DDM Posted September 23, 2008 Author Share #21 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Das Design der S2 im Vorserienstand ist so schlecht nicht ! Glücklicherweise tendiert die Kamera mehr zur R4-Familie, als zu den grauenhaften Nachfolgern. Mich interessiert was als Staubschutz vorgesehen ist und wie leicht der Sensor zu reinigen ist. Kann man im allgemeinen Getöse der Begeisterung, dazu eine Information erhalten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 23, 2008 Posted September 23, 2008 Hi DDM, Take a look here S2 - für Profis ??. I'm sure you'll find what you were looking for!
R2-D2 Posted September 23, 2008 Share #22 Posted September 23, 2008 die Allianz mit Phase One ... alle Achtung, Kompliment !Das S 2 Konzept ... ohne Detailwissen erstmal klingt sehr interessant !Aber !!! Wie schaut diese Möhre S 2 nur aus ????Pfui Deivi nochmal ! ! ! Du plenkst. Wen interessiert, wie die "Möhre" aussieht? Wichtig sind Bildqualiät, Ergonomie und Haptik. Link to post Share on other sites More sharing options...
AER Posted September 23, 2008 Share #23 Posted September 23, 2008 Seit dankbar für die treffliche Imagepflege des Herrn Dr.Kaufmann. Endlich kann ein Leicafotograf wieder im Brustton der Überzeugung behaupten, Leica baue auch Proficameras. Albert Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #24 Posted September 23, 2008 Das Design der S2 im Vorserienstand ist so schlecht nicht !Glücklicherweise tendiert die Kamera mehr zur R4-Familie, als zu den grauenhaften Nachfolgern. Mich interessiert was als Staubschutz vorgesehen ist und wie leicht der Sensor zu reinigen ist. Kann man im allgemeinen Getöse der Begeisterung, dazu eine Information erhalten ? der Name des Designers würde mich auch interessieren.....saubere Arbeit! auch die Reinigung des Sensors ist spannend....da bin ich mit dem DMR ja verwöhnt!.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 23, 2008 Share #25 Posted September 23, 2008 Mich interessiert was als Staubschutz vorgesehen ist?:: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63526-s2-f%C3%BCr-profis/?do=findComment&comment=663520'>More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Author Share #26 Posted September 23, 2008 @AER Die optischen Werke Leitz Wetzlar, sind das Fundament der professionellen dynamischen Fotografie. Die M war, ist und wird immer (in den richtigen Händen) ein Profiwerkzeug sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Author Share #27 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) @Plaubel Cool, die S2 mit Hamilton-Revival-Staubschutz Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 23, 2008 Share #28 Posted September 23, 2008 Hallo Dirk, hallo Jan, ich meine gestern gelesen zu haben, dass die S2 zwischen Canon und Hasselblad einzuordnen wäre - in jedem Fall natürlich ein weiteres System ... Ich kann schon gut verstehen, dass man sich als Profi bis dato entschieden haben muss ... Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 23, 2008 Share #29 Posted September 23, 2008 @Plaubel Cool, die S2 mit Hamilton-Revival-Staubschutz :D Leica OHHHHHHHHH-Ringe Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #30 Posted September 23, 2008 Hallo Dirk, hallo Jan, ich meine gestern gelesen zu haben, dass die S2 zwischen Canon und Hasselblad einzuordnen wäre - in jedem Fall natürlich ein weiteres System ... Ich kann schon gut verstehen, dass man sich als Profi bis dato entschieden haben muss ... Gruß OLAF ..nein, das sehe ich anders, der Nachwuchs wird sich am Preis orientieren, wenn die Ankündigung stimmt, billiger und vielleicht auch noch "sportlicher" als die Konkurenz.(vielleicht nur Vermutung, ist schwer zu trennen wer was weiß .... ...)... da ist ein (kleiner) Markt da und der "Schneeball" muß das Rennen machen!... (wir mußten in den 80er drei Systeme kaufen, Kleinbild, Mittelformat und Großbild........da hatte der Preis einiges mitzureden!..unabhängig von der Qualität....die ich Leica hier in keinem Fall absprechen möchte!!...da hat die Situation einen Vorteil für Leica!) Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Author Share #31 Posted September 23, 2008 Der Staub ist ein elementares Problem. Wer ein Shooting von dem der nächste Job abhängt, mit einem dicken Staubbatzen durchgeführt hat, erahnt wovon ich rede... Wird es die Kamera mit FireWire 800 geben, statt der Schlaftablette USB ? Wie ist die Einbindung in Photoshop oder ist ein eigener RAW Konverter geplant ? Wie schaut die Capture-Software aus ? Wie schwer wird das Teil ? (Rig-Aufnahmen) Wird die Kamera “Brummsicher“ (Kreiselstabilisator) ? Dauerstromversorgung im Studio ? Ist das System mit (natürlich längerbrennweitigen) R-Optiken kompatibel ? (mein 1:2,8 280mm, schimmelt seit Jahren vor sich hin...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 23, 2008 Share #32 Posted September 23, 2008 ..nein, das sehe ich anders, der Nachwuchs wird sich am Preis orientieren, wenn die Ankündigung stimmt, billiger und vielleicht auch noch "sportlicher" als die Konkurenz.(vielleicht nur Vermutung, ist schwer zu trennen wer was weiß .... ...)... da ist ein (kleiner) Markt da und der "Schneeball" muß das Rennen machen!... Grüße, Jan aber auch der Nachwuchs wird sein System bereits haben ... die Lebenszyklen der Profikameras sind doch m.E. länger als die der digitalen ... die S2 wird aber doch den Preis der Hasselblad reissen, oder? Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 23, 2008 Share #33 Posted September 23, 2008 Wie ist die Einbindung in Photoshop oder ist ein eigener RAW Konverter geplant ? Wie schaut die Capture-Software aus ? Die Kamera soll mit Capture One von Phase One ausgeliefert werden. Ein erster Spross der Zusammenarbeit zwischen Leica und Phase One. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Author Share #34 Posted September 23, 2008 “der "Schneeball" muß das Rennen machen!...“ mit der S2 könnte Leica einen Multiplikatoreffekt, ähnlich dem der M3 erreichen. Amateure und Semis, die Leica-Hauptkundschaft, orientieren sich am Werkzeug der Erwerbsfotografen. Link to post Share on other sites More sharing options...
stommelner Posted September 23, 2008 Share #35 Posted September 23, 2008 Ist das System mit (natürlich längerbrennweitigen) R-Optiken kompatibel ? (mein 1:2,8 280mm, schimmelt seit Jahren vor sich hin...) Wenn Du wegen des größeren Auflagemaßes ein Stück aus deinen Optiken raussägst müsste es gehen. Ein Verkleinerungsadapter wäre noch nötig, damit das Objektiv an das größere Bajonett passt, und mit dem bisschen Vignettierung kannst Du sicherlich leben. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Author Share #36 Posted September 23, 2008 @frankbernhard Das ist erfolgsversprechend ! Keine unnötigen Experimente... Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted September 23, 2008 Author Share #37 Posted September 23, 2008 @Hans Bei dem 280ger vignettiert nix Aber Sie scheinen gut informiert. Wenn Sie mir die entsprechenden Masse mitteilen könnten, wäre ich Ihnen sehr verbunden. Den Rest krieg ich schon hin Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 23, 2008 Share #38 Posted September 23, 2008 @DDM In der Tat. Egal wen man fragt, fast jeder schwört auf Capture One. Ich selbst Habe ja bisher nur mit Apple Aperture Erfahrungen sammeln können. Allerdings nutze ich die Software derzeit eher als Bibliothek denn als RAW-Konverter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmaler Posted September 23, 2008 Share #39 Posted September 23, 2008 Hallo zusammen, ich kann mir vorstellen, dass das Konzept aufgeht. Die Chance mit einem Nieschenprodukt zu punkten ist doch viel grösser als mit einem Nachbau der Marktführer konkurieren zu wollen. Mich hat Leica überrascht und ich hoffe dass sich der Mut auszahlt. Meinen Glückwunsch an Leica. Zum Thema Designer: Ich finde auch die R8/9 potthässlich (genauso wie alle aktuellen C... oder N... oder sonstwie Modelle). Auch die fantastische Ergonomie der R8 macht das Aussehen nicht besser (und auch die Grösse nicht kleiner). Da ich das Glück habe mir auch in absehbarer Zeit eine Digitale R (wenn sie mal kommt), S oder M nicht leisten zu können, kann ich gespannt und geduldig der Dinge harren, die da kommen. schönen Abend Lichtmaler Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #40 Posted September 23, 2008 aber auch der Nachwuchs wird sein System bereits haben ...die Lebenszyklen der Profikameras sind doch m.E. länger als die der digitalen ... die S2 wird aber doch den Preis der Hasselblad reissen, oder? Gruß OLAF ...das glaubst du doch selber nicht!.. ...der Leihservice macht es möglich!.... ...da sollte sich Leica auch beteidigen...das macht Hunger!... ...und wenn die ersten größeren Aufträge im "Kasten" sind....will man seine "Eigene"! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.