Guest user9293 Posted January 12, 2009 Share #941 Posted January 12, 2009 Advertisement (gone after registration) BINGO - jetzt hat ers! Hast Du das schon einmal formuliert oder gezeigt? Habe ich da etwas übersehen? (Das Summicron 2,0/50mm dürfte unter M Besitzern weit verbreitet sein). Echte M-Portraitlinsen dürften unter M-Besitzern annähernd ebenso weit verbreitet sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 12, 2009 Posted January 12, 2009 Hi Guest user9293, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
praktinafan Posted January 12, 2009 Share #942 Posted January 12, 2009 Ja, es kann alles so einfach sein – ohne Geschwurbel und Provokationen. Ich bin kein Niederländer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 12, 2009 Share #943 Posted January 12, 2009 Hast Du das schon einmal formuliert oder gezeigt? Habe ich da etwas übersehen?... Verstehe ich dich richtig: Dir war der Zusammenhang zwischen Filmformat resp. Sensorgröße, Blendenöffnung und Schärfentiefenwirkung nicht bekannt? ... ... Obwohl es immer wieder gesagt wurde? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 12, 2009 Share #944 Posted January 12, 2009 Verstehe ich dich richtig: Dir war der Zusammenhang zwischen Filmformat resp. Sensorgröße, Blendenöffnung und Schärfentiefenwirkung nicht bekannt? ... ... Obwohl es immer wieder gesagt wurde? Du verstehst falsch. Semmering brüllte Bingo zu der Formulierung, daß die G1 ein 2.0/50er braucht um portraittauglich zu werden. Weiter oben schreibt er allerdings, daß er selbst die Kombination G1/50er als Teleersatz nutzt um kein 90er zur M8 mitschleppen zu müssen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 12, 2009 Share #945 Posted January 12, 2009 Du verstehst falsch. ... Was mich in diesem Fall außerordentlich beruhigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted January 12, 2009 Share #946 Posted January 12, 2009 Nur als kurzer Zwischenruf: Entspannt euch ruhig ein bisschen und trinkt mal ein Tässchen Jasmintee. Ist alles nicht sooo dramatisch... Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 12, 2009 Share #947 Posted January 12, 2009 Advertisement (gone after registration) So eine Welle wegen eines solchen Stücks Plastik? Es müssen starke Entzugserscheinungen bei einigen vorliegen....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 12, 2009 Author Share #948 Posted January 12, 2009 So eine Welle wegen eines solchen Stücks Plastik? Es müssen starke Entzugserscheinungen bei einigen vorliegen....... Hi, es ist nicht nur Plastik! Es hat auch einen Gummi-Überzug... Gruß Nils (Gute Idee, das mit dem Jasmintee. Minz-Tee für die M-Freunde, Grüner Tee für die G-Besitzer.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 12, 2009 Share #949 Posted January 12, 2009 (Gute Idee, das mit dem Jasmintee. Minz-Tee für die M-Freunde, Grüner Tee für die G-Besitzer.)Das zebra hat mir gerade noch geschrieben, daß es keinen Jasmintee mag Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 12, 2009 Share #950 Posted January 12, 2009 Nur als kurzer Zwischenruf: ... user9293 und ich stehen in gutem und friedlichem Austausch via PM und werden uns in absehbarer Zeit auch im Hessenpark persönlich kennen lernen. Obwohl die Diskussion hier im Forum heiß geführt wird, sind wir sicher alle erwachsen genug, dem Ganzen absolut nichts Persönliches anhaften zu lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted January 12, 2009 Share #951 Posted January 12, 2009 So eine Welle wegen eines solchen Stücks Plastik? Es müssen starke Entzugserscheinungen bei einigen vorliegen....... Hoffentlich gibt`s bald die G2, damit es hier auch ohne Tee noch etwas heißer zugeht und die Entzugserscheinungen endlich abnehmen . . oder was brauchen die "G1-Süchtigen" noch alles, um ruhiger zu werden oder endlich den Thread ins Panasonic-Forum zu portieren ? Dort wird sich dann hoffentlich Summicron konsequenterweise in Panakit oder PanAdap umbenennen und Leicageek in Panageek ! - Wär doch mal eine Abwechslung, oder ? Ich hoffe, die Zwei verstehen Spaß! IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 12, 2009 Share #952 Posted January 12, 2009 die verstehen Spaß - kommt im Fall vom geek nur verzerrt hier an. Ich lache gern mit ihm und Summi geht zum Lachen auch nicht in den Keller. Aber jetzt müssen wir aufpassen, daß wir hier nicht off topic geraten - deshalb: Die G1 ist kein M8-Ersatz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 12, 2009 Share #953 Posted January 12, 2009 ...und keine Interims-R10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 12, 2009 Share #954 Posted January 12, 2009 ...und ich wundere mich, warum keine D-Lux4 Fotos :eek:von Jens mehr aufschlagen hier..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 12, 2009 Author Share #955 Posted January 12, 2009 Damit wir nicht off topic sind aber dennoch diesen schönen langen Thread ordentlich verlängern, eine Frage an die Solmshüter: Was wäre nur, wenn im Zuge der kommenden Modelle, z.B. Anfang 2010 eine µFT von Leica und Panasonic rauskäme, mit Klappdisplay, EVF und Sensor wie der G1, aber hübscherem, "leica-likerem" Metall-Gehäuse, lichtstärkerem Objektiv, sagen wir, so um die 1.000,- €. Muss man die dann auch mit Knoblauch und Weihrauch abwehren, oder hätte sie eine Chance, aufrichtige Neugier zu wecken? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 12, 2009 Share #956 Posted January 12, 2009 Was soll das denn werden? Willst Du jetzt den Anschein erwecken, daß die, die sich jetzt nicht sofort zusammen mit Dir auf die G1 stürzen, das sofort nachholen, wenn ein roter Punkt drauf klebt? Das erweckt in mir den Verdacht, daß Du nicht nachvollziehen kannst, daß jemanden lediglich die Parameter vom Kauf der G1 abhalten - was in mir wiederum den Verdacht aufkeimen lässt, daß Du selbst den Vorbehalt gegen diese Parameter nicht nachvollziehen kannst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted January 12, 2009 Share #957 Posted January 12, 2009 Damit wir nicht off topic sind aber dennoch diesen schönen langen Thread ordentlich verlängern, eine Frage an die Solmshüter: Was wäre nur, wenn im Zuge der kommenden Modelle, z.B. Anfang 2010 eine µFT von Leica und Panasonic rauskäme, mit Klappdisplay, EVF und Sensor wie der G1, aber hübscherem, "leica-likerem" Metall-Gehäuse, lichtstärkerem Objektiv, sagen wir, so um die 1.000,- €. Muss man die dann auch mit Knoblauch und Weihrauch abwehren, oder hätte sie eine Chance, aufrichtige Neugier zu wecken? Gruß Nils 1.000 Euro für eine Leica wäre mir viel zu billig....des kann nix Rechts sei Grüße, Sven, der sich für die DLUX 4 statt die LX3 entschieden hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 12, 2009 Author Share #958 Posted January 12, 2009 Hallo Stefan, das ist keineswegs so. Aber die Gründe, warum man die G1 ablehnt sind ja nicht bei jedem gleich und deshalb will ich mal rauskitzeln, ab welchem Zustand man eine µFT akzeptieren würde. Dabei habe ich nicht bloß einen roten Punkt auf die G1 geklebt, sondern ihr auch ein hochwertigeres und hübscheres Gehäuse sowie ein lichtstärkeres Objektiv verpasst. Für jemanden, dem der Sensor entschieden zu klein ist, wäre dies natürlich keine Lösung, das ist mir schon klar. Gruß Nils Was soll das denn werden? Willst Du jetzt den Anschein erwecken, daß die, die sich jetzt nicht sofort zusammen mit Dir auf die G1 stürzen, das sofort nachholen, wenn ein roter Punkt drauf klebt? Das erweckt in mir den Verdacht, daß Du nicht nachvollziehen kannst, daß jemanden lediglich die Parameter vom Kauf der G1 abhalten - was in mir wiederum den Verdacht aufkeimen lässt, daß Du selbst den Vorbehalt gegen diese Parameter nicht nachvollziehen kannst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 13, 2009 Share #959 Posted January 13, 2009 für 300,-- € Aufpreis ein besseres Gehäuse und eine höhere Lichtstärke. Wo wir gerade so schön am Rauskitzeln sind: An welche Lichtstärke hast Du denn gedacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 13, 2009 Share #960 Posted January 13, 2009 Wobei mich der Nachsatz stutzig macht: Für jemanden, dem der Sensor entschieden zu klein ist, wäre dies natürlich keine Lösung, das ist mir schon klar. Dieser Satz läßt wieder darauf schließen, daß Dir die zentrale Bedeutung der Sensorgröße nicht bewußt ist. Mir scheint, Du machst damit die Sensorgröße zu einem eher psychologischen Problem. Sie aber macht doch überhaupt erst nötig, daß ein Weitwinkelzoom in diesem Falle bei 14mm anfangen muß um bildwinkelmäßig kleinbildäquivalent zu 28 mm zu sein. Zusätzlich müßte man die Lichtstärke auf Noctilux-Niveau bringen um tiefenschärfemäßig auf Summicronniveau äquivalent zu bleiben. Wenn Du Dir jetzt noch klar machst, was ein Noctilux schon immer gekostet hat und erst recht neuerdings kostet, dann bekommst Du vielleicht so ganz leicht eine Ahnung davon, wie fromm Dein Wunsch ist, für ein paar € mehr eine Kamera von Leica geliefert zu bekommen, die ausgerechnet denen gefällt, denen die G1 wegen ihrer technischen Werte nicht gefällt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.