Guest user8952 Posted October 5, 2006 Share #41 Posted October 5, 2006 Advertisement (gone after registration) Dann hat er doch voll den Kack geschrieben. nein, hat er nicht. die vorgehensweise ist folgende: DU stellst am leicameter (und damit an der kamera) eine belichtungszeit ein. der leicameter zeigt dir dann an, welche blende DU einstellen musst. AUTOMATISCH ist da gar nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 5, 2006 Posted October 5, 2006 Hi Guest user8952, Take a look here Hä!!!. I'm sure you'll find what you were looking for!
rohi Posted October 5, 2006 Share #42 Posted October 5, 2006 Mein Nachbar Kurt Sucht Euch was aus. Wir sind ja alle ein wenig "Kurt", aber einer von hier muss den Autor wohl besonders inspiriert haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 5, 2006 Share #43 Posted October 5, 2006 Ich schmeiß mich weg, kriegt der doch hier mehr als 40 Beiträge auf DIE Frage. Sepanter, glaub' denen doch nicht alles, die M4-P war mit Leicameter im Zusammenspiel mit dem Benutzer die erste vollautomatische M-Kamera, damals konnte man das nur noch nicht alles im M-Gehäuse unterbringen, deswegen der Aufsatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 5, 2006 Share #44 Posted October 5, 2006 Circulus vitiosus Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted October 5, 2006 Share #45 Posted October 5, 2006 Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted October 5, 2006 Share #46 Posted October 5, 2006 Ich schmeiß mich weg, kriegt der doch hier mehr als 40 Beiträge auf DIE Frage. Warum soll er die nicht kriegen? Ihr spielt doch alle brav mit! Da ist ein Forent, der seine Mitmenschen mit Begriffen Typ und Idiot belegt, wen sie nicht so reagieren, wie er es gerade will. Der Beiträge mit dem Wort "labern" abqualifiziert, zu dessen Wortschatz "Bitte" und "Danke" nicht gehören, wohl aber aber Standardvokabeln der Fäkalsprache, die auch eingesetzt werden, um Bilder oder Wortbeiträge zu beurteilen. Und wenn alles nichts hilft, dann werden barsch "richtige Antworten" eingefordert, allerdings ohne selber nachzudenken oder einen eigenen Beitrag zur Diskussion zu leisten. Zumindest wirkt das so nach außen. Auffällig ist für mich, daß es eigentlich ganz schön schwierig sein muß, immer wieder so "behinderte" Fragen zu entwickeln, vielleicht werden wir ja auch alle nur vorgeführt. Also macht mal schön weiter, es kann nur noch lustiger werden, oben zitierter "Kurt" ist blass dagegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 5, 2006 Share #47 Posted October 5, 2006 Advertisement (gone after registration) vielleicht werden wir ja auch alle nur vorgeführt. nein, ich denke nicht. sepanter hat einfach keine ahnung. das ist nicht schlim, aber in kombination mit seinem auftreten aber schon trollig. trotzdem habe ich versucht, ihm weiterzuhelfen (s.o.). mal gucken, ob ein "danke" kommt.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leica r3 Posted October 5, 2006 Share #48 Posted October 5, 2006 Ach na endlich fux hat es mir als einziger richtig geschildert.Danke fux. So eine Antwort könntet ihr mir doch am Anfang des Threads sagen, aber nein ihr müsst mich wie immer auf dem Arm. Dieser Thread könnte uach mit 3 Beiträgen abgeschlossen, ist er aber nicht. Selbst Starwatcher gibt mir keine richtige Antwort. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted October 5, 2006 Share #49 Posted October 5, 2006 Ach na endlich fux hat es mir als einziger richtig geschildert.Danke fux.So eine Antwort könntet ihr mir doch am Anfang des Threads sagen, aber nein ihr müsst mich wie immer auf dem Arm. Dieser Thread könnte uach mit 3 Beiträgen abgeschlossen, ist er aber nicht. Selbst Starwatcher gibt mir keine richtige Antwort. Ja ja, fux - die gute Seele des Forums. Ich schlage die Beförderung zum Moderator für diese gute Tat vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 5, 2006 Share #50 Posted October 5, 2006 Ach na endlich fux hat es mir als einziger richtig geschildert.Danke fux.So eine Antwort könntet ihr mir doch am Anfang des Threads sagen, aber nein ihr müsst mich wie immer auf dem Arm. Dieser Thread könnte uach mit 3 Beiträgen abgeschlossen, ist er aber nicht. Selbst Starwatcher gibt mir keine richtige Antwort. Starwatcher kann dir keine Antwort geben, da Starwatcher auch nicht allwissend ist Link to post Share on other sites More sharing options...
rohi Posted October 5, 2006 Share #51 Posted October 5, 2006 Ja ja, fux - die gute Seele des Forums. Ich schlage die Beförderung zum Moderator für diese gute Tat vor. Wir hatten doch schon mal einen Sonderbeauftragten, der sich um das Wohl einer bestimmten "Forentin" sehr liebevoll in der Kuschelecke gekümmert hat:-)... Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted October 5, 2006 Share #52 Posted October 5, 2006 Und dann freuen wir uns schon auf den naechsten Sepanta-Threat - juhuuuuuu! Link to post Share on other sites More sharing options...
cashu Posted October 5, 2006 Share #53 Posted October 5, 2006 mir ist das ehrlichgesagt ohnehin nicht so ganz klar. Warum der Rummel um die M4-P. was soll denn daran professionell sein wenn ich erst um ein vernünftiges Ergebniss zu bekommen durch den Sucher schauen muss dabei meine Belichtung messen soll dann die Werte übertragen soll und dann fotografieren kann. Das ganze nannte sich dann schnelle Reportagekamera. Also für mich fing die M-Serie erst dann wirklich interessant zu werden als es einen vernüftigen integrierten Beli gab. Grüsse aus Langen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted October 5, 2006 Share #54 Posted October 5, 2006 mir ist das ehrlichgesagt ohnehin nicht so ganz klar. Warum der Rummel um die M4-P. was soll denn daran professionell sein wenn ich erst um ein vernünftiges Ergebniss zu bekommen durch den Sucher schauen muss dabei meine Belichtung messen soll dann die Werte übertragen soll und dann fotografieren kann. Das ganze nannte sich dann schnelle Reportagekamera. Also für mich fing die M-Serie erst dann wirklich interessant zu werden als es einen vernüftigen integrierten Beli gab. Grüsse aus Langen naja, vielleicht dient es der schnelligkeit, wenn man nicht durch den sucher schauen muss, um die belichtung einzustellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 5, 2006 Share #55 Posted October 5, 2006 mir ist das ehrlichgesagt ohnehin nicht so ganz klar. Warum der Rummel um die M4-P. was soll denn daran professionell sein wenn ich erst um ein vernünftiges Ergebniss zu bekommen durch den Sucher schauen muss dabei meine Belichtung messen soll dann die Werte übertragen soll und dann fotografieren kann. Das ganze nannte sich dann schnelle Reportagekamera. Also für mich fing die M-Serie erst dann wirklich interessant zu werden als es einen vernüftigen integrierten Beli gab. Grüsse aus Langen Hallo Peter, und doch haben zig tausende von Fotografen es geschafft, mit einer solchen "M- Krücke" und Leicameter Bilder zu machen... Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 5, 2006 Share #56 Posted October 5, 2006 Hallo Peter, und doch haben zig tausende von Fotografen es geschafft, mit einer solchen "M- Krücke" und Leicameter Bilder zu machen... Gruß Thomas Ist eigentlich schon SEHR beachtlich ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted October 5, 2006 Share #57 Posted October 5, 2006 mir ist das ehrlichgesagt ohnehin nicht so ganz klar. Warum der Rummel um die M4-P. was soll denn daran professionell sein wenn ich erst um ein vernünftiges Ergebniss zu bekommen durch den Sucher schauen muss dabei meine Belichtung messen soll dann die Werte übertragen soll und dann fotografieren kann. Das ganze nannte sich dann schnelle Reportagekamera. Also für mich fing die M-Serie erst dann wirklich interessant zu werden als es einen vernüftigen integrierten Beli gab. Grüsse aus Langen Was an der M4-P professionell sein soll, kann ich Dir auch nicht sagen. Ich kann Dir aber sagen, dass Profis in bestimmten Einsatzbereichen mit der M4-P unschlagbar gut arbeiten können. Ohne das jetzt breit auszuführen, aber mal so als Gedankenanregung: Du stellst bei der M4-P tatsächlich die Werte für Blende, Zeit und Schärfe von Hand ein (übrigens besser ohne MR; durch den Sucher musst du dafür auch nicht schauen), dann kannst Du aber mit einer Geschwindigkeit und Audauer loslegen (fotografieren) ... da kommt praktische keine Digitale mit. Auslöseverzögerung praktisch gleich Null, surrende Motoren, die die Schärfe nicht finden gleich Null, usw. Von mir aus in den Tropen oder der Antarktis, wo die Digis alle schlapp machen. Und im Ernstfall machst du 3 Bilder die Sekunde 38 Bilder lang ohne Unterbrechung. Und mit richtig archivfesten Ergebnissen. Deshalb. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 5, 2006 Share #58 Posted October 5, 2006 der muß einfach ein Fake sein Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted October 5, 2006 Share #59 Posted October 5, 2006 der muß einfach ein Fake sein Nein, der ist nicht einfach. Er kommt immer wieder und ist ganz lieb und brav. Sonst würden sich nicht so viele hier bei ihm leidenaschaftslos eintragen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted October 5, 2006 Share #60 Posted October 5, 2006 wir sollten es/ihn einfach ignorieren - aber er muß natürlich trotzdem regelmäßig posten - denn seit Douglas Adams wissen wir ja: "Man muß erst einmal da sein, um ignoriert werden zu können." Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.