Guest gugnie Posted October 11, 2008 Share #1 Posted October 11, 2008 Advertisement (gone after registration) ... in einer der ehemals 100 Schleusen des nur 172 km langen Kanals, der 1950 trockengelegt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 11, 2008 Posted October 11, 2008 Hi Guest gugnie, Take a look here Ludwig-Donau-Main-Kanal. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest JanWelm1 Posted October 14, 2008 Share #2 Posted October 14, 2008 Scheint mir ein interessanter Ort (fotografisch: Location) für Braut- und Hochzeitsfotos zu sein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 14, 2008 Share #3 Posted October 14, 2008 Ja, weder Braut noch Bräutigamm haben hier eine Chance schnell noch auszubüchsen, auch wenn die Schleusentore nicht mehr vorhanden sind. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 14, 2008 Share #4 Posted October 14, 2008 interessant...gibts da noch andere Fotos? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted October 15, 2008 Share #5 Posted October 15, 2008 sehr interessant-sieht man den in google earth? wenn ja, wo? wieso ist er trocken? selbst der bei uns nie fertig gebaute elster-saalekanal (fehlen ein paar 100 m...) ist unter wasser und dient als baderefugium. (auch fotografisch interessant-z.b. brücken über dem feld die da einfach stehen...) lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 15, 2008 Share #6 Posted October 15, 2008 Für die Interessierten! Ich nutze "Google earth" nicht bisher, Matthias, aber natürlich sollte man den Verlauf "aus der Luft sicher zum Teil erkennen können.... inbes. weil es noch einige kleine Teilstücke gibt, die Wasser führen. Es gibt auch noch etliche Schleusenwärterhäuschen, einge frisch rstauriert und meist in privater Nutzung....andere verfallen. Ich hänge auch den an der Schleuse Eglofsheim angebrachten Text ein....ist genauer, als mein Gedächtnis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 16, 2008 Share #7 Posted October 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Jetzt habe ich nachgelesen, es gibt umfangreiche Information in Google über den alten Kanal und die verbliebenen Teile, Schleusen und Schleusenwärterhäuschen. Ich war demnach hier an der Schleuse 94 in Eggolsheim (ich habe oben einen falschen Ortsnamen angegeben) Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 16, 2008 Share #8 Posted October 16, 2008 sehr interessant, herzlichen Dank für die informationen !!! Wäre auch interessant, noch historische Fotos vor der Schliessung aufzutreiben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 16, 2008 Share #9 Posted October 16, 2008 ein Foto der Info-Tafel an der Schleuse hab ich noch (Ausschnitt). Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 16, 2008 Share #10 Posted October 16, 2008 1846 fertig gestellt! Kurz vor der Einführung der Eisenbahn. Man lernt ja immer was dazu, ein ganz erstaunliches Bauwerk. Ein paar mehr Infos und Fotos gibts hier: DER ALTE KANAL - Ludwig-Donau-Main-Kanal - Ludwigskanal - BILDER VON DAMALS UND HEUTE Link to post Share on other sites More sharing options...
Robert67 Posted October 17, 2008 Share #11 Posted October 17, 2008 1846 fertig gestellt! Kurz vor der Einführung der Eisenbahn. Man lernt ja immer was dazu, ein ganz erstaunliches Bauwerk. Ein paar mehr Infos und Fotos gibts hier: DER ALTE KANAL - Ludwig-Donau-Main-Kanal - Ludwigskanal - BILDER VON DAMALS UND HEUTE Ganz schön umfangreich diese Seite. Toll. Besonders interessant wenn man bei den einzelnen Schleusen rechts oben Archiv anklickt. Da verstecken sich Unmengen historischer Bilder. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted October 18, 2008 Share #12 Posted October 18, 2008 Sehr interessant. DANKE! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest daker Posted October 18, 2008 Share #13 Posted October 18, 2008 fotografisch unterste schublade. im rahmen einer doku aber nett. Link to post Share on other sites More sharing options...
spur1 Posted October 19, 2008 Share #14 Posted October 19, 2008 1846 fertig gestellt! Kurz vor der Einführung der Eisenbahn. kurz nach der Eisenbahn (1835)! Grüße Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted October 20, 2008 Share #15 Posted October 20, 2008 fotografisch unterste schublade. im rahmen einer doku aber nett. ach ja? Da habe ich aber hier schon schlechtere Aufnahmen gesehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted November 12, 2008 Share #16 Posted November 12, 2008 Hier mal ein renov. Schleusenhaus Nr. 13 in Dietfurt/Altmühl (Architekt der Schleusenwärter-Häuschen Leo v. Klenze) am ehemal. Main-Donau-Kanal Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.