bokehgirl Posted November 3, 2008 Share #1 Posted November 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Ihrs, seit Wochen, Monaten lese ich bei euch mit - nun wird bei mir eine gebrauchte M8 einziehen (wie die in der Hand liegt, sie schmiegt sich fast liebevoll an ) Die Kamera ist ca. 6 Monate alt, hier meine Frage - ist die Originalgarantie auf den 2. Besitzer uebertragbar? In meinem Laden sagte man mir, dem sei nicht so Vom LeicaInfoDienst habe ich bezueglich meiner Frage noch keine Antwort. Kennt sich von euch jemand damit aus? Bin ungeduldig, kaufen oder nicht kaufen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 3, 2008 Posted November 3, 2008 Hi bokehgirl, Take a look here Garantie uebertragbar?. I'm sure you'll find what you were looking for!
mickmindless Posted November 3, 2008 Share #2 Posted November 3, 2008 War bei mir kein Problem - Die Garantie läuft auf die Kamera, nicht auf den Besitzer... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 3, 2008 Share #3 Posted November 3, 2008 wichtig ist im Fall der Fälle, dass Du die original Rechnung verfügbar hast. Mit dieser, sollte es dann überhaupt keine Probleme mehr geben! LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted November 3, 2008 Author Share #4 Posted November 3, 2008 Danke fuer eure Antworten! Mal schaun, ob man mir die orig. Rechnung geben kann. Die Kamera ist aus dem Laden, in dem sie urspruenglich auch gekauft wurde. Theoretisch sollte es kein Problem sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted November 3, 2008 Share #5 Posted November 3, 2008 Danke fuer eure Antworten! Mal schaun, ob man mir die orig. Rechnung geben kann. Die Kamera ist aus dem Laden, in dem sie urspruenglich auch gekauft wurde. Theoretisch sollte es kein Problem sein. Leica ist sogar so kulant, daß eine defekte Kamera durchaus auch auf Garantie repariert werden kann, wenn keine Papiere vorliegen, weil das Fertigungsdatum dann zugrunde gelegt wird. Daß das natürlich einen kürzeren Zeitraum umfaßt weil die Transport- und die Liegezeiten beim Händler nicht zu Buche schlagen, ist dabei zu verschmerzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 3, 2008 Share #6 Posted November 3, 2008 Ich würde gezielt nachhaken warum bereits nach sechs Monaten der Erstbesitzer auf dieses tolle Teil verzichten will..... Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted November 3, 2008 Author Share #7 Posted November 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Heute Nachmittag werde ich den Verkaeufer freundlich interviewen und nochmals mit der Kamera Gassi gehen. Samstag beim Testen kam die Meldung, meine Speicherkarte sei voll. Dem war nicht so, nun auf ein Neues. Es ist natuerlich moeglich, das jemand die 8.2 aus diversen Gruenden vorzieht und daher nach 6 Monaten die M8 eintauscht. Mal schaun ... Danke euch! Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted November 3, 2008 Share #8 Posted November 3, 2008 Ich hatte meine M8 und ein Scron 28 auch beim CS aufgrund einer "verschobenen Sensorlage". Man wollte keine Rechnung oder Garantiekarte haben, da es hieß die Seriennummern seien ja recht hoch. Das Problem wurde kostenlos behoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted November 3, 2008 Share #9 Posted November 3, 2008 Danke fuer eure Antworten! Mal schaun, ob man mir die orig. Rechnung geben kann. Die Kamera ist aus dem Laden, in dem sie urspruenglich auch gekauft wurde. Theoretisch sollte es kein Problem sein. Hi, der Händler wird ja beim Kauf wiederum eine Rechnung ausstellen, diese reicht bei einer erst 6 Monate alten Kamera allemal zu einer Garantie, sowohl beim Händler als auch bei LEICA. Es sei denn, Du verzichtest wegen Privatkauf auf deine Rechte, dann sollte die ursprüngliche Rechnung schon wegen der Besitzrechte vorliegen, sonst würde ich es lassen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted November 3, 2008 Author Share #10 Posted November 3, 2008 Nun denn, sie ist vom Sommer 2007, was auch immer das genau heissen soll. Sieht aus wie neu, keine Gebrauchsspuren, der Preis ist gut *habenmuss*. Ende der Woche zieht sie ein, mit einem neuen 35 f1,4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lupo Posted November 4, 2008 Share #11 Posted November 4, 2008 Mein Tip: probiere VORHER aus ob das 1,4/35 an deiner M8 gut focusiert... ist hier ein häufiges Problem mit DEM Objektiv. siehe den Thread: 35 1.4 an M8 Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted November 4, 2008 Author Share #12 Posted November 4, 2008 Darueber habe ich hier gelesen Ich brauche ein lichtstarkes Objektiv fuer Innenaufnahmen von Konzerten. Ich kann, ohne es auszuprobieren, nicht beurteilen, ob das f2 ausreicht. Vorraetig ist das f1,4 in silber, schwarz wird nachbestellt da mir die Farbe lieber waere. Dann habe ich zwei zum Probieren. Nicht so einfach ... Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted November 4, 2008 Author Share #13 Posted November 4, 2008 Mein Tip: probiere VORHER aus ob das 1,4/35 an deiner M8 gut focusiert... ist hier ein häufiges Problem mit DEM Objektiv. siehe den Thread: 35 1.4 an M8 Danke nochmal. Ich werde, wenn vorraetig, auch 35 & 28 f2 ausprobieren, aber ob die fuer drinnen reichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted November 4, 2008 Share #14 Posted November 4, 2008 Danke nochmal. Ich werde, wenn vorraetig, auch 35 & 28 f2 ausprobieren,aber ob die fuer drinnen reichen? Hallo, wolltest du nicht Konzertaufnahmen mit deiner Kombination machen ? Kommen da die Brennweiten 35 und 28mm überhaupt in Frage ? Normalerweise reicht f2 vollkommen aus aber gerade wenn ich an einen dunklen Konzertsaal denke, dann wahrscheinlich nur wenn du mit dem äußerst schlechten Rauschverhalten der M8 > ISO 640 zurechtkommen möchtest. PS: Das Summicron 28 ist meiner Meinung nach ein herausragendes Objektiv. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 4, 2008 Share #15 Posted November 4, 2008 Darueber habe ich hier gelesen Ich brauche ein lichtstarkes Objektiv fuer Innenaufnahmen von Konzerten. Ich kann, ohne es auszuprobieren, nicht beurteilen, ob das f2 ausreicht. Vorraetig ist das f1,4 in silber, schwarz wird nachbestellt da mir die Farbe lieber waere. Dann habe ich zwei zum Probieren. Nicht so einfach ... Unterhalte dich erstmal mit @smep, die Problematik der Reflexe durch den verd*****ten IR Filter ist nicht wirklich lustig. Bei Konzerten oder generell Innenaufnahmen mit starken punktförmigen Lichtquellen und dann noch in Color, das wird nicht einfach. Oder, um die Magentaproblematik zu umgehen, einfach in s/w knipsen, das wirkt professioneller...... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
bokehgirl Posted November 4, 2008 Author Share #16 Posted November 4, 2008 In s/w knipsen So schlimm? Ich werde mich durch die smep Beitraege lesen und schauen, was er dazu sagt. 28mm waere mir sogar lieber als 35. Das erste Objektiv muss ein Allrounder sein, da ich noch Wechselgeld behalten moechte ... und mir ueberhaupt nicht sicher bin, was ich dazu brauche - 75 oder 90. Ein Fan des Ueberrauschens bin ich nicht, kann aber nahe (oder auf) der Buehne sein und das vorhandene Licht ausnutzen, das macht viel aus. Meine Erfahrungen basieren aber hauptsaechlich auf dem Canon System, und das ist was ganz anderes (Canon schmiegt sich nicht an ) Link to post Share on other sites More sharing options...
T V Posted November 4, 2008 Share #17 Posted November 4, 2008 um nochmal die Frage nach der übertragbaren Garantie aufzugreifen: Ja, sie ist übertragbar! Ich habe aktuell so einen Fall.... Meine M ist in Solms und ich kann nur die original Garantiekarte mit Händlerstempel und Kaufdatum vorlegen. Eine Rechnung habe ich nicht. Das reicht dem CS laut telefonischer Auskunft vom Freitag letzter Woche . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted November 4, 2008 Share #18 Posted November 4, 2008 zum Thema: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/41491-m8-sind-denn-das-f-r.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted November 4, 2008 Share #19 Posted November 4, 2008 Garantie ist am Produkt verbunden, nicht am Besitzer Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.