bristolsound Posted September 22, 2008 Share #1 Posted September 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Wie wir ja nun von Dr. Kaufmann wissen, wird auch eine R10 entwickelt. Hier ein Link dazu: British Journal of Photography - Leica signs partnership with Phase One, says R10's coming Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2008 Posted September 22, 2008 Hi bristolsound, Take a look here R10 in der Entwicklung. I'm sure you'll find what you were looking for!
mapr1979 Posted September 22, 2008 Share #2 Posted September 22, 2008 Wie wir ja nun von Dr. Kaufmann wissen, wird auch eine R10 entwickelt. Hier ein Link dazu: British Journal of Photography - Leica signs partnership with Phase One, says R10's coming Da Leica mit dem neuen S-System nun in die hochprofessionellen Gefilde vordringen möchte, wird sich das digitale R-System hoffentlich in erschwinglicheren Preisregionen bewegen, d.h. nicht wesentlich teurer als das analoge R-System. Gruß mapr Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 22, 2008 Share #3 Posted September 22, 2008 Da Leica mit dem neuen S-System nun in die hochprofessionellen Gefilde vordringen möchte, wird sich das digitale R-System hoffentlich in erschwinglicheren Preisregionen bewegen, d.h. nicht wesentlich teurer als das analoge R-System. Gruß mapr Hallo, meinst Du, dass sozusagen der Druck raus ist, etwas sehr Teures produzieren zu müssen? ) Im Ernst: Eine R10 wird sicher preiswerter als die S2, aber spürbar teurer als heute die R9 wirds wohl auch. Das ist angesichts der Entwicklung und zusätzlichen/ neuen Technik wohl auch kaum anders möglich. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 22, 2008 Share #4 Posted September 22, 2008 Da Leica mit dem neuen S-System nun in die hochprofessionellen Gefilde vordringen möchte, wird sich das digitale R-System hoffentlich in erschwinglicheren Preisregionen bewegen, d.h. nicht wesentlich teurer als das analoge R-System. Gruß mapr ..alles andere hätte jetzt ja keinen Sinn mehr... ...2 teure Systeme, die sich auf die Füße treten ?.bestimmt nicht.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted September 23, 2008 Share #5 Posted September 23, 2008 Wenn denn wirklich eine R10 noch kommen sollte, warum muß man dann den R-Besitzern erst mit der S2 vor den Kopf stoßen und nicht umgekehrt ?? Im übrigen möchte ich gerne wissen, wie Leica mit ihren paar Mitarbeitern diese jetzt angekündigte Neuheitenflut abarbeiten will. MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 23, 2008 Share #6 Posted September 23, 2008 Wenn denn wirklich eine R10 noch kommen sollte, warum muß man dann den R-Besitzern erst mit der S2 vor den Kopf stoßen und nicht umgekehrt ?? Wieviel R-Besitzer fühlen sich vor den Kopf gestoßen? Das ist eine ernst gemeinte Frage... Im übrigen möchte ich gerne wissen, wie Leica mit ihren paar Mitarbeitern diese jetzt angekündigte Neuheitenflut abarbeiten will. MfG Rudolf Ich denke teilweise durch die Alliance mit Phase One Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted September 23, 2008 Share #7 Posted September 23, 2008 Advertisement (gone after registration) ...Im übrigen möchte ich gerne wissen, wie Leica mit ihren paar Mitarbeitern diese jetzt angekündigte Neuheitenflut abarbeiten will. ... Ich glaube, es wird häufig unterschätzt, welche Leistung ein kleines Ingenieur-Team mit Mitarbeitern erbringen kann, bei dem die Leute mit Herzblut bei der Sache sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 23, 2008 Share #8 Posted September 23, 2008 jedenfalls werde ich die abgeschraubten r-bajonette nicht einfach wegschmeißen Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted September 23, 2008 Share #9 Posted September 23, 2008 Wie wir ja nun von Dr. Kaufmann wissen, wird auch eine R10 entwickelt. Hier ein Link dazu: British Journal of Photography - Leica signs partnership with Phase One, says R10's coming Das ist toll, das ist klasse, das ist super. Hat Dr. Kaufmann auch gesagt, WANN die R10 kommt, oder wird das in einer separaten, noch anzukündigenden Ankündigung angekündigt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted September 23, 2008 Share #10 Posted September 23, 2008 Das ist toll, das ist klasse, das ist super. Hat Dr. Kaufmann auch gesagt, WANN die R10 kommt, oder wird das in einer separaten, noch anzukündigenden Ankündigung angekündigt? Vielleicht zur nächsten Phoki? Oder schon Las Vegas? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 23, 2008 Share #11 Posted September 23, 2008 Das ist toll, das ist klasse, das ist super. Hat Dr. Kaufmann auch gesagt, WANN die R10 kommt, oder wird das in einer separaten, noch anzukündigenden Ankündigung angekündigt? Kann ein Profi solange noch seine Kunden mit der Bildqualität der Dateien aus dem DMR im Vergleich zu den Mitbewerbern zufriedenstellen? Was macht er im Fall eines Totalschadens des DMR? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #12 Posted September 23, 2008 Kann ein Profi solange noch seine Kunden mit der Bildqualität der Dateien aus dem DMR im Vergleich zu den Mitbewerbern zufriedenstellen? ..... ... ..jetzt mach mal halblang!... ...die Qualität ist immer noch absolut konkurenzfähig!.. ...jetzt höre mir mit den ISO Zahlen auf... ....bei mir ist 200 ASA eingestellt und das reicht in 99 % der Fälle.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted September 23, 2008 Share #13 Posted September 23, 2008 Kann ein Profi solange noch seine Kunden mit der Bildqualität der Dateien aus dem DMR im Vergleich zu den Mitbewerbern zufriedenstellen? Ja, noch lange... Was macht er im Fall eines Totalschadens des DMR? Ab zum CS... Wo ist das Problem??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 23, 2008 Share #14 Posted September 23, 2008 Mit Totalschaden meinte ich, dass die R9-DMR-Einheit ins Meer fällt oder eine Strassenwalze drüberfährt. Was dann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Legion Posted September 23, 2008 Share #15 Posted September 23, 2008 Viel Schlimmer wäre ja noch, es bricht ein Stück vom Mond ab, und fällt dem Profi auf den Kopf Gruss Johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted September 23, 2008 Share #16 Posted September 23, 2008 Mit Totalschaden meinte ich, dass die R9-DMR-Einheit ins Meer fällt oder eine Strassenwalze drüberfährt. Was dann? Der ECHTE Profi hat zwei DMRs... Im Notfall gibt es bei eBay genügend Ersatz von ewig nörgelnden Usern... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 23, 2008 Share #17 Posted September 23, 2008 Der ECHTE Profi hat zwei DMRs... Im Notfall gibt es bei eBay genügend Ersatz von ewig nörgelnden Usern... :) Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted September 23, 2008 Share #18 Posted September 23, 2008 Wie wir ja nun von Dr. Kaufmann wissen, wird auch eine R10 entwickelt. Hier ein Link dazu: ] So ein kalter Kaffee.... das heißt es schon seit Jahren, dass eine rein digitale R kommt. Einfach noch ein paar Jahre warten, dann haben wir sie in den Händen, cool.... bis dahin bin ich bei C oder anderweitig glücklich geworden. Das Leben besteht aus mehr als nur aus warten. Gruss Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted September 23, 2008 Share #19 Posted September 23, 2008 Mit Totalschaden meinte ich, dass die R9-DMR-Einheit ins Meer fällt oder eine Strassenwalze drüberfährt. Was dann? ....in den Maßkrug passt sie nicht!... ...also was soll da passieren?... Link to post Share on other sites More sharing options...
Saloti Posted September 23, 2008 Share #20 Posted September 23, 2008 Frage an die Techniker : In den aktuellen M8 Body einen Vollformatsensor zu stecken, geht wohl nicht. Könnte es sein, dass S2 und R10 auf einer gemeinsamen "Body- Plattform" entstehen ? Vorausgesetzt, dass eine R10 einen Vollformatsensore bekommt, dürfte der doch wohl in einem S2-Body unterzubringen sein, oder ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.