Jump to content

D-Lux 4 und Hoffnung auf "Spiele mit geringer Schärfentiefe"


retronym

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

In der aktuellen LFI 7/2008/S. 56 wird eine kurze Anmerkung gemacht, dass die enorme Lichtstärke des Objektivs "beinah schon auf mögliche Spiele mit geringer Schärfentiefe hoffen ließe".

Inwiefern trifft das zu? Gibt es dafür Beispiel? Wie ist die Bokeh-Qualität?

 

--Dietmar

Link to post
Share on other sites

Hallo,

ich habe den Artikel so verstanden, dass die hohe Lichtstärke Hoffnung auf reduzierte Schärfentiefe ließe, wenn a der Sensor nicht sooo klein wäre und b die Brennweite nicht bei 60mm enden würde. Ich habe probehalber mal ein Portrait mit 60mm und Blende 11 gemacht, das entspricht ziemlich genau der Schärfentiefe des Summicron an der D-Lux (das hat bei 60mm Brennweite ja nur noch 2,8, das hängt mit der Sensordiagonale im Verhältnis zum Kleinbild zusammen, 9,3 statt 43mm, der physikalisch-optische Zusammenhang wird in einem anderen Thread erläutert). Ich werde es mal hochladen, dann hast Du einen Eindruck.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Nils, so ist es.

 

Ganz abgesehen davon, daß die manuelle Fokussierung bei den "Knipsen" generell extrem schwierig ist und die Einstellung zunächst über eine lange Brennweite bei der D-Lux 4 entfällt (ich habe übrigens seit einer Woche die LX3, weil`s die D-Lux 4 in Köln nicht gab).

 

Ich denke, der Vorteil bei der D-Lux 4/LX3 ist zwar die Lichtstärke des Objektives von 2-2,5 und die Brennweite von 24 mm, vor allem dürfte jedoch das geringe Rauschen entscheidend sein. So kamen mir die Farben der D-Lux 3 manchmal etwas "matschig" vor (natürlich im Vergleich zu meinen R9+DMR-Fotos). Das scheint bei der D-Lux 4 jetzt besser zu sein, denn sie zeichnet sehr fein und sauber. Ferner ist der Aufstecksucher - auch wenn er nur für die 24er Brennweite steht - trotz seines satten Preises eine empfehlenswerte Ergänzung.

 

Ich werde also in nächster Zeit wohl öfters auf mein "schweres und voluminöses Gepäck" verzichten und lieber das "kleine Besteck" mitnehmen. Wie war das noch bei Archibald Douglas: Ich habe es getragen 7 Jahre ...........

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

hier mal ein Bild, dass ich extra für diese Frage im Urlaub aufgenommen habe: Macro-Elmarit 60mm, Blende 11-16, entspricht Blende 2,8 an der D-Lux 4. Man sieht, der Hintergrund ist zwar unscharf, aber da zerfließt nichts, eine optimale Freistellung geht nicht.

Aber die D-Lux 4 ist aus meiner Sicht trotzdem eine sehr gute Kamera, es kann eben nicht jede alles.

 

Gruß

Nils

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

hier mal ein Bild, dass ich extra für diese Frage im Urlaub aufgenommen habe: Macro-Elmarit 60mm, Blende 11-16, entspricht Blende 2,8 an der D-Lux 4. Man sieht, der Hintergrund ist zwar unscharf, aber da zerfließt nichts, eine optimale Freistellung geht nicht.

Aber die D-Lux 4 ist aus meiner Sicht trotzdem eine sehr gute Kamera, es kann eben nicht jede alles.

 

Gruß

Nils

 

Noctilux, übernehmen Sie!

 

:D

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...