Guest Lotw Posted October 30, 2008 Share #1 Posted October 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Nun Erwin Puts das neue Elmar 24 getest hat, 24mm comparison verstehe ich wirklich nicht warum Leica dieses Objektiv gemacht hat, es ist schwerer, größer, weniger lichtstark und die Sonnenblende ist unbequemer als beim Elmarit 24. Optisch sind sie gleich gut. Der Preis ist eigentlich so hoch das es für 'Einsteiger' (was das auch sein mag) auch nicht interessant mehr ist. Hab eigentlich nie so eine fremde Markt'strategie' gesehen in der Herstellung von Objektiven bei Leica. Fremdkörper? Oder sehe ich etwas nicht ganz scharf? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2008 Posted October 30, 2008 Hi Guest Lotw, Take a look here Elmar 24mm, Begründung?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 30, 2008 Share #2 Posted October 30, 2008 Was soll daran verfehlt sein? Das 3.8/24 hat 46mm-Filtergewinde gegenüber dem 2.8/24 mit 55mm. Es ist damit und mit der viel kleineren Gegenlichtblende wesentlich handlicher. An die neue Konzeption, die Gegenlichtblende um der Kompaktheit willen außen aufzuschrauben, wird man sich gewöhnen können. Die Leistung scheint ganz leicht über der des Elmarit zu liegen. Der Preis aber ist viel günstiger.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted November 1, 2008 Share #3 Posted November 1, 2008 Nun Erwin Puts das neue Elmar 24 getest hat, 24mm comparison verstehe ich wirklich nicht warum Leica dieses Objektiv gemacht hat, es ist schwerer, größer, weniger lichtstark und die Sonnenblende ist unbequemer als beim Elmarit 24. Optisch sind sie gleich gut. Der Preis ist eigentlich so hoch das es für 'Einsteiger' (was das auch sein mag) auch nicht interessant mehr ist. Hab eigentlich nie so eine fremde Markt'strategie' gesehen in der Herstellung von Objektiven bei Leica. Fremdkörper? Oder sehe ich etwas nicht ganz scharf? Vielleicht ist LEICA gerade nichts besseres eingefallen. Und die neu eingestellten Mitarbeiter müssen ja irgendwie beschäftigt werden. Ich stimme Dir zu: Ein 24/3,8 für 1800,-€ ist keine grandiose Leistung. Ein 18/3,8 wäre nötiger gewesen und bei einem Preis von 1800,- hätte es dafür sicherlich Begeisterungsstürme gegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted November 1, 2008 Share #4 Posted November 1, 2008 Man kann wohl davon ausgehen, dass das Elmar das Elmarit ersetzen wird. Leica will wohl mit den beiden neuen Objektiven 1,4/24mm und 3,8/24mm zwei Wahlmöglichkeiten schaffen die sich deutlicher in Preis und Lichtstärke differenzieren als das beim 2,8/24mm und dem 1,4/24mm der Fall gewesen wäre. Da das 3,8/24mm abbildungsmäßig sogar noch einen Tick besser als das Elmarit zu sein scheint ist gegen diese Produktphiliosophie aus meiner Sicht auch nichts auszusetzen. Angesichts der hohen Grundempfindlichkeit von ISO 160 und der Tatsache daß die Lichtstärke keine Auswirkung auf das Sucherbild hat, ist die geringere Lichtstärke nicht mehr so relevant wie früher. Wer ein wirklich lichstarkes 24mm braucht, der soll (aus Leica Sicht) direkt zu Summilux greifen (müssen). Von diesen Überlegungen abgesehen wäre ein Elmar 18mm natürlich auch toll gewesen. Aber ich denke das kommt schon noch. Auf diese Photokina wollte Leica halt keine "me-too-Produkte" sondern Superlative präsentieren. Und das ist ihnen ja auch ziemlich gelungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted November 1, 2008 Share #5 Posted November 1, 2008 Da das 3,8/24mm abbildungsmäßig sogar noch einen Tick besser als das Elmarit zu sein scheint Besonders die Abbildungsqualität des 2,8/24mm hat mich von meinen M-Objektiven am meisten beeindruck. Was soll denn beim Elmar (für unser Auge sichtbar) besser sein? Na ja, das hatten wir ja schon. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/67452-neues-elmar-m-3-8-24mm.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted November 1, 2008 Share #6 Posted November 1, 2008 Na ja, das hatten wir ja schon. http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/67452-neues-elmar-m-3-8-24mm.html Weiß ich, aber es war noch nicht getestet derzeit Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted November 1, 2008 Share #7 Posted November 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Man kann wohl davon ausgehen, dass das Elmar das Elmarit ersetzen wird. Leica will wohl mit den beiden neuen Objektiven 1,4/24mm und 3,8/24mm zwei Wahlmöglichkeiten schaffen die sich deutlicher in Preis und Lichtstärke differenzieren als das beim 2,8/24mm und dem 1,4/24mm der Fall gewesen wäre. Da das 3,8/24mm abbildungsmäßig sogar noch einen Tick besser als das Elmarit zu sein scheint ist gegen diese Produktphiliosophie aus meiner Sicht auch nichts auszusetzen. Angesichts der hohen Grundempfindlichkeit von ISO 160 und der Tatsache daß die Lichtstärke keine Auswirkung auf das Sucherbild hat, ist die geringere Lichtstärke nicht mehr so relevant wie früher. Wer ein wirklich lichstarkes 24mm braucht, der soll (aus Leica Sicht) direkt zu Summilux greifen (müssen).Von diesen Überlegungen abgesehen wäre ein Elmar 18mm natürlich auch toll gewesen. Aber ich denke das kommt schon noch. Auf diese Photokina wollte Leica halt keine "me-too-Produkte" sondern Superlative präsentieren. Und das ist ihnen ja auch ziemlich gelungen. Dieser Logik kann ich nicht folgen, von 2.8 zu 3.8 ist knapp 1 Stopp (mit 1000eu Unterschied); von 2.8 zu 1.4 sind es immer noch zwei, mit 1000eu Unterschied. Der Tick sehe ich auch nicht so. War es nicht die Philosophie immer lichtstärker zu gehen einerseits und andererseits eine billigere Serie darunter zu schaffen? Der 3.8/24 hat von beide Seiten nichts Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted November 1, 2008 Share #8 Posted November 1, 2008 Weiß ich, aber es war noch nicht getestet derzeit Sorry, kleines Missverständnis. Mit diesem Link hatte ich meine Frage selbst beantwortet - wenn auch nicht ausreichend. Grüße, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted November 1, 2008 Share #9 Posted November 1, 2008 Dieser Logik kann ich nicht folgen, von 2.8 zu 3.8 ist knapp 1 Stopp (mit 1000eu Unterschied); von 2.8 zu 1.4 sind es immer noch zwei, mit 1000eu Unterschied. Der Tick sehe ich auch nicht so. War es nicht die Philosophie immer lichtstärker zu gehen einerseits und andererseits eine billigere Serie darunter zu schaffen? Der 3.8/24 hat von beide Seiten nichts Wieso? Es ist doch deutlich billiger als das Elmarit und das Summilux ist deutlich lichtstärker - da hast Du doch genau die beiden Serien die Du oben beschreibst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted November 1, 2008 Share #10 Posted November 1, 2008 Wieso? Es ist doch deutlich billiger als das Elmarit und das Summilux ist deutlich lichtstärker - da hast Du doch genau die beiden Serien die Du oben beschreibst. Kurz zusammengefast: ich würde nie ein Objektiv kaufen für 1800eu mit fast 4.0 als größter Öffnung Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted November 2, 2008 Share #11 Posted November 2, 2008 Wenn es wirklich sogar das Elmarit toppt - warum nicht!? Wenn ich das Elmarit nicht schon hätte, würde ich mich fragen ob eine Blendenstufe mehr die Mehrausgabe für das Elmarit Wert sind. Aber gut, das kann jeder halten wie er will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted November 2, 2008 Share #12 Posted November 2, 2008 Weil ab 640ISO und höher der M8 nicht immer ist was man sucht, besonders mit Weitwinkel - Rausch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.