Jump to content

S2 - für Profis ??


DDM

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das Design der S2 im Vorserienstand ist so schlecht nicht !

Glücklicherweise tendiert die Kamera mehr zur R4-Familie,

als zu den grauenhaften Nachfolgern.

 

Mich interessiert was als Staubschutz vorgesehen ist

und wie leicht der Sensor zu reinigen ist.

 

Kann man im allgemeinen Getöse der Begeisterung,

dazu eine Information erhalten ?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 101
  • Created
  • Last Reply
die Allianz mit Phase One ... alle Achtung, Kompliment !
Das S 2 Konzept ... ohne Detailwissen erstmal klingt sehr interessant !
Aber !!! Wie schaut diese Möhre S 2 nur aus ????
Pfui Deivi nochmal ! ! !

  • Du plenkst.
  • Wen interessiert, wie die "Möhre" aussieht? Wichtig sind Bildqualiät, Ergonomie und Haptik.

Link to post
Share on other sites

Das Design der S2 im Vorserienstand ist so schlecht nicht !

Glücklicherweise tendiert die Kamera mehr zur R4-Familie,

als zu den grauenhaften Nachfolgern.

 

Mich interessiert was als Staubschutz vorgesehen ist

und wie leicht der Sensor zu reinigen ist.

 

Kann man im allgemeinen Getöse der Begeisterung,

dazu eine Information erhalten ?

 

der Name des Designers würde mich auch interessieren.....saubere Arbeit!

 

auch die Reinigung des Sensors ist spannend....da bin ich mit dem DMR ja verwöhnt!..:D

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Mich interessiert was als Staubschutz vorgesehen ist?
::

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo Dirk, hallo Jan,

 

ich meine gestern gelesen zu haben, dass die S2 zwischen Canon und Hasselblad einzuordnen wäre - in jedem Fall natürlich ein weiteres System ...:(

 

Ich kann schon gut verstehen, dass man sich als Profi bis dato entschieden haben muss ...

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Hallo Dirk, hallo Jan,

 

ich meine gestern gelesen zu haben, dass die S2 zwischen Canon und Hasselblad einzuordnen wäre - in jedem Fall natürlich ein weiteres System ...:(

 

Ich kann schon gut verstehen, dass man sich als Profi bis dato entschieden haben muss ...

 

Gruß OLAF

 

..nein, das sehe ich anders, der Nachwuchs wird sich am Preis orientieren, wenn die Ankündigung stimmt, billiger und vielleicht auch noch "sportlicher" als die Konkurenz.(vielleicht nur Vermutung, ist schwer zu trennen wer was weiß ....;) ...)...

 

da ist ein (kleiner) Markt da und der "Schneeball" muß das Rennen machen!...

 

(wir mußten in den 80er drei Systeme kaufen, Kleinbild, Mittelformat und Großbild........da hatte der Preis einiges mitzureden!..unabhängig von der Qualität....die ich Leica hier in keinem Fall absprechen möchte!!...da hat die Situation einen Vorteil für Leica!)

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Der Staub ist ein elementares Problem.

Wer ein Shooting von dem der nächste Job abhängt,

mit einem dicken Staubbatzen durchgeführt hat, erahnt wovon ich rede...

 

Wird es die Kamera mit FireWire 800 geben,

statt der Schlaftablette USB ?

 

Wie ist die Einbindung in Photoshop oder ist ein eigener RAW Konverter geplant ?

Wie schaut die Capture-Software aus ?

 

Wie schwer wird das Teil ? (Rig-Aufnahmen)

 

Wird die Kamera “Brummsicher“ (Kreiselstabilisator) ?

 

Dauerstromversorgung im Studio ?

 

Ist das System mit (natürlich längerbrennweitigen) R-Optiken kompatibel ?

(mein 1:2,8 280mm, schimmelt seit Jahren vor sich hin...)

Link to post
Share on other sites

..nein, das sehe ich anders, der Nachwuchs wird sich am Preis orientieren, wenn die Ankündigung stimmt, billiger und vielleicht auch noch "sportlicher" als die Konkurenz.(vielleicht nur Vermutung, ist schwer zu trennen wer was weiß ....;) ...)...

 

da ist ein (kleiner) Markt da und der "Schneeball" muß das Rennen machen!...

 

Grüße,

 

Jan

 

aber auch der Nachwuchs wird sein System bereits haben ...

die Lebenszyklen der Profikameras sind doch m.E. länger als die der digitalen ...

die S2 wird aber doch den Preis der Hasselblad reissen, oder? ;)

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

“der "Schneeball" muß das Rennen machen!...“

 

mit der S2 könnte Leica einen Multiplikatoreffekt,

ähnlich dem der M3 erreichen.

 

Amateure und Semis, die Leica-Hauptkundschaft,

orientieren sich am Werkzeug der Erwerbsfotografen.

Link to post
Share on other sites

 

Ist das System mit (natürlich längerbrennweitigen) R-Optiken kompatibel ?

(mein 1:2,8 280mm, schimmelt seit Jahren vor sich hin...)

 

Wenn Du wegen des größeren Auflagemaßes ein Stück aus deinen Optiken raussägst müsste es gehen. Ein Verkleinerungsadapter wäre noch nötig, damit das Objektiv an das größere Bajonett passt, und mit dem bisschen Vignettierung kannst Du sicherlich leben. ;)

 

Gruß

 

Hans

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

ich kann mir vorstellen, dass das Konzept aufgeht. Die Chance mit einem Nieschenprodukt zu punkten ist doch viel grösser als mit einem Nachbau der Marktführer konkurieren zu wollen. Mich hat Leica überrascht und ich hoffe dass sich der Mut auszahlt. Meinen Glückwunsch an Leica.

 

Zum Thema Designer: Ich finde auch die R8/9 potthässlich (genauso wie alle aktuellen C... oder N... oder sonstwie Modelle). Auch die fantastische Ergonomie der R8 macht das Aussehen nicht besser (und auch die Grösse nicht kleiner).

 

Da ich das Glück habe mir auch in absehbarer Zeit eine Digitale R (wenn sie mal kommt), S oder M nicht leisten zu können, kann ich gespannt und geduldig der Dinge harren, die da kommen.

 

schönen Abend

 

Lichtmaler

Link to post
Share on other sites

aber auch der Nachwuchs wird sein System bereits haben ...

die Lebenszyklen der Profikameras sind doch m.E. länger als die der digitalen ...

die S2 wird aber doch den Preis der Hasselblad reissen, oder? ;)

 

Gruß OLAF

 

...das glaubst du doch selber nicht!..;) ...der Leihservice macht es möglich!....:D

 

...da sollte sich Leica auch beteidigen...das macht Hunger!...:D

 

 

...und wenn die ersten größeren Aufträge im "Kasten" sind....will man seine "Eigene"!

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...