PwoS Posted January 11, 2009 Share #901 Posted January 11, 2009 Advertisement (gone after registration) das hast Du in der Eile sicher übersehen: "Porta Nigra" war übrigens 'n Gag Wissen wir doch alle. Sieht man doch auf Anhieb, daß es sich in Wirklichkeit um das Colloseum handelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2009 Posted January 11, 2009 Hi PwoS, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted January 11, 2009 Share #902 Posted January 11, 2009 Da kann natürlich auch gedient werden:M8, Leica Elmarit 2,8/24 asph. Titel: Ein Bauwerk am Ende .. hat auch noch seinen Zauber. Beste Grüße Hans vom Semmering. P.S.: Üblicher Weise stelle ich ja meine Bilder im dafür vor gesehenen Foto Forum ein. Aber wenn schon die Aufforderung da ist. Irgendwie finde ich das schon komisch mit der G1 und M-Linsen Diskussion. Das werden Bilder eingestellt, die bei bestem Licht aufgenommen wurden und dann auch noch mit Blende 4 und 5,6. Ich vermute mal, daß ein parallel aufgenommenes Bild mit einer x-beliebigen Digiknipse der gleichem Motive ebenso den vermeintlichen AHA-Effekt erzielt hätten. Die M-Linsen zeigen ja bekannterweise ihre besonderen Stärken bei Offenblende und bei nicht optimalen Lichtsituationen. Um aufzuzeigen, daß die M-Linsen nicht nur technisch an mFT passen und daß, wenn man den Auslöser betätigt auch ein scharfes Bild rauskommen kann, würde ich es lieber sehen, wie sich z.B. die Offenblende bei den -Luxen bildgestalterisch in Verbindung mit dem FT-Sensor umsetzen lässt. Denn hier zeigt sich der kritische Faktor, der Schmelz im Unschärfenbereich und damit kann man meiner Meinung besser beurteilen, ob mFT wirklich ein (Interims-)Ersatz für eine M8 mit Crop 1,33 ist. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 11, 2009 Share #903 Posted January 11, 2009 ... würde ich es lieber sehen, wie sich z.B. die Offenblende bei den -Luxen bildgestalterisch in Verbindung mit dem FT-Sensor umsetzen lässt. ... Ja!! Ganz meine Meinung solche Bilder würde ich auch gerne sehen! Vielleicht sogar auch mal eines mit einem Noctilux. Das wäre viel interessanter als diese end- und sinnlosen Wortgeplänkel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 11, 2009 Share #904 Posted January 11, 2009 J... Vielleicht sogar auch mal eines mit einem Noctilux.... Ich mache euch nachher eins mit dem Noctilux bei Blende 1. Geht hervorragend ... und wird ungefähr so aussehen, wie mit einem 100er bei Blende 2 an KB fotografiert. Bilder mit der G1/Noctilux-Kombination habe ich bisher nur von meinen Zwergen gemacht - die stelle ich hier nicht ein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 11, 2009 Share #905 Posted January 11, 2009 So, also jetzt doch ganz auf die Schnelle Noctilux an G1. Leider ist diese Kombination selbst bei Offenblende noch schärfer als der Druck auf einem Sack Bio-Kartoffeln ... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... und ein 1:1-Ausschnitt: Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ... und ein 1:1-Ausschnitt: ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63160-neues-zur-g1/?do=findComment&comment=774179'>More sharing options...
Summi Cron Posted January 11, 2009 Author Share #906 Posted January 11, 2009 Hallo, mit M8-Body aufgenommen wären die Kartoffeln aber dicker. (Schöne Kombi, sieht bestimmt auch witzig aus.) Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 11, 2009 Share #907 Posted January 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Um aufzuzeigen, daß die M-Linsen nicht nur technisch an mFT passen und daß, wenn man den Auslöser betätigt auch ein scharfes Bild rauskommen kann, würde ich es lieber sehen, wie sich z.B. die Offenblende bei den -Luxen bildgestalterisch in Verbindung mit dem FT-Sensor umsetzen lässt. Denn hier zeigt sich der kritische Faktor, der Schmelz im Unschärfenbereich und damit kann man meiner Meinung besser beurteilen, ob mFT wirklich ein (Interims-)Ersatz für eine M8 mit Crop 1,33 ist. Ferdl Aber bitte meine Herren: Ihr Wunsch ist mein Befehl, wenns sonst nichts, da kann geholfen werden. G1, Noctilux, Blende 1!! Iso 640, 1/200, freihand. Schummerbeleuchtung (der über die Tür im Hintergrund erkennbare Gang des Altenheimes hat Normalbeleuchtung!) Ach ja übrigens der Titel des Bildes: Seniorenpflege (ziemlich aktuell denke ich). Aufgenommen: soeben. Danke für eure Meinung zum Bild und herzlichen Gruß Hans vom Semmering (der hofft den Wünschen der Herren Forenten gerecht geworden zu sein!) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63160-neues-zur-g1/?do=findComment&comment=774427'>More sharing options...
praktinafan Posted January 11, 2009 Share #908 Posted January 11, 2009 G1, Noctilux, Blende 1!! Iso 640, 1/200, freihand Noch mal sehr überzeugend, beide Beiträge mit Noctilux! Da sieht man mal wieder, dass die Entscheidung, ein hochwertiges Glas vor die kleine G1 zu schrauben, keine schlechte ist! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #909 Posted January 11, 2009 Der Kartoffelsack steht meines Erachtens etwas hinter dem Fokus - aber die Erklärung: Leider ist diese Kombination selbst bei Offenblende noch schärfer als der Druck auf einem Sack Bio-Kartoffeln ... ist originell und verdient einen Sonderpunkt Bei Semmering hätte mich das Bild interessiert mit dem Fokus auf dem Gesicht des Herren. Vielen Dank für die Mühe. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 11, 2009 Share #910 Posted January 11, 2009 Sag du mir mal, mit welcher Objektiv-/Blendenkombination Hans eine Chance gehabt hätte. Nein, ich sag's dir: Mit keiner. Es macht keinen Sinn, Bilder ......... mit Vorschlägen abzuqualifizieren, dass man selbst einen anderen Aufnahmestandort gewählt hätte. Und so weiter. Zitat: "Bei Semmering hätte mich das Bild interessiert mit dem Fokus auf dem Gesicht des Herren." Es gibt bereits Hellseher unter uns. (Oder denkt ihr auch, dass Vorhersagen da gar keiner Hellseherei bedürfen?). Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted January 11, 2009 Share #911 Posted January 11, 2009 @ Zebra und Semmering Vielen Dank! Sieht recht vielversprechend aus! Warum gibt es denn im Fotoforum so wenige Bilder mit der G1 und hochgeöffneten M-Objektiven? Herrscht zur Zeit etwas Kreativitätsflaute? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 11, 2009 Share #912 Posted January 11, 2009 ... Es gibt bereits Hellseher unter uns. ... Es war vorhersehbar. ... Herrscht zur Zeit etwas Kreativitätsflaute? Nö. Aber viele Bilder stelle ich hier nicht ein. (siehe #904) Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 11, 2009 Share #913 Posted January 11, 2009 Hallo Alex, danke für deine positive Antwort. Die gestellte Frage kann ich natürlich nur für mich beantworten: - ich will mich ganz sicher nicht besonders mit der G1 positionieren, ich nutze sie eben genauso wie die übrigen Kameras in meinem Besitz je nach Bedarf und Gelegenheit - zu Offenblendenaufnahmen müssen wohl auch die Themen passen und die fallen mir nicht so oft zu wie mir lieb wäre. Leider! Schöne Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 11, 2009 Author Share #914 Posted January 11, 2009 @ Zebra und SemmeringVielen Dank! Sieht recht vielversprechend aus! Warum gibt es denn im Fotoforum so wenige Bilder mit der G1 und hochgeöffneten M-Objektiven? Herrscht zur Zeit etwas Kreativitätsflaute? Das ist leicht erklärt: Zum einen gibt es inzwischen andere Foren für FT und µFT oder ohne Markenbindung, in denen auch ich Bilder zeige, zum anderen sind es ja bislang nur etwa zwei Leute mit G1 und M-Adapter/ M-Objektiven. Ich warte noch auf den R-Adapter, da muss ich ja noch ein paar Wochen Geduld haben. Und Ihr auch... Gruß Nils im Anhang noch zwei Bilder, die zeigen, dass man mit der G1 auch in schwierigen Lichtsituationen schön herumspielen kann. Wobei die Bilder natürlich Geschmackssache sind. Bahnhöfe eben, (also nichts für M6Django, bitte weggucken) Gruß Nils Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63160-neues-zur-g1/?do=findComment&comment=774825'>More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #915 Posted January 11, 2009 @zebra und Semmering Tut nicht so, als wenn ich etwas dafür könnte, daß Eure Bilder nicht das Zeug dazu haben als Qualitätsbeleg herzuhalten. Ich habe nicht einmal wirklich Kritik geübt. Es sind Bildchen, die absolut nichts belegen - weder positiv noch negativ. Dafür kann aber die Kamera nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted January 11, 2009 Share #916 Posted January 11, 2009 @zebra und SemmeringTut nicht so, als wenn ich etwas dafür könnte, daß Eure Bilder nicht das Zeug dazu haben als Qualitätsbeleg herzuhalten. Ich habe nicht einmal wirklich Kritik geübt. Es sind Bildchen, die absolut nichts belegen - weder positiv noch negativ. Dafür kann aber die Kamera nichts. Schön das wir da den Fachmann zur Verfügung haben, dem die Gabe geschekt ist, dies zu erkennen und der dazu berufen ist, diese Erkenntnisse in wirklich beneidenswerter Konsequenz mit der gebotenen Milde (siehe oben) zu verlautbaren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 11, 2009 Share #917 Posted January 11, 2009 ... Bildchen, die absolut nichts belegen ... Oh weh ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 11, 2009 Share #918 Posted January 11, 2009 Wissend, daß ich eine M8 habe, wolltest mich doch ("Gib mir 5 Minuten") von den Qualitäten der G1 überzeugen. Ich hätte damit gerechnet, daß Du mir dazu Bilder zeigst, die mit mit der M8 nicht möglich sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 11, 2009 Author Share #919 Posted January 11, 2009 Hallo, ich habe die Bilder nicht hochgeladen, um "Beweise" für oder gegen die M8/ G1 oder die Existenz des Bernsteinzimmers vorzulegen, sondern nur, um zu zeigen, dass die G1 Spaß macht und auch Bilder produziert, die man in Zeitautomatik bei schwierigen Lichtsituationen machen kann, wie ich es von der R5 gewohnt bin. Bei Nachtaufnahmen tut sie sich sogar deutlich leichter, was neben den gut möglichen 800 ASA insbesondere am OIS liegt. Auch wenn mancher meint, das Brandenburger Tor wäre schief und krumm, aber das ist bei preußischen Bauwerken undenkbar. Ich selbst bin Preuße seit 1802 und würde dies niemals zulassen... Wer denkt, die Säulen wären schief und krumm (und das läge obendrein daran, dass Panasonic Objektive mit Nörpelglas baut), der fällt auf die Wirkung der Scheinwerfer herein. Unten das Tor nochmal in entzerrter Form. Aber ich finde ehrlich gesagt perspektivische Verzerrungen gar nicht so schlimm (und sie sind obendrein markenunabhängig. Shift-Objektive sind was für Archtekten) Gruß Nils Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/63160-neues-zur-g1/?do=findComment&comment=774915'>More sharing options...
Guest lll Posted January 11, 2009 Share #920 Posted January 11, 2009 Stefan, hast Du eigentlich eine Vorstellung davon, wie Du inzwischen hier nervst? Mit einer Penetranz und Impertinenz, die beispiellos ist. Ich würde Dich am liebsten vorläufig auf "ignore" setzen. Da mich aber die G1 interessiert und Vieles im thread ohne Deine Wadlbeißerei schlicht unverständlich bliebe, halte ich Dich weiter aus. Aber Spaß macht´s keinen! Tut mir leid, Dir das hier in dieser Deutlichkeit sagen zu müssen. Einen noch drastischeren Rat hätte ich auch noch, aber den muss ich nicht aussprechen, weil Du ihn Dir ohnehin denken kannst... Schade, dass Du das Bild, das ich bisher von Dir hatte, so nachhaltig ramponierst. Nimm doch Deine M8, deren Qualitäten hier in diesem thread keiner streitig macht, und sei glücklich mit ihr. Bringt Dich die G1 in solche Zweifel und Rechtfertigungsprobleme, dass Du Dich an ihr in der hier gezeigten Art abarbeiten musst? Ignorier die G1, ist doch ganz einfach. Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.