Guest who_rdmr Posted October 6, 2006 Share #21 Posted October 6, 2006 Advertisement (gone after registration) tja, wenn die Kohle auch einen Crop-Faktor hätte... Gruss WHO (http://www.pic-tec.de), der auf den Jackpot wartet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2006 Posted October 6, 2006 Hi Guest who_rdmr, Take a look here Verschlussgeräusch M8 zu laut ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest smep Posted October 6, 2006 Share #22 Posted October 6, 2006 "Und: Der Fotograf macht die Bilder...oder ich. " Eben, deshalb ist es egal womit ich knipse. Wäre auf der D200 oder 5D ein roter Punkt und ein R-Bayonett - das wär´ eine feine Kamera, gell... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted October 6, 2006 Share #23 Posted October 6, 2006 "Und: Der Fotograf macht die Bilder...oder ich. " Eben, deshalb ist es egal womit ich knipse. Ja natürlich ist es egal, aber wer mit einer Leica fotografiert und bereit ist, dafür den Preis zu zahlen, den man eben zahlen muss, wenn man Topqualität haben will, die in Deutschland zu angemessenen Löhnen und Sozialleistungen produziert wird, der tut das eben nicht nur, weil er gute Fotos haben will, sondern weil ihm dieses Gerät eben mehr vermittelt als nur, einen Apparat zur Belichtung von lichtempfindlichen Filmen oder Sensoren zu bedienen. Wer keinen Spaß an solchen ästhetischen und mechanischen Schmuckstücken hat, soll sich eben etwas anderes kaufen und damit glücklich werden. Nebenbei: Ich bin ja nun ziemlich neu in diesem Forum, und der erste Eindruck war, dass hier - übrigens ganz im Gegensatz zum internationalen Forum - häufig ein moseriger Ton herrscht, der die Freude an der Materie nicht so recht erkennen lässt. Warum eigentlich? MfG Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted October 6, 2006 Share #24 Posted October 6, 2006 Nebenbei: Ich bin ja nun ziemlich neu in diesem Forum, und der erste Eindruck war, dass hier - übrigens ganz im Gegensatz zum internationalen Forum - häufig ein moseriger Ton herrscht, der die Freude an der Materie nicht so recht erkennen lässt. Warum eigentlich? Ist halt das DEUTSCHE Forum. Gell Wärnär! Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 7, 2006 Share #25 Posted October 7, 2006 Grundsätzlich haben die, die mit Leica nichts am Hut haben eh nicht Recht. Die, die mit Leica gut können, nimmt man am besten nicht ernst. Die haben sowieso ne Macke. Die M8 ist in ihrer Klasse das Beste, was man die nächste Zeit für Geld bekommen kann. Crop ist Scheiße, aber state of the art. Man könnte aber auch warten, bis man tot ist - möglicherweise gibt's dann endlich mal ne Kamera, die man auch beim besten Willen nicht "from my dead cold hands" wegbekommt. Wenn jemand vom M-System enttäuscht ist, dann hat er Vieles nicht begriffen. Das ist wie mit dem Sex... aber das ist eine andere Geschichte ... Tu's einfach, und denk nicht drüber nach. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted October 7, 2006 Share #26 Posted October 7, 2006 Da es mir selbst mit einer 5D gelingt weitgehend unauffällig zu fotografieren, wenn ich mir Mühe gebe, bin ich SEHR zuversichtlich, daß das auch mit der M8 absolut gelingen wird - SO laut KANN sie gar nicht sein ... Ansonsten schließ ich mich vollinhaltlich Norbert an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 7, 2006 Share #27 Posted October 7, 2006 Advertisement (gone after registration) Jedoch stimmt es mich ein wenig nachdenklich wenn in anderen Photoforen von der M8 eher mitleidig und oftmals ziemlich abwertend geschrieben wird. Tja, es ist immer dasselbe: Wer auf die Bewunderung und Anerkennung der breiten Masse schielt, sollte heutzutage keinen Lanz Bulldog fahren. Die M8 ist der Bulldog unter den Digis - Anerkennung, Zuspruch und Lob bekommt man dafür nur von seiner Mutter, dem Leicahändler oder Vintage-Technik-Freaks. Link to post Share on other sites More sharing options...
igel Posted October 7, 2006 Share #28 Posted October 7, 2006 Harry, hättest Dich besser mit Fotografen als mit Photographen unterhalten (:-)). Also ich trenne jedenfalls die beiden Grüppchen nee im Ernst, leider trifft die allgemeine defätistische Grundhaltung vieler heutzutage auch oft Leica. Da macht dieses Forum keine Ausnahme. Wie sang einst Nideggen von BAP? : Lasse doch rähde..... Du kaufst Sie für DICH aus Spass und/oder um einige gute Bilder einzufahren - oder gehts um Anerkennung und Prestige ? Na eben. Zeig' Ihnen was alles geht mit dieser "antiquierten, lauten, überteuerten Zahnarztknippse " und dann wird's von alleine ruhiger... gruss andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 7, 2006 Share #29 Posted October 7, 2006 "Zeigs ihnen" kann aber auch mächtig in die Hose gehen, wenn dann einer kommt, der mit ner Praktika für 50 Euro bessere Bilder macht. Ne, das einzig Wahre ist, gar nicht auf das Geschwätz "Unwissender" zu hören. Jeder Freak sollte lernen, Meinungen, die ihn nicht in seinem Wahnsystem bestätigen, auszufiltern. Link to post Share on other sites More sharing options...
tammo Posted October 7, 2006 Share #30 Posted October 7, 2006 Also die M8 ist, wenn man mal auf das Auslösegeräusch absieht, eine wahre M. Egal ob es die Handhabung oder die Verarbeitung ist. Der Crop-Faktor ist meiner Meinung nach auch nicht das große Problem, vorausgesetzt das 21iger ist nicht das Standardobjektiv. Das Auslösegeräusch ist zwar nicht sehr viel lauter als eine MP, wohl aber lauter als bei einer M7, aber die Charakteristik ist eine andere. Ich finde es nicht besonders angenehm, da es für mich sehr hart klingt, nicht wirklich mit dem Geräusch einer M zu vergleichen. Ich persönlich mecker auch, wenn ich über die M8 spreche, aber nur, weil das Auslösegeräusch für mich wichtig ist und es das Einzige ist, was mich an dieser Kamera stört. Ich weiß nicht, ob du diesen Link hier im Forum schon mal gesehen hast. http://www.dpreview.com/articles/LeicaM8/Samples/Audio/m7-then-m8.mp3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 7, 2006 Share #31 Posted October 7, 2006 Letztere Meinung bestätigt mich darin, die M mit einem Bulldog zu vergleichen! Beide haben Besitzer, die viel Wert auf die Geräuschentwicklung legen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 7, 2006 Share #32 Posted October 7, 2006 "Zeigs ihnen" kann aber auch mächtig in die Hose gehen, wenn dann einer kommt, der mit ner Praktika für 50 Euro bessere Bilder macht. gar nicht so unwahrscheinlich, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 7, 2006 Share #33 Posted October 7, 2006 Na klar irgendsone Kunststudentin, die sich die Vollformat Fomas für 2 Euro bei den Fotoimpexern kauft , könnte das glatt bringen. Deshalb mein heutiger Tip Nr.2 für Technikfreaks: Niemals Diskussionen über die Sinnhaftigkeit der eigenen Spleens zulassen! Wenn einer gerne mit ner Nagra auf 38cm Halbspurband Verschlußgeräusche von Kameras dokumentiert, muß er eben menschlich so gefestigt sein, daß er auf die Anerkennung seines Tuns verzichten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted October 7, 2006 Share #34 Posted October 7, 2006 "Rückständig, Kamera für Studienräte im Ruhestand, verschlafen, rückständig, überteuert, so ein sch... sind die Worte die Du dann am meisten hörst. Man versucht förmlich das Haar in der Suppe zu finden." Da hast Du recht und es ist sogar noch besser, denn dasselbe kriege ich immer zu hören bei meiner Uhr, meinem Auto, meinem Füllfederhalter......aber wie es hier schon mehrfach erwähnt wurde, erst eigene Meinung bilden und wenn für gut befunden, sch.... drauf, was die anderen sagen. Gruß Christof . Link to post Share on other sites More sharing options...
vdp1100 Posted October 7, 2006 Author Share #35 Posted October 7, 2006 - - - - - - Willkommen im Club altmodischer Konsumer! So genau hab's ich noch nicht betrachtet - ich bin wohl wirklich altmodisch im Vergleich zu den heute üblichen Anforderungen die an *trendy* Consumer gestellt werden. Schreibe gerne und oft per Hand mit Bleistift von Faber Castell, Fountain Pen von Montblanc, fahre ein schrecklich altmodisches Auto 1964 Vanden Plas 1100 Automatic, der Zeitmesser benötigt keine Batterie aber alle paar Jahre Zuwendung, Computer nutze ich erst seit einem starken Jahr - für einen Menschen Anfang dreissig ist das offenbar nicht zeitkonform noch erstrebenswert. Hoffe mit der M8 die photographierte Erfahrung von der alten M3 vom Grossvater (zum 14ten Geburtstag bekommen) in digitale Höhen zu bringen. Ich hab mich ganz bewusst für die M8 entschieden und glaube das meine Entscheidung richtig ist. ----> auf dem Weg zum Freak Das allgegenwärtige Genörgel und Moserei scheint wohl doch typisch doitsch zu sein - vorallem die Herrschaften mit Null-komma-Null Leica Erfahrung stellen sich gerne und provokant in den Vordergrund. Werde lernen über den Dingen zu stehen - das wird schon Gruss Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
igel Posted October 7, 2006 Share #36 Posted October 7, 2006 gar nicht so unwahrscheinlich, oder? warum? Nix gegen Praktika und erst recht nix gegen deren Benutzer, wir wissen alle hier, dass die Bilder vom Fotograf gemacht werden und nicht von der Kamera ..... Aber was willst Du damit eigentlich sagen ? gruss andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Arias Posted October 7, 2006 Share #37 Posted October 7, 2006 Ja Harry, sehe ich genauso. Ich bin schon vor einigen Jahren auf die Digitaltechnik (Canon D60 und 20D) umgestiegen, weil die neuen Möglichkeiten einfach faszinierend sind. Nur mal ein Beispiel: Will man Nachtaufnahmen von einer Stadt machen, schafft das ein gutes Belichtungsmesssystem und etwas Erfahrung. Dennoch bleibt natürlich ein Rest Unsicherheit, bis der Film entwickelt ist. Mit einer Digitalkamera kann ich den Effekt eine bestimmten Zeit-/Blendenkombination sofort beurteilen und gegebenfalls korrigieren, bis ich das gewünschte Ergebnis habe. Der Rest wird gelöscht, ohne Kosten und Ausschuss verursacht zu haben. Toll! Meine schöne M3-Ausrüstung habe ich danach nie mehr benutzt, was ich sehr bedauert habe, denn richtig Spaß hat mir der Umgang mit den großen und lauten DSLRs nie gemacht. Sie sind klotzig, wenig dezent und fühlen sich einfach nicht so gut an wie eine M-Leica, auch wenn man mit ihnen natürlich ebenfalls sehr gute Bilder machen kann. Umso mehr freue ich mich auf die Kombination aus M-Leica und Digitaltechnik, auf die ich sehr lange gewartet habe. Mit dem Computer und einem guten Bildverarbeitungsprogramm - es muss auch nicht unbedingt Photoshop sein -, sollte man sich allerdings einigermaßen auskennen, sonst ist das nur der halbe Spaß. Das gute ist ja, dass ich mit der Digitaltechnik nicht mehr auf Labors angewiesen bin, die oft lausige Qualität liefern, und auch keine Dunkelkammer mehr brauche. Viel Spaß damit! Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 7, 2006 Share #38 Posted October 7, 2006 warum? Nix gegen Praktika und erst recht nix gegen deren Benutzer, wir wissen alle hier, dass die Bilder vom Fotograf gemacht werden und nicht von der Kamera ..... Aber was willst Du damit eigentlich sagen ? gruss andy damit will ich sagen, dass es für die erwähnte kunststudentin mit praktika nicht allzu schwer sein sollte, den durchschnitt im fotoforum zu heben! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted October 7, 2006 Share #39 Posted October 7, 2006 Ne Kunststudentin hat meist ne Mappe vorgelegt und ist eine von 30 Auserwählten unter 1000 Bewerbern. Probiert das ruhig mal :-))))) Ich gebs hier gleich mal zu: noch nicht mal ich hätte bei Folkwang , HDK und Konsorten ne Chance :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 7, 2006 Share #40 Posted October 7, 2006 Computer nutze ich erst seit einem starken Jahr - für einen Menschen Anfang dreissig ist das offenbar nicht zeitkonform noch erstrebenswert Unglaublich. Trotz ähnlich anachronistischer Affinitäten wurden bei uns Schüler schon 1981 vor einen Computer gesetzt - als Pflichtfach. Daß ein halbwegs begabter Kreativer mit einer 10,- Euro-Knipse aus EBAY "bessere" Bilder als mit einer M8, 5D, D200 machen kann, dürfte allen klar sein. Da gehört nicht viel zu, wenn der Highend-Knipser keinen Plan hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.