Jump to content

Glut und Kraft


fotoschrott

Recommended Posts

Die bekannt geringe und höchst bildwirksame Tiefenschärfe des Noctilux konzentriert sich auf das Gehämmere - vielleicht wäre es besser gewesen, die Schärfe ein Alzerl, also etwas, nach hinten auf das glühende Teil zu konzentrieren.

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

Hallo Hans vom Semmering,

vielleicht solltest Du mal Deine Rahmengestaltung überdenken.

Allerheiligen - Allerseelen, aber bitte nicht hier.

Dein Foto selbst finde ich gelungen, und wenn es denn schon das Nocti bei Offenblende sein muss - umso besser.

Link to post
Share on other sites

Danke Johann für deinen Kommentar und deine Anregungen.

 

Zum Rahmen: Ich wollte die Situation so nachempfinden wie wenn das Bild in einem Rahmen mit Passepartout an der Wand hängt.

Wirkt digital nachgestellt offensichtlich nicht so gut.

 

Grüße

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich meine, ein etwas mehr "von oben Blick"... also auf das Werkstück könnte günstiger gewesen sein. Andererseits der Widerschein der Glut auf der Hammerfläche ist auch nicht schlecht... Das Schmiedestück mit Zange ist schon perfekt in den Mittelpunkt gesetzt meine ich.

Link to post
Share on other sites

ich hab das Bild mal auf das (aus meiner Sicht) Wesentliche reduziert...

 

denn auf dem Ursprungsbild war nicht so klar ersichtlich, was die Kernbotschaft sein sollte... die beeindruckende Gesamtatmosphäre ? (dafür war zu wenig scharf) oder das Werkstück im Zentrum (das zu klein war). Da ich Unscharfes nicht wirklich schärfen kann, hab ich mich für die Konzentration auf das Werkstück entschieden. Damit der Blick noch mehr konzentriert wird, hab ich den Rand abgedunkelt und auch helle Bildteile im Hintergrund noch separat abgedunkelt. Dabei hab ich auch die Färbung des Umfeldes ein klein wenig Richtung kälter (mehr Blau) verschoben. In der Bildmitte hab ich die Farben leicht Richtung Rot/Gelb verschoben die Zange hab ich nachgeschärft und den Rauch noch durch eine Ebenenberechnung herausgearbeitet. Im Vordergrund sind noch ein paar Stellen zu hell gewesen, die ich dann auch noch abgedunkelt habe. Wichtig war mir dabei, dass die Wirkung so aussieht, als ob es wirklich so gewesen wäre, also das Licht ausgehend von dem Schmiedestück und ein wenig allgemeines Oberlicht im Raum. Ich hab nicht auf die Uhr geschaut, aber ich denke es hat weniger als 10 Minuten gedauert.

Link to post
Share on other sites

Auf die vielen kleinen Veränderungen will ich gar nicht eingehen..... aber: Es fehlt die Hand... die das Schmiedestück hält, führt........ unabdingbar und sehr bildwichtig, meine ich.

Link to post
Share on other sites

Herzlichen Dank für die Bearbeitung. Da waren ja viele feine Schritte nötig um es so hin zu bringen.

 

Mir persönlich gefälltm das bearbeitete Bild deshalb sehr gut, weil es ruhiger wirkt als das Original und konzentrierter. Der Schärfemangel tritt auch mehr in den Hintergrund.

 

Allerdings, die Hand... ja die hat halt auch zum Bild gehört. Ob sie so bestimmend war kann ich nicht beurteilen.

 

Beste Grüße

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...