Jump to content

S2 in Händen


Guest h@ko

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Beim "Leica-Tag" im Wiener Leica-Shop gab es heute die Möglichkeit, all die Leica-Neuheiten der letzten Photokina in Ruhe und ohne die "Wurlerei" und Hektik der Photokina vor einem Monat näher in Augenschein zu nehmen, und man konnte auch die auf der Photokina für Normalsterbliche nur in der Vitrine sichtbare S2 in die Hand nehmen und befummeln. Sie liegt wie angegossen in der Hand, vor allem auch, wenn man wie ich eher große Pranken hat.

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Wie gut, daß kein konkreter Preis genannt wurde, sodaß einem ein Schlaganfall erspart geblieben ist... :D

 

 

 

Auch die Projektion des digitalen Projektors ist eine Augenweide. Und wenn man schon dort ist, spaziert man natürlich auch in der Dauerausstellung der Kameras herum.

 

 

 

"Wer suchet, der findet"

Alle Bilder mit dem alten Noctilux+M8

 

 

Hans

Link to post
Share on other sites

x

Das lob ich mir.... ohne aus der dritten Reihe jemandem über die Schulter schauen zu müssen (wenn man groß genug ist) um auch einen Blick auf eine Kamera zu werfen, die 3 Wochen später im Regal (wenn auch ein besonderes in Wien) liegt und man im Ladne wartet, das mal dieser Jemand kommt und sich interessiert.

Das letzte Foto mit dem alten Noctilux kann ich aber nur verzeihen, weil das mit der S2 ausreichend scharf ist. :-))

Link to post
Share on other sites

Da haben wir uns ja mal wieder verfehlt.

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/689078-post577.html

 

Hast du wenigstens eine M8.2 bestellt ;)

 

Grüße, Heiko

 

Nein, statt dessen einige Schlägertypen, die mich niederschlagen sollten, wenn ich Anstalten mache, die Geldbörse oder Kreditkarten zu ziehen. :D

 

Ich war übrigens zwischen 15 und 15:30 Uhr dort.

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Das letzte Foto mit dem alten Noctilux kann ich aber nur verzeihen, weil das mit der S2 ausreichend scharf ist. :-))

 

 

Ich finde das Bild super. Durch die extrem geringe Tiefenschärfe habe ich es zunächst für eine Macroaufnahme einer Computerplatine mit lauter aufgelöteten Widerständern, Elkos etc. gehalten.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

das mit dem "in aller Ruhe in die Hand nehmen" ging auch auch Samstags auf der Photokina.

 

Um kurz nach zehn sind eine liebe Freundin und ich zu Leica, haben uns dort umgeschaut, u.a. die Beamerpräsention angesehen, dann zu O. Richter der mit uns zum "Africa Room" ging und sind wir gegistriert worden.

 

Zugleich wurde zunächst ein Tisch angeboten, da noch einige vor uns waren, frischer Kaffee und Kuchenhäppchen serviert und man hatte noch etwas Zeit im Infomaterial zu blättern. Die Mitarbeiter dort sehr nett, freundlich, motiviert und zuvorkommend. So wie auch draußen am Stand. Man merkte, man ist in Solms sehr stolz auf dieses neue System.

 

Stefan Löser mit Begleitung kam hinterher auch noch dazu.

 

Nach einer kleinen Stärkung wurde man zu einem Ingenieur gebeten, der uns die Kamera vorführte. Dabei hatte man alle Zeit der Welt und wurde in keiner Weise gedrängt.

 

Von der Handhabung sehr griffig, der Autofokus kam mir etwas schneller als Hasselblad vor, die Objektive aus dem vollen gearbeitet und deren Einstellringe laufen satt. Ich habe noch kein Autofokusobjektiv gesehen, was man so weich auch manuell fokussieren kann. Es läuft zwar etwas rauher als vergleichweise die bisherigen R-Optiken, aber durchaus nicht unangenehm.

Der große Sucher ist eine Sache für sich. Holger Verheyen berichtete, daß er ihn mit der Durchsicht eines Dias vergleicht. Klar, groß, brilliant.

 

Auf der Rückseite vier Tasten, die individuell mit wenigen Griffen belegt werden können. Den Rest macht man mit dem Zeitenrad und dem kleinen Rad (auch drückbar) auf der Rückseite.

Der Spiegelschlag geht weich und vernehmlich. Die Kamera wiegt knapp 1300 Gramm und liegt wie eine 1 in der Hand. Auch mit dem 180ér, welches ich probieren konnte.

 

Die Kamera bietet einen Schlitzverschluss und es wird Objektive mit Zentralverschluss (CS) geben, wobei hier Verschluss und Blende eine Einheit bildet. Dieser Zentralverschluss wird ebenfalls in Solms gefertigt. Im Moment schafft der Zentralverschluss 1/ 500 sec. Man ist mit dieser Geschwindigkeit jedoch wohl noch nicht am Ende.

 

Ein Clou ist die linke Trageriemenöse, die man mit einem kleinen Taster (im Inneren der Klappe für die Karten) entfernen kann. Hier wird optional ein GPS Modul in Form dieser Öse angeboten werden, dort anstatt der Trageriemenöse eingesteckt wird. Schöne Detaillösung, wie ich finde. In einer Klappe versteckt liegt ein kleiner Pin, den man mit einer Kulimiene eindrücken kann. Bei druck wird die Öse gelöst, springt nach oben und kann entnommen werden. Ich habe mir eine Spaß daraus gemacht, diese Öse einige male hintereinander springen zu lassen. :)

 

Genial sind auch die hochwertigen Stecker für die Anschlüsse für Rechner, Übertragungskabel und sonstiges.

 

Zudem kann man in die S2 CF-, als auch SD Karten gleichermaßen verwenden und zusammen beschreiben lassen.

 

Die Gummikläppchen für die Schnittstellen machen jedoch noch keinen guten Eindruck, wobei das nicht nur von mir angesprochen wurde, so der Ingenieur. Hier wird man eine wertige Lösung anbieten.

 

Aber das ist ja inzwischen mehr als bekannt!

 

Ich gönne es den Solmsern das diese Kamera, die ein schlüssiges Konzept vermittelt, ein großartiger Erfolg wird. Im Gefühl habe ich das sie es wird.

 

Abschliessend, auf dem Stand noch gemütlich eine Tasse Kaffee getrunken und dann ging es in aller Ruhe weiter über die Messe, wobei ab dem Nachmittag die diversen und auf lange Strecken guten Bildausstellungen ein Muß waren.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Danke, Thomas, für diesen ausführlichen Kommentar. Deckt sich mit meinen Eindrücken, als ich die S2 in den Händen halten durfte, abgesehen von der linken Trageriemenöse, für die ich mich nicht interessiert habe. :)

Da ja die R10 im Prinzip eine "verkleinerte" S2 werden soll, kann man sich auf die erstere nur freuen, so wie man sich schon nach dem ersten Eindruck über die S2 freuen kann.

Tja, wenn ich Bedarf an 37 MP UND das nötige Geld hätte, würde ich im nächsten April sofort zuschlagen... ;)

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
endlich liefert Leica den haptischen Leckerbissen, den N+C Fotografen seit langem genießen können.....;)

 

Die Haptik finde ich bei der M6 nach wie vor geiler, die NIKON ist dafür ergonomischer. ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...