Jump to content

Sonnenblende für Leica M Summicron 1:2 - 35mm


Guest Mike Köder

Recommended Posts

Guest Mike Köder

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

nun habe ich mir ein wunderschönes Summicron M - 35mm (Baujahr 93) 1:2 gebraucht gekauft.

Alles ist wunderbar - wenn nur nicht die Plaste-Sonnenblende wäre, für die ich keinen Deckel habe (gibt es hierfür überhaupt einen Deckel?).

 

Frage: gibt es für dieses Objektiv eine Metall-Sonnenblende (wie z.B. beim 24er 1:2,8) mit einer praktikablen Abdeckung?

 

Danke & Grüße

 

Mike

Link to post
Share on other sites

Hallo Mike,

 

ich habe auch so ein Objektiv. Soweit ich weiss, gab es zu dieser Sonnenblende keinen Deckel dazu, jedoch soll der Deckel zur Sonnenblende des Nachfolge-Objektivs (ASPH) auch darauf passen. Den kann man aber nur zusammen mit der (neuen) Sonnenblende für ziemlich teuer kaufen.

Ich habe mal versucht, die runde Sonnenblende 12585 vom 35er Summaron an dem 1:2/35 zu verwenden. Das gibt aber eine Vignettierung bei offener Blende, passt also nicht so richtig.

Ich verwende das Objektiv ohne Deckel, die Sonnenblende bleibt immer drauf.

 

Gruß,

Gerd

Link to post
Share on other sites

An die Originalsummicronsonnenblende würde ich den Deckel zur Gegenlichtblende des asphärischen Summicron nicht anbringen. Die Nut ist nicht geeignet, den Deckel wirklich festzuhalten. Bei der späteren Blende ist sie etwas anders gebildet, aber auch da verliert man den Deckel leicht. Es gibt ihn einzeln. Man braucht ihn aber eigentlich nicht.

Die runde Metallblende 12504 vignettiert nicht, wohl auch nicht die 12585 an einem Summicron von 1993, an einer der vorangehenden Serien, der dritten des Summicron schon eher. Auf diese Blenden passen keine Deckel.

str.

Link to post
Share on other sites

Ich habe dieses Objektiv auch, mit der Plastik-Blende; die gleiche gibt es für das Elmarit 2,8 28mm. Es gibt dafür auch Plastikkappen, die man aber sehr leicht verlieren kann, die halten nicht stramm genug. Eine habe ich schon verloren; aber vielleicht schlägt jemand etwas Besseres vor, die Plaste-Dinger sind nicht Leica-mäßig.

 

Gruß

Erich

 

Hat sich gekreuzt, vielen Dank für den Hinweis auf die Metallblende.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Ich habe dieses Objektiv auch, mit der Plastik-Blende; die gleiche gibt es für das Elmarit 2,8 28mm. Es gibt dafür auch Plastikkappen, die man aber sehr leicht verlieren kann, die halten nicht stramm genug. Eine habe ich schon verloren..

Eben erst habe ich Dein Posting gelesen. Ich habe auch beide Objektive mit den vorn eckigen Plastikblenden. Kürzlich habe ich so zwei kleine Nocken vorne rechts und links entdeckt und vermute, dass es da wohl mal Deckel gab. Ich hatte nie welche, meine ich. Weißt Du, wo man die noch bekommen kann?

Gruß

Karl-Heinz

Link to post
Share on other sites

Vorsicht, nur die neueren eckigen Blenden, die zum asphärischen Summicron 35 und zum asphärischen Elmarit 28, sind so konstruiert, daß der Deckel auch hält. Es gibt ihn unter der Nr. 12589.

str.

Link to post
Share on other sites

Vorsicht, nur die neueren eckigen Blenden, die zum asphärischen Summicron 35 und zum asphärischen Elmarit 28, sind so konstruiert, daß der Deckel auch hält. Es gibt ihn unter der Nr. 12589.

12589 ist die Nummer der Gegenlichtblende (inkl. Deckel - Nr. 14040) des Summilux-M 35mm asph. Der Deckel für die Gegenlichtblende des Summicron-M 35mm asph. hat die Nummer 14043.
Link to post
Share on other sites

Wozu braucht man üerhaupt einen Objektivdeckel wenn die Sonnenblende aufgesetzt ist, frage ich mal ketzterisch? Ich stelle das Objektiv mit der Gegenlichtblende nach unten in die Fototasche und gut is'. Ok, man muß vielleicht alle paar Monate mal ain paar Staubflusen wegpusten, aber sonst??

Link to post
Share on other sites

R2-D2, Dank für die Korrektur, bin da offensichtlich im Prospekt in die falsche Zeile gerutscht.

ALUX, die Frage war ja nicht, ob man das braucht, sondern ob es das gibt. Brauchbar kann es aber manchmal sein, wenn man den Apparat nicht in der Tasche sondern umgehängt hat.

str.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...