poseidon Posted October 24, 2008 Author Share #121 Posted October 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Horst,das Schlimme ist ja, dass ich weiß, wie gut sie ist. Aber die nüchtern abwägende Überlegung, dass ich mit der G1 zusätzlich einen Sucher habe, ein praktisches Klappdisplay, nicht auf 60mm begrenzt bin sondern im Gegenteil sogar meine R-Linsen nutzen kann, lässt mich eher zu dieser greifen. Nach allem, was man bislang so sieht, ist sie auch bis 800 ASA voll einsetzbar und mit ihrem relativ großen Sensor sowohl gut im Dynamikumfang als auch in Grenzen Schärfereduktions-tauglich. Die ersten gründlicheren Tests werden wohl nächste Woche zu erwarten sein. Und mein Sparstrumpf reicht auch bald für das Doppelkit. Gruß Nils Hi, Nils, das kann ich alles nachvollziehen, daher hatte ich mich ja auch zur E3 entschieden, neben einem DMR, da dieses Modell für meine Zwecke mehr Vorteile bringt als das die G1 tun kann. Auch unter Berücksichtigung des Einsatzes von „R“ Objektiven. Bleibt aber eine Lücke "für die immer dabei Kamera", die z.Z. eine D-Lux 3 füllt, aber eine D-Lux 4 nach meiner Meinung noch besser füllt. Ich brache bei so einer Kamera eher mehr WW als Zoom, da habe ich dann andere Alternativen, die sind auch von der Chipgröße her für so was besser geeignet. Anders ist es natürlich wenn man nicht so die Wahl hat, und eine Kamera für mehrere Einsatzzwecke sucht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2008 Posted October 24, 2008 Hi poseidon, Take a look here LEICA D-Lux 4. I'm sure you'll find what you were looking for!
HerbertDaume Posted October 25, 2008 Share #122 Posted October 25, 2008 Nun wird ja hier viel Gutes über die D-Lux 4/LX-3 berichtet und es wurden auch einige positive Testberichte zitiert. Inzwischen gibt es ja schon Testberichte in fast allen wesentlichen Fotozeitschriften. Diese rühmen sich alle ihrer objektiven Testverfahren. Tatsächlich weichen diese Berichte teilweise aber in wesentlichen Parametern wie Bildrauschen, Rauschunterdrückung, Farbintensität oder Auflösung erheblich voneinander ab bzw. kommen sogar zu gegensätzlichen Aussagen. Weiß jemand, woran das liegt? Beste Grüße, Herbert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steffen Kaufmann Posted October 25, 2008 Share #123 Posted October 25, 2008 Nun wird ja hier viel Gutes über die D-Lux 4/LX-3 berichtet und es wurden auch einige positive Testberichte zitiert. Inzwischen gibt es ja schon Testberichte in fast allen wesentlichen Fotozeitschriften. Diese rühmen sich alle ihrer objektiven Testverfahren. Tatsächlich weichen diese Berichte teilweise aber in wesentlichen Parametern wie Bildrauschen, Rauschunterdrückung, Farbintensität oder Auflösung erheblich voneinander ab bzw. kommen sogar zu gegensätzlichen Aussagen. Weiß jemand, woran das liegt? Beste Grüße, Herbert. Ich denke, an der Aufwand/Können/Nutzen-Relation, Referenzen sind für mich nur dpreview und colorphoto. Link to post Share on other sites More sharing options...
ecovox Posted October 25, 2008 Share #124 Posted October 25, 2008 Schön wären mehr Fotos von LX3/D-Lux 4-Besitzern. Link to post Share on other sites More sharing options...
kaustik Posted October 25, 2008 Share #125 Posted October 25, 2008 Habe mir heute die D-Lux 4 angesehen, da ich meine D-Lux 3 ersetzen wollte. Die D-Lux 4 gefällt mir optisch mit den matten Knöpfen überhaupt nicht. Die Kamera sieht irgendwie billig aus, kein Vergleich zur D-Lux 3. Okay, man sollte bei einer Kamera wohl hauptsächlich auf die inneren Werte achten, aber dann kann man auch gleich eine Panasonic kaufen. Der Gesamteindruck der Kamera war bisher immer der Grund, warum ich mich für Leica entschieden habe. Hoffe daß die D-Lux 5 wieder besser wird, solange muß meine D-Lux 3 jetzt noch durchhalten. Habe mir ebenfalls die C-Lux 3 angesehen. Sie sieht sehr edel aus, aber auf dem hochglänzenden schwarzen Gehäuse sieht man jeden Fingerabdruck. Da gefällt mir die C-Lux 2 wesentlich besser. Der Leica "must have" Faktor wird jedenfalls bei mir immer geringer. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 26, 2008 Share #126 Posted October 26, 2008 Habe mir heute die D-Lux 4 angesehen, da ich meine D-Lux 3 ersetzen wollte. Die D-Lux 4 gefällt mir optisch mit den matten Knöpfen überhaupt nicht. Die Kamera sieht irgendwie billig aus, kein Vergleich zur D-Lux 3. Okay, man sollte bei einer Kamera wohl hauptsächlich auf die inneren Werte achten, aber dann kann man auch gleich eine Panasonic kaufen. Der Gesamteindruck der Kamera war bisher immer der Grund, warum ich mich für Leica entschieden habe. Hoffe daß die D-Lux 5 wieder besser wird, solange muß meine D-Lux 3 jetzt noch durchhalten.Habe mir ebenfalls die C-Lux 3 angesehen. Sie sieht sehr edel aus, aber auf dem hochglänzenden schwarzen Gehäuse sieht man jeden Fingerabdruck. Da gefällt mir die C-Lux 2 wesentlich besser. Der Leica "must have" Faktor wird jedenfalls bei mir immer geringer. Habe mir gestern auch Dlux4 und Clux3 angesehen - genau wie Du sagst, mein Leica Must Have Faktor konvergiert gegen NULL. Übrigens - gehört nicht so ganz hierher, aber betrifft immerhin auch eine Leica Neuigkeit - die M8.2: hatte ebenfalls die Gelegenheit diese anzusehen und vor allem auszulösen, leider kann ich die Euphorie über den Verschluß und das stark verminderte Geräsch nicht teilen. Ist zwar ein wenig besser als bei der M8, aber sicher keinen Aufpreis wert und klingt im Vergleich zu MP immer noch einfach nur blechern! Also auch hier ist der Must Have Faktor deutlich gegen Null konvergiert. Besteht noch Hoffnung, weil die S2 hatte ich noch nicht in Händen Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted October 26, 2008 Share #127 Posted October 26, 2008 Advertisement (gone after registration) Schön wären mehr Fotos von LX3/D-Lux 4-Besitzern. Habe heute einige meiner Erstlingswerke mit der D-Lux 4 eingestellt. (Landschaft + Reise) und (Technik). Die Farben erscheinen mir noch etwas bunt - aber ich habe noch nicht an den Grundeinstellungen gedreht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 26, 2008 Share #128 Posted October 26, 2008 Habe heute einige meiner Erstlingswerke mit der D-Lux 4 eingestellt. (Landschaft + Reise) und (Technik). Die Farben erscheinen mir noch etwas bunt - aber ich habe noch nicht an den Grundeinstellungen gedreht. Die Pana Version macht auch bunte Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted October 26, 2008 Share #129 Posted October 26, 2008 Die Pana Version macht auch bunte Bilder Darum kann man die Einstellungen ja ändern - das wird hoffentlich auch bei Canons gehen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 26, 2008 Share #130 Posted October 26, 2008 Darum kann man die Einstellungen ja ändern - das wird hoffentlich auch bei Canons gehen:D Klar geht das auch bei den Canons, aber nur dort braucht man das kaum Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 26, 2008 Share #131 Posted October 26, 2008 Habe mir gestern auch Dlux4 und Clux3 angesehen - genau wie Du sagst, mein Leica Must Have Faktor konvergiert gegen NULL. Übrigens - gehört nicht so ganz hierher, aber betrifft immerhin auch eine Leica Neuigkeit - die M8.2: hatte ebenfalls die Gelegenheit diese anzusehen und vor allem auszulösen, leider kann ich die Euphorie über den Verschluß und das stark verminderte Geräsch nicht teilen. Ist zwar ein wenig besser als bei der M8, aber sicher keinen Aufpreis wert und klingt im Vergleich zu MP immer noch einfach nur blechern! Also auch hier ist der Must Have Faktor deutlich gegen Null konvergiert. Besteht noch Hoffnung, weil die S2 hatte ich noch nicht in Händen Hallo Peter, Habe ich das richtig verstanden: Du hast sie alle drei gekauft und ausgiebig getestet, wie alle Kameras, die am Markt existieren. Dann hast Du sie zu den anderen in die Tonne gehauen, bzw. unten in Deinen Schrank gelegt. Oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Kasior Posted October 26, 2008 Share #132 Posted October 26, 2008 Hallo Peter,Habe ich das richtig verstanden: Du hast sie alle drei gekauft und ausgiebig getestet, wie alle Kameras, die am Markt existieren. Dann hast Du sie zu den anderen in die Tonne gehauen, bzw. unten in Deinen Schrank gelegt. Oder? Getestet Peter bekommt dies durch Handauflegen raus. Link to post Share on other sites More sharing options...
h2o2 Posted October 26, 2008 Share #133 Posted October 26, 2008 Hallo zusammen, falls noch nicht bekannt, hier eine Diskussion (mit Testbildern) zur baugleichen LX3. Flickr: Discussing Barrel distortion being processed out by JPEG conversion? in Panasonic Lumix DMC-LX3 Gruss, Holger Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 26, 2008 Share #134 Posted October 26, 2008 falls noch nicht bekannt, hier eine Diskussion (mit Testbildern) zur baugleichen LX3. Flickr: Discussing Barrel distortion being processed out by JPEG conversion? in Panasonic Lumix DMC-LX3 Ziemlich albern, diese Diskussion. Daß Panasonic die Verzeichnung (ab der Venus Engine 3, meine ich) und die chromatische Aberration (ab der Venus Engine 2) intern korrigiert, ist eigentlich allgemein bekannt – und eine gute Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 27, 2008 Share #135 Posted October 27, 2008 Ziemlich albern, diese Diskussion. Daß Panasonic die Verzeichnung (ab der Venus Engine 3, meine ich) und die chromatische Aberration (ab der Venus Engine 2) intern korrigiert, ist eigentlich allgemein bekannt – und eine gute Sache. Natürlich ist das eine gute Sache, sonst wäre es auch unerträglich. Dennoch stellt sich bei den Beispielen die Frage, warum die Optik so wenig korrigiert ist und man sich vollständig auf die Korrektur durch Software verlässt. Letztendlich wäre es aus qualitativen Gründen doch sinnvoller, wenn möglichst wenig Verzeichnung rausgerechnet werden muss. Und dann fragt man sich natürlich, warum die kamerainterne Software die Verzeichnung nicht vollständig rausrechnet und man die Verzeichnung bei 0,6% belässt? Vielleicht um den unbedarften Tester der Kamera eine schon von der Optik vorgegebene Korrektur vorzugaukeln, die so gar nicht existiert? Dieses Vorgehen von Panasonic/Leica lässt zumindestens Fragen offen. Es sieht so aus, als würde Optik einen viel größeren Bildwinkel als für 24mm (Kleinbild) aufzeichnen, damit die massive Verzeichnung ohne großartigen Pixelverlust bei der Korrekturberechnung in der Kamera aufgezeichnet werden kann, daher wohl auch das Konzept der unterschiedlichen Ausschnittswahl auf einem größeren Chip. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted October 27, 2008 Share #136 Posted October 27, 2008 So begeistert ich von dr Dlux2 und Dlux3 war (bin) so wenig begeistert bin ich von der Dlux4. Ich seh mir jetzt mal die G10 an und werde das RAW dort probieren. Vielleicht gibt es ja einmal wieder angenehme Überraschungen. Der Brennweitenbereich der G10 sagt mir jedenfalls sicher viel mehr zu als der bei der Dlux4. Link to post Share on other sites More sharing options...
Steffen Kaufmann Posted October 27, 2008 Share #137 Posted October 27, 2008 Den meisten geht es wohl um die 24 mm Weitwinkel im 16:9 Format, die man kompakt sonst nicht findet. Dass das Objektiv bei F 2.0 nicht zu Höchstleistungen aufläuft, liegt in der Natur der Sache, dass müsste dann schon eine Festbrennweite sein, egal ob Leica oder jemand anders. Dass man dank elektronischer Manipulation dann dennoch gute Ergebnisse bekommt, ist schon irgendwie lobenswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted October 28, 2008 Share #138 Posted October 28, 2008 Den meisten geht es wohl um die 24 mm Weitwinkel im 16:9 Format, die man kompakt sonst nicht findet. Dass das Objektiv bei F 2.0 nicht zu Höchstleistungen aufläuft, liegt in der Natur der Sache, dass müsste dann schon eine Festbrennweite sein, egal ob Leica oder jemand anders. Dass man dank elektronischer Manipulation dann dennoch gute Ergebnisse bekommt, ist schon irgendwie lobenswert. Was bei 2.0 @ 24mm bisher so rausgekommen ist, empfinde ich als untadelig. Auch im Vergleich mit anderen Kompakten..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted October 28, 2008 Share #139 Posted October 28, 2008 So begeistert ich von dr Dlux2 und Dlux3 war (bin) so wenig begeistert bin ich von der Dlux4. Ich seh mir jetzt mal die G10 an und werde das RAW dort probieren. Vielleicht gibt es ja einmal wieder angenehme Überraschungen. Der Brennweitenbereich der G10 sagt mir jedenfalls sicher viel mehr zu als der bei der Dlux4. Warum? Keine Kamera vorhanden? Kaufzwang? Ist das die moderne Form des Sammelns, alles mal 'gehabt' zu haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 28, 2008 Share #140 Posted October 28, 2008 Warum? Keine Kamera vorhanden? Kaufzwang? Ist das die moderne Form des Sammelns, alles mal 'gehabt' zu haben? Hallo plaubel, ach, Du kannstest ihn noch nicht? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.