Guest breverl Posted November 8, 2008 Share #1 Posted November 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, nur mal so zum Amusement. Ich liebe dieses Objektiv mit dem Makro Adapter. Aber ich hatte es kaum 2 Wochen da fiel zunächst das Leica Logo raus - störte mich nun nicht weiter, sah sogar besser aus mit dem schwarzen Untergrund, da weniger auffällig. Ca. eine Woche später fiel auch noch der kleine rote Plasteknopf raus. Spaßig gel. Vor allem weil ich Leica angeschrieben hatte ob da nun noch mehr abfallen würde mit der Zeit. Ach ja, ich gehe recht sorgsam um mit dem Teil um, nicht dass nun einer meint ich schmeisse das herum. Tja, dann melde ich den 2. Verlust erneut bei Leica, ob da nun noch mehr Sachen abfallen können, kaum gesagt lockerte sich einige Tage später auch noch die Brille. Zwischenzeitlich hatte Leica mir ein neues schwarzes (!) Leica Logo sowie 2 rote Plastepunkte geschickt. Aber nun kam ich nicht drumrum das Teil doch noch einzuschicken. Reparatur dauert aber 3 Wochen, und alles ist wieder dran und fest - wie lange ? War ja noch Garantie also kostete mich das nur den Versand. So, nun fummelte ich das übrige sw. Leica Logo in meine M8 - na bitte hat sich doch gelohnt. Wollte ich eh schon länger mal haben. Wofür Makro Adapter alles gut sind. Ich hoffe nun tut er wieder seine Dienste und hält etwas länger ehe er wieder Teile verliert. Hat jemand ähnliche Geschichten mit abfallenden Teilen, oder war das die Ausnahme? Ich fand das schon recht spaßig, v.a. wenn man bedenkt was das Teil kostet. Gibt es eigentlich auch eine silber version des Adapters? Gruss Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted November 8, 2008 Share #2 Posted November 8, 2008 Nein, an meine Macro-Adapter ist noch nichts abgefallen oder locker geworden und ich habe ihn jetzt schon mehrere Jahre. Vielleicht hatte der Monteur Silikonfett oder ähnliches an den Fingern und der Klebstoff hat deswegen nicht gehalten. Wenn man dann bei der Reparatur die Klebefläche nicht gründlichst reinigt sondern einfach neu verklebt, dann passiert der gleiche Fehler natürlich wieder. Du hast halt einfach Pech gehabt. Aber ich denke bei der zweiten Retoure wird man sich das Teil etwas sorgfältiger vornehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 8, 2008 Share #3 Posted November 8, 2008 Vor allem verwendet der Service aus Kostengründen (Arbeitszeit) Cyanacrylatkleber. Wenn man es selber macht, ist Zweikomponentenkleber das Mittel der Wahl. Aber auch dort gilt: Saubere und fettfreie Klebeflächen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 8, 2008 Share #4 Posted November 8, 2008 Mir fällt da nur s.m.e.p. ein, der gerade vom Glauben abfällt und eine M 8.2 haben will.. :) Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 8, 2008 Share #5 Posted November 8, 2008 Vielleicht ist ja da auch Geld oder Ware geflossen, wie bei der HESSEN- SPD ... M f G _______________________________________ Es lebe A. Yps ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted November 8, 2008 Share #6 Posted November 8, 2008 Ja, mir wollten sie auch schon eine M8 schenken , damit ich nur noch Witze auf Kosten von Nikon und Canon reiße - aber nix da, ich bin unbestechlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted November 8, 2008 Share #7 Posted November 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenigsten einer ! M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 8, 2008 Share #8 Posted November 8, 2008 Ja, mir wollten sie auch schon eine M8 schenken , damit ich nur noch Witze auf Kosten von Nikon und Canon reiße - aber nix da, ich bin unbestechlich... Für deine Witzchen hat noch nicht mal jemand eine Lomo übrig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted November 8, 2008 Share #9 Posted November 8, 2008 der rote Punkt ist bei mir auch schin abgefallen Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 8, 2008 Share #10 Posted November 8, 2008 Ach ja, diese Kleber! Neulich hat ein Handwerker, ein richtiger Künstler, bei uns einen hölzernen Handlauf auf ein Geländer geklebt. Auf meinen Einwurf, dass ich das lieber geschraubt hätte, meinte er, heute gäbe es Kleber, die lebten länger als ich. Zwei Wochen später hatte ich das Teil in der Hand! Nun habe ich natürlich jeden Tag Angst ... Aber Spaß beiseite: Rote Punkte mit Uhu-Plus kleben, und zwar den "endfest 300". Das hält dann. Braucht allerdings 24 h zum Aushärten. Und die Zeit hat nicht mal Leica . Mein Alternativvorschlag an Leica: Roten Punkt mit Gewinde versehen und einschrauben . Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 8, 2008 Share #11 Posted November 8, 2008 der rote Punkt ist bei mir auch schon abgefallen Ich hab' im Spiegel gesucht. Ich habe nirgends einen roten Punkt. Vielleicht ist er auch schon abgefallen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted November 8, 2008 Share #12 Posted November 8, 2008 Ich hab' im Spiegel gesucht. Ich habe nirgends einen roten Punkt. Vielleicht ist er auch schon abgefallen? dann schau mal nach was Dein Mann macht... Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted November 9, 2008 Share #13 Posted November 9, 2008 dann schau mal nach was Dein Mann macht... ??? Ich BIN der Mann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasimir Posted November 9, 2008 Share #14 Posted November 9, 2008 ??? Ich BIN der Mann. achso; den roten Punkt kenn ich nur von Hindufrauen als Zeichen des Ehestandes. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 10, 2008 Share #15 Posted November 10, 2008 Vielleicht ist ja da auch Geld oder Ware geflossen, wie bei der HESSEN- SPD ... M f G _______________________________________ Es lebe A. Yps ... Igitt........ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.