Jump to content

S2 Bericht


L83

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Server geht gerade in die Knie. Das große Interesse an einer Kamera aus den höheren Preisregionen beweist, dass die Subprimekrise auf Anlegerseite doch weniger Opfer gefunden hat, als häufig vermutet wurde. :)

 

Gruß

 

jopa

 

Nicht jeder, der die Ferrari-Homepage anklickt kauft auch einen!;)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 186
  • Created
  • Last Reply
schon erstaunlich was Leica da aus dem Boden stampft....ein komplettes S-ystem, die angekündigte R10....die M8.2 samt neuer Optiken. ...da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus........

 

 

....:D ....da hat wohl jemand sein Sparschwein geopfert.....;) .....

 

...na ja, jetzt kann ich ja beruhigt auf die R10 warten...:) ...und mir mal die S2 anschauen...

Link to post
Share on other sites

 

meine güte ist die groß.....

und ich habe wirklich keine zierlichen finger.

aber scheint ein großer wurf zu sein, den ich leica nicht zugetraut hätte.

eines ist aber klar, herr kaufmann will das "projekt leica" wirklich ganz dick aufziehen und hat eindeutig die flucht nach vorrne angetreten.

mal ehrlich: keiner im forum hatte das auf der rechnung.

wenn die bei der r10 genauso viel mut beweisen, spielt leica endlich wieder richtig mit.

meinen glückwunsch und ganz viel glück am markt.

morgen werde ich das teil sehen und hoffentlich anfassen können, ich freue mich drauf...

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

...na ja, jetzt kann ich ja beruhigt auf die R10 warten...:) ...und mir mal die S2 anschauen...

 

die R10 wird somit eine AF Kamera....d.h. auch eine AF Objektivpalette wird kommen. Bleibt zu hoffen, dass die MF Objektive noch kompatibel bleiben....

Link to post
Share on other sites

Mal ein kurzes Statement zum Leica-Marketing - Past, Present & Future:

 

In Zeiten rein analoger Fotografie kamen noch mind. 60% der Bildqualität vom Labor, den Rest teilten sich Kamera und Film. Bei Verwendung höchstpreisigster Leica-Technik (die in der Tat zum besten auf dem Weltmarkt zählte) war die adäuqate Vorgehensweise: Handabzug oder sehr gutes Mini-Lab (das es aber meist nicht in der Nähe gab...leidige Erfahrungen...)

 

Die Zeitenwende kam im neuen Jahrtausend mit der digitalen Fotografie. Und da haben es die japanischen Großkonzerne einfach: Die sind bei den Neuentwicklungen viel (!) schneller. Und das zählt heute letztendlich mehr als superteure Optiken (die immer noch die besten auf dem Weltmarkt sind) fertigen zu können.

 

Der Leica-Vorstand sah als einzig erfolgversprechenden Weg eine noch nicht ausgefüllte Marktlücke:

Eine Ausrüstung mit den Eckdaten des Mittelformats und den Spitzenobjektiven von Leica in ein transportables neues System zu integrieren.

Das ist in der Tat konkurrenzlos und auch der Preis wird in diesen Sphären eher akzeptiert als beim Kleinbildformat, für das (Teilformat-)Digitalback hat Leica viel zu lange gebraucht und dann noch zu einem Preis der mit der Konkurrenz nicht mithalten konnte. Wobei die Bildqualität vergleichbar war, zumindest in den niedrigen ISO-Stufen, ab ISO-800 allerdings...naja...

 

Aber das neue Format...Hut ab...mal sehen was es wirklich kosten soll...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...