Jump to content

SChutz vor Digi-Wahn


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auch wenn es manchen, selbst kirchlichen Amtsinhabern und Medienbeauftragten, wunderlich vorkommen mag: Eine gottesdienstliche Handlung ist keine Gelegenheit zum Photographieren. Es ist dabei völlig nebensächlich, ob jemand photographieren kann oder nicht, ob er blitzt oder nicht, ob er ein Bild oder hundert braucht.

Freilich gibt es da viel zu sehen, freilich wird da leider auch von den Kirchen mehr und mehr inszeniert, aber genau das, was zu sehen ist, macht dabei nicht die Sache selbst aus. Man kann also nur Bilder von dem machen, was in diesem Zusammenhang rein garnichts, nichts bedeutet.

Wen das allerdings nicht stört, der wird sich kaum hindern lassen, andere zu stören.

str.

Link to post
Share on other sites

Auch wenn es manchen, selbst kirchlichen Amtsinhabern und Medienbeauftragten, wunderlich vorkommen mag: Eine gottesdienstliche Handlung ist keine Gelegenheit zum Photographieren. Es ist dabei völlig nebensächlich, ob jemand photographieren kann oder nicht, ob er blitzt oder nicht, ob er ein Bild oder hundert braucht.

 

Freilich gibt es da viel zu sehen, freilich wird da leider auch von den Kirchen mehr und mehr inszeniert, aber genau das, was zu sehen ist, macht dabei nicht die Sache selbst aus. Man kann also nur Bilder von dem machen, was in diesem Zusammenhang rein garnichts, nichts bedeutet.

 

Wen das allerdings nicht stört, der wird sich kaum hindern lassen, andere zu stören.

 

str.

 

 

Du bist wohl Lutheraner?

Link to post
Share on other sites

Im gegebenen Fall mussten die Eltern wohl zugestimmt haben, es sei denn, es war ein Prominentenbaby. Aber dann wäre die Fotografin wohl mit einem Tiefschlag aus der Kirche befördert worden.

Was mich furchtbar ärgert: Die Klassenfotos meiner Kinder werden immer schlechter. Man kann sie nicht mehr anschauen. Es fehlt jedes Leben. Wenn ich in mein altes Kinderalbum schaue und die Bilder sehe, die damals noch mit Blitzpulver gemacht wurden: Das war interessant für uns Kinder und das sieht man auch!

Ich finde Mehrfachblitzen (wenn nicht Blitzen überhaupt) eine Unverschämtheit, wenn dadurch Menschen betroffen sind. Die berühmten "roten Augen" entstehen nur, wenn der Blitz in unmittelbarar Nähe des Fotoapparats gehalten wird. Am ausgestreckten Arm nach links: Das war das kleine Einmaleins des Blitzens, als ich zu fotografieren ("photographieren" mit "Braun Hobby automatik") begann. Aber die M8 hat ja gar keinen Blitzanschluss mehr dafür! :(

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...