Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

x
  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply

Es dürfte an der G1 mangeln . Westlich von Dresden wurde sie noch nicht gesehen.

........

Verstehe ich nicht - im Geizhals sind allein in Österreich mindestens 5 Firmen ab Lager um € 749,-- lieferbereit!?

Gruß Hans vom Semmering.

Das war eine Anspielung auf nils (summicron) der die G1 in DD gesehen hat - mehr nicht

Hallo,

 

nun ist die G1 in den ersten Geschäften aufgetaucht, u.a. in Dresden (das ist wohl näher an Japan als Stuttgart).

Da kann es also nicht mehr lange dauern,

Link to post
Share on other sites

Das war eine Anspielung auf nils (summicron) der die G1 in DD gesehen hat - mehr nicht

 

Hallo,

die Nachricht aus Dresden stammte aber aus einem anderen Forum und ist schon ein paar Tage alt. Zwischenzeitlich ist sie aber auch in Stuttgart erhältlich: Seit Freitag beim Fotohändler gegenüber von Hauptbahnhof und seit gestern oder heute bei Saturn.

Aber wo ist der Adapter zu Leica-R?

 

(Der wurde für Ende November allerdings auch von Novoflex versprochen)

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Der Leica R-Adapter wird sicherlich auch schon in Arbeit sein. Aber daß der Leica-M Adapter höhere Priorität hatte war doch klar. Schließlich ist es ja ein quasi Alleinstellungsmerkmal der G1 daß man auch M-Objektive anschließen kann.

Ein kompaktes M-Objektiv paßt ja auch viel besser zum mFT-Konzept als ein voluminöses SLR-Objektiv.

Link to post
Share on other sites

Der Leica R-Adapter wird sicherlich auch schon in Arbeit sein. Aber daß der Leica-M Adapter höhere Priorität hatte war doch klar. Schließlich ist es ja ein quasi Alleinstellungsmerkmal der G1 daß man auch M-Objektive anschließen kann.

Ein kompaktes M-Objektiv paßt ja auch viel besser zum mFT-Konzept als ein voluminöses SLR-Objektiv.

 

Da hast Du völlig Recht. Ich bin nur mit meinen fünf R-Linsen mehr an dem R-Adapter interessiert...

Und ich kann mir alle fünf gut an der G1 vorstellen, auch wenn es vielleicht blöd aussehen wird. Aber ein 270mm 1:2,8-Elmarit wäre wirklich ebenso Klasse wie ein 180mm/ 1:2-Summicron. Vom macro ganz abgesehen.

Gruß

Nils

 

p.s. Die G1 kostet hier übrigens in beiden Läden 699,-. Ich muss noch ein paar Wochen sparen und vielleicht hole ich mir gleich das Doppelkit.

Link to post
Share on other sites

Da hast Du völlig Recht. Ich bin nur mit meinen fünf R-Linsen mehr an dem R-Adapter interessiert...

Und ich kann mir alle fünf gut an der G1 vorstellen, auch wenn es vielleicht blöd aussehen wird. Aber ein 270mm 1:2,8-Elmarit wäre wirklich ebenso Klasse wie ein 180mm/ 1:2-Summicron. Vom macro ganz abgesehen.

Gruß

Nils

 

p.s. Die G1 kostet hier übrigens in beiden Läden 699,-. Ich muss noch ein paar Wochen sparen und vielleicht hole ich mir gleich das Doppelkit.

 

Diese Diskussion wird wirklich kitschig :(

Link to post
Share on other sites

...Aber ein 270mm 1:2,8-Elmarit wäre wirklich ebenso Klasse wie ein 180mm/ 1:2-Summicron. Vom macro ganz abgesehen.

Gruß

Nils

....

 

Ja gut, das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist natürlich auch bekannt und da wird aus meinem Cv 4,5/15 ein schnödes 4,5/"30mm" und aus dem Elmarit-M Asph. 2,8/24mm ein 2,8/"48mm". Das ist der Hauptgrund der mich von einem Kauf abhält. Wenn der Crop-Faktor wenigstens 1,5 wäre :o Aber vielleicht kommt ja von anderen Herstellern auch so etwas auf den Markt - hoffentlich dann mit genauso gutem Sucher!

Link to post
Share on other sites

Ja gut, das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist natürlich auch bekannt und da wird aus meinem Cv 4,5/15 ein schnödes 4,5/"30mm" und aus dem Elmarit-M Asph. 2,8/24mm ein 2,8/"48mm". Das ist der Hauptgrund der mich von einem Kauf abhält. Wenn der Crop-Faktor wenigstens 1,5 wäre :o Aber vielleicht kommt ja von anderen Herstellern auch so etwas auf den Markt - hoffentlich dann mit genauso gutem Sucher!

 

Hallo Alux,

das ist natürlich wahr. Dafür muss man auf das für 2009 versprochene und wahrscheinlich nicht sonderlich billige 7-14mm - Objektiv warten. In diesem Punkt (neben der Kompaktheit) ist die D-Lux 4 die bessere Wahl, sofern man auf 24mm-WW steht und viele seiner Aufnahmen damit macht.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

mußte doch über die chinesischen Adapter schmunzeln - da wird doch tatsächlich ein Adapter für die alte, winzige Pentax 110 angeboten. Meine erste Kamera - ich hab sie noch, sogar mit sämtlichen Objektiven. Und die sollen jetzt an der G1 funktionieren? Welche Brennweite ergibt sich denn dann? Und die Blende? Ob das einen Versuch lohnt???

 

Gruß

 

Lutz

Link to post
Share on other sites

So, jetzt warte ich auf die erste Erfolgsmeldung

ich vermute die ersten Praxisberichte "M an µFT" werden über die internationalen Foren (RFF oder "unser" internationaler Teil) hereinkommen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...