Jump to content

Braun Paxette


@bumac

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, auch wenn ich weiß, dass dieses Thema kein Leica-Thema ist, kann mitr vielleicht doch jemand weiterhelfen. Hat jemand Erfahrung mit der Braun Paxette? Ich finde sie schön und vorallem handlich. Welches Modell sollte es sein? Wie ist die Optik (Normalobjektiv)?

Link to post
Share on other sites

HAllo Reiner,

 

schau, dass das Wort SUPER in der Modellbezeichnung mit auftaucht, wenn Du denn unbedingt eine haben möchtest. Nimm keine ELECTROMATIC. Die hat eine diffizile eletro-mechanische Steuerung mit einer filigranen Gliederkette inwendig. Du wirst kaum noch eine funktionierende finden. Gleiches gilt für die eingebauten BEWI-Belichtungsmesser in einigen Modellen.

 

Bei den Optiken ist allein das Schneider Xenar 2.8/50 wirklich empfehlenswert und dem Elmar vergleichbar. Aber Achtung: der M39-Anschluss ist nicht kompatibel zu Leica M39. Liegt am fest im Gehäuse eingebauten Hinterlinsen-Zentralverschluss, meist ein Prontor, der ein entsprechend großes Auflagemaß bedingt. Er ist auch dafür verantwortlich, dass lichtstärkere Objektive vignettieren.

 

Habe ein Staeble Weitwinkel und ein Schacht Tele, die mich beide nicht überzeugen. Der Sucher ist nur für 50mm ausgelegt, ob die Verspiegelung des E-Messer-Feldes noch in Ordnung ist, solltest Du kritisch betrachten. Insgesamt sind die Paxette-Sucher gelblich und relativ kontrastschwach.

 

Mechanisch waren die Kameras solide aus Metall gebaut, aber die Zentralverschlüsse sind meist im Langzeitenbereich verharzt, bei den Belichtungsmessern hat die Selenzelle fast immer ihren Geist aufgegeben - na ja. Schon der damalige Preisabstand zu Leica war gerechtfertigt.

 

Trotzdem MUSS es wohl eine hervorragende Kamera gewesen sien, denn mein Vater hat mit einer Super Paxette alle schönen Kinderbilder von mir gemacht :) !

 

Gruß Friedhelm

Link to post
Share on other sites

Jenseits aller Qualitätsüberlegungen:

 

Ich finde, daß die Paxette ein ausgesprochen gelungenes, ebenmäßiges Äußeres hat. Sie verbirgt nicht ihre technischen Funktionen, sondern zeigt sie offensiv, selbstbewußt und in einem sehr kompakten Gehäuse.

Äußerlich schon immer eine meiner Lieblingskameras!

Link to post
Share on other sites

Moin Leute,

 

mein Vater hat Jahrzehnte mit seinen zwei "Volksschullehrer-Leicas" photographiert. Mit durchweg guten Ergebnissen auf Kodachrome.

 

Mittlerweile sind die Teile bei mir gelandet und ich kann nach Reparatur beider verharzter Verschlüsse folgendes berichten:

 

- Kameras: Beides sind "Super II BL". Beide sind mechanisch einwandfrei verarbeitet und mit hoher Präzision gefertigt. Bei beiden (eine hat den "Bewi Automat", die andere einen nicht näher bezeichneten Nachführ-Beli) sind die Belis platt wie eine Flunder. Die Reparatur eines verharzten Prontor-SVS garät bei diesem Kamera-Design zur Qual. Man kommt nur von hinten an die vier Schrauben, die den Verschluß am Gehäuse halten und muß dabei höllisch auf den Transportmechanismus aufpassen. Nicht ganz einfach, das ganze; dagegen ist eine Leica-M mechanisch simpel konstruiert. Die Instandsetzung war pro Kamera ein Projekt mehrerer Abende.

 

Aber dafür ist auch das Paxetten-Gehäuse erheblich kompakter als meine M-Knipsen.

Der Sucher ist erheblich simpler als der einer M und zeigt ein farbstichiges Bild bei relativ geringer E-Messer-Basis (so in der Größenordnung Leica-CL). Anstelle der Rückspulkurbel haben die Super II BL einen zweiten "Schnellschalthebel". Nicht jedermanns Sache.

 

- Objektive: Zur Auswahl stehen "Staeble-Lineogon 3.5/35" (Retro-Fokus), "Steinheil Cassarit 2.8/50", "Staeble-Telexon 5.6/85", "Enna Tele-Ennalyt 3.5/135".

Mal abgesehen davon, daß alle Objektive nach über 40 Jahren noch 1a geschmeidig laufen und das trotz Alu-Fassungen (ich wüßte gern, was da an Schmiermitteln drin ist), ist die optische Leistungsfähigkeit diskutabel im Vergleich zu z.B. einem Tri-Elmar oder einem 1967er 90er Elmarit.

Ganz offen sind alle gleich schlecht. Lediglich das 85er taugt dort als Portrait-Objektiv für 60er-Jahre-Sujets. Und das 135er reißt ebenfalls heraus, es ist schon offen scharf und mit gutem Kontrast; besser als mein M-Hektor!

Die anderen Kandidaten sind erst um zwei Stufen abgeblendet zu gebrauchen. Was aber kein Problem darstellt, weil man die Kameras auch bei kurzen Zeiten noch ausgezeichnet halten kann. Mit meinen Leicas verwackle ich die 1/15, mit den Paxetten bekomme ich es hin. Das ist der Vorteil des Zentralverschlusses.

 

Kurzum: Die Paxetten tragen ihren Beinamen "Volksschullehrer-Leica" durchaus zu Recht. Nebstbei waren sie sogar so gut, daß mein Vater damit ohne vorherige Sonderschmierung weit nördlich des Polarkreises knipsen konnte. Und das damals zu einem Preis weit unterhalb Leica oder Voigtländer Prominent.

 

Irgendwann kaufte Vater sich dann eine Rollei-35 und legte die Paxetten beiseite. Die 35 rückt er bis heute nicht raus, weshalb ich mir da mittlerweile meine eigene gekauft habe:-) Auch ein feines Teil, allerdings ohne Wechselobjektive.

 

Alles in allem halte ich die Paxette für ein nettes und brauchbares System, das mir viel Spaß macht und fast "jackentaschentauglich" ist. Mit Einschränkungen in der optischen Leistung der Objektive ggü. Leica bei Offenblende.

 

Beste Grüße,

Franz

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Moin Leute,

 

Mal abgesehen davon, daß alle Objektive nach über 40 Jahren noch 1a geschmeidig laufen und das trotz Alu-Fassungen (ich wüßte gern, was da an Schmiermitteln drin ist),

 

Hallo Franz, das kann ich nur bestätigen und erfüllt mich auch mit Erstaunen. Ich habe ein Staeble Telexon 3,8/135, es ist noch butterweich geschmeidig.

Grüße, Michael

Link to post
Share on other sites

...ist die optische Leistungsfähigkeit diskutabel im Vergleich zu z.B. einem Tri-Elmar

 

Willst Du damit sagen, dass die Objektive ähnlich gut sind wie ein Tri-Elmar? Falls ja, dann wären sie überragend. Oder Du hast ein gurkiges Tri-Elmar erwischt :).

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...