danvanmoll Posted October 28, 2008 Share #41 Posted October 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Was ist zu Deinem Fokus-Problem mit der 5D noch nicht ganz verstanden habe (sorry, off-topic, da ich aber selbst von der Ds MKIII komme, wundert es mich): Du verwendest - wie die meisten - das mittige Fokusfeld und willst dann Dein Bild einrichten, richtig? Warum hälst Du beim Einrichten des Bildes nicht einfach den Auslöser leicht gedrückt und drückst ihn durch, wenn die Komposition stimmt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2008 Posted October 28, 2008 Hi danvanmoll, Take a look here Umstieg EOS 5D auf M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicageek Posted October 28, 2008 Share #42 Posted October 28, 2008 Was ist zu Deinem Fokus-Problem mit der 5D noch nicht ganz verstanden habe (sorry, off-topic, da ich aber selbst von der Ds MKIII komme, wundert es mich): Du verwendest - wie die meisten - das mittige Fokusfeld und willst dann Dein Bild einrichten, richtig? Warum hälst Du beim Einrichten des Bildes nicht einfach den Auslöser leicht gedrückt und drückst ihn durch, wenn die Komposition stimmt? Ha es gibt noch andere Möglichkeiten. Dafür müsste man aber, wenn man es nicht selbst herausfindet zumindestens mal in die Bedienungsanleitung schauen. Naja, bei der neuen M8 geht´s ja auch ohne Anleitung, sollte man meinen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted October 28, 2008 Share #43 Posted October 28, 2008 Mal abgesehen von Kauflust, fällt mir bei einem möglichen Umstieg von 5D auf M8 nur ein, dass sich in diesem assymmetrischen Vergleich ganz schnell zeigen könnte, dass die Maus (M8) der Katze (5D) unterlegen ist, oder besser: dass die Maus überhaupt nie richtig gefährlich war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nolde Posted October 28, 2008 Author Share #44 Posted October 28, 2008 Was ist zu Deinem Fokus-Problem mit der 5D noch nicht ganz verstanden habe (sorry, off-topic, da ich aber selbst von der Ds MKIII komme, wundert es mich): Du verwendest - wie die meisten - das mittige Fokusfeld und willst dann Dein Bild einrichten, richtig? Warum hälst Du beim Einrichten des Bildes nicht einfach den Auslöser leicht gedrückt und drückst ihn durch, wenn die Komposition stimmt? Das mache ich ja. Nur, nachdem die Aufnahme gemacht ist, muss ich den Auslöser ja wieder auf Stufe 1 drücken. Und wenn das Motiv nicht in der Mitte ist, stellt die Kamera auf die Stelle scharf, die grade in der Mitte ist. Und das sind dann grade vielleicht nicht die Augen des »Models«. Also muss ich wieder die Augen anvisieren, fokussieren, rüberschwenken, den Ausschnitt neu suchen, und auslösen. Und dann wieder ... Aber vielleicht verheimlicht uns »leicageek« ja was. Ich schließe nicht aus, dass ich in der Bedienungsanleitung was übersehen habe, obwohl ich die eigentlich schon lese. Gruß Christopher Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted October 31, 2008 Share #45 Posted October 31, 2008 Ich jetzt haben Blasenschwäche, da fliegt Mütze weg! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 1, 2008 Share #46 Posted November 1, 2008 Nchmeinen letzten Erfahrungen - kauf Dir die 5DM2 und vergiß einsteilen M8 oder M8.2. Nach weiteren 2- Jahren Üben sind die Damen und Herren bei Leica ja dann vielleicht so weit, zu ihren erstklassigen Optiken auch mal einen problemlos funktionierenden Body anzubieten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 1, 2008 Share #47 Posted November 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Nchmeinen letzten Erfahrungen - kauf Dir die 5DM2 und vergiß einsteilen M8 oder M8.2. Nach weiteren 2- Jahren Üben sind die Damen und Herren bei Leica ja dann vielleicht so weit, zu ihren erstklassigen Optiken auch mal einen problemlos funktionierenden Body anzubieten Welche Erfahrung hast Du mit der 5DMk2? Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted November 1, 2008 Share #48 Posted November 1, 2008 unbedingt kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 2, 2008 Share #49 Posted November 2, 2008 Welche Erfahrung hast Du mit der 5DMk2? Nur die, daß die erste 5D schon ein Hammer war und daß ich bisher noch nie irgendwelche Probleme mit Canon Kameras hatte Ganz im Gegensatz zu Leica Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted November 2, 2008 Share #50 Posted November 2, 2008 Nur die, daß die erste 5D schon ein Hammer war und daß ich bisher noch nie irgendwelche Probleme mit Canon Kameras hatte Ganz im Gegensatz zu Leica ich hatte schon oft probleme mit diversen canon dsrls! mit meiner m8 noch nie und die habe ich schon 3,5 monate! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 2, 2008 Share #51 Posted November 2, 2008 Nur die, daß die erste 5D schon ein Hammer war und daß ich bisher noch nie irgendwelche Probleme mit Canon Kameras hatte Ganz im Gegensatz zu Leica Bedeutet das die M8 war Deine erste Leica? Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 2, 2008 Share #52 Posted November 2, 2008 Nchmeinen letzten Erfahrungen - kauf Dir die 5DM2 und vergiß einsteilen M8 oder M8.2. Nach weiteren 2- Jahren Üben sind die Damen und Herren bei Leica ja dann vielleicht so weit, zu ihren erstklassigen Optiken auch mal einen problemlos funktionierenden Body anzubieten Nach meinen letzten Erfahrungen: Mist! Wieder kein Backfokus bei der Neuen ... Was macht eigentlich einer falsch, der nun schon zum zweiten mal eine M8(.2) ohne Probleme verwendet Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted November 2, 2008 Share #53 Posted November 2, 2008 ich hatte schon oft probleme mit diversen canon dsrls! mit meiner m8 noch nie und die habe ich schon 3,5 monate! Donnerwetter! 3,5 Monate! Was sind dagegen schon Kameras die über mehr als zwanzig Jahre problemlos laufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted November 2, 2008 Share #54 Posted November 2, 2008 Donnerwetter! 3,5 Monate! Was sind dagegen schon Kameras die über mehr als zwanzig Jahre problemlos laufen! war eher als scherz gemeint! habe wohl zu viel erwartet! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 2, 2008 Share #55 Posted November 2, 2008 Bedeutet das die M8 war Deine erste Leica? Nein, aber meine 2. digitale Leica - die erste war das DMR. Ich habe die M8 deshalb gekauft, um meine M Optiken digital verwenden zu können. Hat bedeutet, den GESAMTEN Objektivpark zum CS, kodieren, auf die M8 feinjustieren (außer den WWs wie 21, 28 und 35) und dann die Herausforderungen die ich jetzt habe mit dem Upgrade und Bildnummerierung und Pixelstriefen. Insgesamt war daher meine digitale M Ausrüstung seit ich diese habe (verwenden will) mindestens die Halbe Zeit in Solms beim CS. Sind jetzt sowas 14 Monate denke ich und davon 7 Monate nicht voll einsetzbar. Bei Canon hatte ich sowas noch NIE! Was ist jetzt besser? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 2, 2008 Share #56 Posted November 2, 2008 Donnerwetter! 3,5 Monate! Was sind dagegen schon Kameras die über mehr als zwanzig Jahre problemlos laufen! das sind die 3,5 Monate die man haben muss um die 20 Jahre überhaupt erreichen zu können Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 2, 2008 Share #57 Posted November 2, 2008 Was ist jetzt besser? ok, ist natürlich wirklich doof. aber wie waren denn die funktionierenden 7 Monate - toll, oder nicht so? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 2, 2008 Share #58 Posted November 2, 2008 Was macht eigentlich einer falsch, der nun schon zum zweiten mal eine M8(.2) ohne Probleme verwendet Was macht einer falsch, der wie ich einfach eine M8 verwenden will, um mit seinen M Optiken digital zu arbeiten? Jedenfalls hat dieses Abenteuer bisher mehrere tausend Euro verschlungen (M8, diverses Zubehör, Optiken justieren und kodieren, IR Filter für den Objektivpark) und bisher außer ein wenig Freude (wenn es mal gerade funktioniert) nur Probleme und Ärger gemacht. Weder mit meinen Nikons noch Canons hatte ich jemals auh nur annähernd soviele Probleme und habe auch nie dafür soviel Geld ausgegeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted November 2, 2008 Share #59 Posted November 2, 2008 ok, ist natürlich wirklich doof.aber wie waren denn die funktionierenden 7 Monate - toll, oder nicht so? Toll, wenn man sich an die Macken der M8 gewöhnt und sie akzeptiert. Und Macken hat sie genug. Ich will eigentlich nicht wieder davon anfangen. Wenn Du noch kein M System hast und da ganz neu einsteigen willst, kann ich Dir nur raten - TU ES NICHT Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pixelschubser Posted November 2, 2008 Share #60 Posted November 2, 2008 Toll, wenn man sich an die Macken der M8 gewöhnt und sie akzeptiert. Und Macken hat sie genug. Ich will eigentlich nicht wieder davon anfangen. Wenn Du noch kein M System hast und da ganz neu einsteigen willst, kann ich Dir nur raten - TU ES NICHT ne, ne, ich habe die m8 seit 2 Jahren, die Garantie läuft diesen Monat ab. Soviel Pech wie Du hatte ich zum Glück nicht. (Banding & Co. hab ich natürlich auch gehabt. Wenn ich heute ne Canon oder Nikon in der Hand habe ... ganz erhlich, dann renne ich weg. Für mich ist das nichts, zu viel Knöpfe dran, zu gross, zu schwer, zu funktionsüberladen. Für MICH ist die M der bessere Kompromiss, ich akzeptiere die Fehler bis zur M9, die ich mir bei erscheinen dann zu Brust nehme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.