ALUX Posted November 10, 2008 Share #1 Posted November 10, 2008 Advertisement (gone after registration) Hier ein zweites Bild, bei dem ich den Kopf meines Summarex per Hand vor die EOS 1Ds gehalten habe. Ebenfalls Offenblende. Am Kontrast habe ich nichts verändert, nach dem Verkleinern wurde lediglich leicht unscharf maskiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 10, 2008 Posted November 10, 2008 Hi ALUX, Take a look here Dahlien im Niedergang (Summarex). I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted November 10, 2008 Author Share #2 Posted November 10, 2008 Und hier ein Vergleich mit seinem modernen Gegenstück, dem Summilux 1,4/80mm, ebenfalls an der EOS 1Ds. Whow! Wenn ich es nicht besser wüßte hätte ich meinen A... llerwertesten verwettet das diese Aufnahme vom Summarex stammt!! Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted November 10, 2008 Share #3 Posted November 10, 2008 Darf man als Laie fragen, was man diesem Vergleich entnehmen kann? Würde mich sehr interssieren welche Rückschlüsse solche Aufnahmen dem Fachmann geben? Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted November 10, 2008 Author Share #4 Posted November 10, 2008 Das Summarex gilt weithin als ein Objektiv das bei Offenblende so gut wie unbrauchbar ist. Unscharf, flau und streulichtanfällig. Diese Ansicht wollte ich relativieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted November 10, 2008 Share #5 Posted November 10, 2008 Danke und Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted November 10, 2008 Share #6 Posted November 10, 2008 Das Summarex gilt weithin als ein Objektiv das bei Offenblende so gut wie unbrauchbar ist.Unscharf, flau und streulichtanfällig. Diese Ansicht wollte ich relativieren. Bin gespannt, ob es für dich eine "Schnecke-R" bald geben wird, um den Kopf des Summarex an der D1s zu betreiben. Auch für Portrait wäre dann der "Schmelz" perfekt einzusetzen. Das Experimentieren mit alten Schätzchen macht Spaß und die Beiträge hier zu verfolgen sind eine enorme Bereicherung gegenüber den üblichen Geplänkel und Nachfragen nach der Art: - welches Equipment für mich soll ich anschaffen... - N, C, O ist besser als L E I C A ... etc. Zu den eingestellten Fotos: die wirken wie in Öl gemalt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted November 11, 2008 Author Share #7 Posted November 11, 2008 Advertisement (gone after registration) ...Das Experimentieren mit alten Schätzchen macht Spaß und die Beiträge hier zu verfolgen sind eine enorme Bereicherung gegenüber den üblichen Geplänkel und Nachfragen nach der Art: - welches Equipment für mich soll ich anschaffen... - N, C, O ist besser als L E I C A ... etc.... Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.