Posted October 9, 2006 Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 9, 2006 Share #60 Posted October 9, 2006 (...) das mag sein, diese kinderschuhe sind ja mehr als offensichtlich. ich glaube nicht an einen derartigen technologieknall wie du. foveon`s oberste schichten verschatten die unteren, mir leuchtet der vorteil nicht ein. fuji baut gegenwärtig schon den für mich besten sensor und wird ihn sicher auch weiter entwickeln, aber, sei doch mal ehrlich, die ergebnisse sind doch jetzt schon mehr als auskömmlich, vor allem im vergleich zum film, oder? Ja, die Ergebnisse sind heute schon sehr auskömmlich, und wir können ja eigentlich nur mit Film vergleichen. Da hast Du Recht. Ich will jetzt nicht über die Spezifika eines Foveon reden, aber Hasselblad hat nicht umsonst schon 2000 ein Kooperationsabkommen mit Foveon gemacht. Und er hat ja auch ganz klar seine spezifischen Vor- aber auch Nachteile. Fuji arbeitet schon länger an einer neuen Technologie. Sie hat mit der "Wabentechnik" nichts gemein. Es ist im übrigen nicht zwingend notwendig, dass drei Schichten übereinander liegen müssen. Ich bin kein Techniker, aber so viel ich weiß, baut z.B. Panasonic in digitale Videokameras teilweise drei Sensoren ein, die nicht übereinander liegen. Und zwar für R,G,B. Wie dem auch sei: Es werden ganz spannende Zeiten werden. Das Bessere ist der Feind des Guten. Ich denke, dass nach der Pixelmania bei den Kameraherstellern eine neue Konzentration auf bildoptimierende Qualität erfolgen. Wir haben bisher immer mit Film verglichen, und es hat eine Zeit gedauert, bis auch jedem klar wurde, dass die Digitaltechnik einfach mehr kann. Höhere Dynamik, wesentlich höherer Kontrastumfang, Detailwiedergabe, Schärfe, das alles sind nur Stichpunkte, die schon längst die Digitalfotografie für sich entschieden hat. Und hier steht sie noch am Anfang. Man kann natürlich immer sagen: Wenn eine Kamera heute gut ist, wird sie auch morgen gut sein. Ich finde, dass diese Aussage nur dann ihre Gültigkeit hat, wenn man ganz alleine für sich entscheidet, was gut ist. Deshalb glaube ich, dass die zufriedensten M8-Besitzer diejenigen sein werden, die es "ertragen" können, dass die Konkurrenz im digitalen Zeitalter Entwicklungssprünge einfach schneller umsetzen kann. Und da kann jede, aber auch jede Kamera möglicherweise bald schon wieder alt aussehen. Eigentlich sehnen sich doch viele nach Qualität, die für eine lange Zeit Gültigkeit hat. Ich glaube einfach nicht, dass Elektronikkram eine hohe Halbwertzeit hat. Mag sie auch noch so nett verpackt sein. Persönlich finde ich das sehr bedauerlich. BG Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.