Jump to content

Änderungswunsch, Firmware, Selbstauslöser


Robert67

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich bin über ein kleines unpraktisches Problem gestossen.

 

Wenn ich den SA benutze, reicht es den Auslöser anzutipppen und der Countdown ist aktiviert.

 

Da heisst ich habe keine Möglichkeit, erst die Belichtung zu überprüfen und dann den Auslöser ganz durchzudrücken.

 

Mir wäre es lieber, erst beim Durchdrücken den Countdown auszulösen.

 

Oder ist das nur an meiner M8 so.

 

Kann das bitte mal jemand nachprüfen?

Danke.

 

Nachtrag: Firmware 2.0

 

Robert

Link to post
Share on other sites

Das ist nicht nur bei Dir so und dieser Umstand wurde auch schonn öfte bemängelt, da er schlicht nervt. Leider ignorierte Leica dieses Problem bis jetzt.

 

Auch wurde schon öffter (zumindest von mir ;-)...) verlangt, bei einem Update für eine "HDR" Funktion im Menue zu sorgen, da gerade die M8 als Messsucherkamera (also ohne Spiegelschlag bzw. nötiger Spiegelvoraauslösung) dann ein Alleinstellungsmerkmal hätte.

Ablauf: HDR-Funktin aktivieren, EINMAL den AUslöser drücken und die Kamera schießt 3 (oder 5?) Bilder je 2 Blenden (durch Anderung der Belichtungszeit!) Unterschied. Wäre sicherlich per Update einfach zu machen und ein echter Knaller...

 

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Ich bin über ein kleines unpraktisches Problem gestossen...Wenn ich den SA benutze, reicht es den Auslöser anzutipppen und der Countdown ist aktiviert...Da heisst ich habe keine Möglichkeit, erst die Belichtung zu überprüfen und dann den Auslöser ganz durchzudrücken.

 

Ich würde dies unterstützen.

Die Kamera wird doch eh' in den SA-Modus gestellt (mit dem Einschalter) und dann kann man doch per SW - erst beim völligen Durchdrücken des Auslösers - den Ablauf zur Auslösung starten. Oder spricht da was dagegen, das ich im Moment übersehe?

Als Vorteil - schon erwähnt - blieben die Belichtungsmessung im Rahmen und Funktion des üblichen Procedere ... und wenn ich mir's anders überlege, dann kann ich aus dem Timing-Ablauf doch auch durch Wegschalten mit dem Hauptschalter in einen anderen Modus das ganze Geschehen löschen/stoppen.

 

Michael

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...