Jump to content

Altes Leicaforum in Literatur/M6 in Bikemag


Chrism..

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich schreibe gerade eine kleine Abhandlung über die Möglichkeiten des Beschwerdemanagements.

In Stauss / Seidl (2003), Beschwerdemanagement, 3.Aufl, München ist unter

"Maßnahmen der Beschwerdestimulierung"

auf S.111 ein Screenshot vom "alten" Forum zu finden.

 

Die Autoren schreiben dazu:

 

"Die Firma Leica Camera AG bietet im Internet ein Kundenforum an,

in dem Kunden sich gegenseitig informieren und auch über kritische Fragen austauschen können [:D]

[...] Allerdings liegen bisher noch keine ausreichenden Erfahrungen hinsichtlich der Wirkungen dieser

Maßnahme auf die Beschwerdebereitschaft, die Beschwerdezufriedenheit und die Qualtiätseinschätzungen unbeteiligter Internetnutzer vor."

 

Bisher ist mir (leider) Leica als Positivbeispiel nicht untergekommen, nunja was nicht ist kann ja noch werden.

 

Was haltet ihr denn mit einer Datenbank für Literatur und sonstige Funde von Leicaartikeln/Nennungen

etc. wäre im sinne eines Monitoring für Leica recht nützlich.

 

z.B.

auf der Webseite eines Deutschen Fahrradherstellers ("Leicaniveau") ist im neusten Magazin

(das lesen die Leute sie gut als Kunden in Frage kommen!) eine Bilderserie mit M6 dazu der Hersteller

"++ Die Saison 2007 aus der Sicht einer Leica M6.

Das dritte Auge. (Foto + Grafik: Hoshi - K. Yoshida)"

 

 

 

Gruß,

Christoph

Link to post
Share on other sites

Was haltet ihr denn mit einer Datenbank für Literatur und sonstige Funde von Leicaartikeln/Nennungen

etc. wäre im sinne eines Monitoring für Leica recht nützlich.

 

wäre eine gute Ergänzung für das Wiki; allerdings auch ein ziemlich umfangreiches Thema mit einem große Pflegeaufwand :eek: . Aber christoph Du kannst ja mal anfangen! :D

Allerdings kann es wohl über ein Literaturverzeichnis nicht hinausgehen. Wenn Du die Artikel einscannen und bereitstellen willst, brauchst Du i.d.R. die schriftliche Genehmigung des Autors/Verlags - da wird es dann aufwändig. Die Frage ist auch, wo ist die Grenze? Du wilst ja nicht jede Photozeitschrift, die irgendetwas (Produktankündigung, Testbericht, Frotografen-Report etc.) über Leica geschrieben hat erfassen, oder?

 

Also, grunds. die Idee ist nicht schlecht, fang mal an, Wiki ist ne gute Plattform für sowas!

 

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

.....Die Frage ist auch, wo ist die Grenze? Du wilst ja nicht jede Photozeitschrift, die irgendetwas (Produktankündigung, Testbericht, Frotografen-Report etc.) über Leica geschrieben hat erfassen, oder?

 

Also, grunds. die Idee ist nicht schlecht, fang mal an, Wiki ist ne gute Plattform für sowas!

 

 

Gruß OLAF

 

 

Hallo Olaf,

 

doch prinzipiell will ich das :D

Jede noch so kleine Meldung über Leica erfassen, Auswerten und Zuordnen

Dazu müsste am Besten ein Neuronales Netz gestrickt werden.

Die Texte müssen in Zahlen umgewandelt, "ausgerechnet" und wieder in Text ausgegeben werden.

Momentan hätten wir z.B. eher viele Melddungen über die S2 , im Asiatischen raum wird es eher positiv angenomen während im Kernmarkt die Nörgler momentan oberhand haben. Das Design scheint Akzeptiert, wenig kritische Zeitungsberichte......

Gruß,

 

Christoph

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...