chiqua Posted October 7, 2006 Share #1 Posted October 7, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo, welche Alternativen im starken WW Bereich gibt es eigendlich für die M8? Das Tri-Elmar fällt für mich wegen der relativ geringen Lichtstärke und vor allem wegen des riesigen Universal Suchers weg (dazu gibt es wohl keine Alternative, oder?). Das 21er wird zum 28er, na ja auch nicht so toll. Gibt es brauchbare Objektive von anderen Herstellern? In 2007 soll ja von Zeiss ein 4/18mm kommen ist das voll kompatibel und gibt es schon irgendwo Bilder vom Sucher dafür? Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar, denn ohne ein ordentliches WW wird es eng. Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2006 Posted October 7, 2006 Hi chiqua, Take a look here Welche Weitwinkel-Alternativen sind an der M8 möglich?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest umb Posted October 7, 2006 Share #2 Posted October 7, 2006 Diese Frage wird sich wohl erst sicher beantworten lassen, wenn klar ist, inwiefern die 6Bit-Codierung der Objektive und die damit verbundene kamerainterne Bildoptimierung "lebenswichtig" ist. Ich glaube kaum, dass LEICA diese Bildoptimierung auch Objektiven von Fremdherstellern angedeihen lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 7, 2006 Share #3 Posted October 7, 2006 1) Wer schon den vergleichsweise (!) wirklich kleinen 21/24/28-Sucher hat, deckt damit an der M8 genau das neue Tri-Elmar ab. So werde ich es auch zukünftig halten. 2) Da Leica die Codierung für sich entworfen hat, glaube ich kaum, daß es Zeiss so übernehmen kann/wird. 3) Und wieso ist ein 4.0/18 mm von Zeiss lichtstärker als ein 4.0/16/18/21mm von Leica??? Und wird es entfernungsgekuppelt ausfallen? (Nur so machte es Sinn an der M8) Link to post Share on other sites More sharing options...
chiqua Posted October 7, 2006 Author Share #4 Posted October 7, 2006 1) Wer schon den vergleichsweise (!) wirklich kleinen 21/24/28-Sucher hat, deckt damit an der M8 genau das neue Tri-Elmar ab. So werde ich es auch zukünftig halten. Das hört sich interessant an! 3) Und wieso ist ein 4.0/18 mm von Zeiss lichtstärker als ein 4.0/16/18/21mm von Leica??? Und wo hab ich das gesagt? ;-) Danke, das macht mir Hoffnung, dann schau ich mir doch mal das Tri-Elmar an, Lichtstärke ist nur der Zweitrangige Aspekt. Danke, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.