veraikon Posted December 28, 2008 Share #681 Posted December 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Nach Bastelei sieht das eigentlich nicht so aus. Mit Bastelei meinte das er keine Kleinserie auflegt. Drehen und sein Handwerk versteht er -das ist eh klar. . @ johann_wolfgang FT -> µFT.......... µFT -› FT und dann weiter auf OM oder Leica-R oder Nikon FPanasonic 225€ 1. Panasonic 225€ + 45-149€ 2. ist natürlich der FT-> OM, Leica-R, Nikon-F möglich - wie aber og. Beispiel zeigt lohnt es ich etwas zu warten bis der direkte Adapter µFT -> Leica R, OM, Nihon-F.. auf dem Markt ist. Wollte eigentlich nur noch auf den Bericht "prüfstand digitalkamera" Peeck, C; Stolze, R. (2009): Spiegellos - Erste Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Standard in der c´t 01/2009 S.61 hinweisen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 28, 2008 Posted December 28, 2008 Hi veraikon, Take a look here Neues zur G1. I'm sure you'll find what you were looking for!
L-u-p-o Posted December 29, 2008 Share #682 Posted December 29, 2008 G1 mit Summicron-M 50mm f/2 Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted December 29, 2008 Share #683 Posted December 29, 2008 G1 mit Summicron-M 50mm f/2 Sehr interessanter erster Eindruck. Danke!! Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sedgeorg Posted December 29, 2008 Share #684 Posted December 29, 2008 Wie das ? entweder M-Bajonett und M -Auflagenmass - oder LTM Schraubgewinde mit LTM Auflagenmass . Aber beide Varianten müssten auch mit Objektiven anderer Hersteller funktionieren. ? Verzeihung, da war ich natürlich unpräzise. Der von Reid vorgestellte Adapter ist ein LTM-MFT-Adapter, er listet dazu einfach die somit anschließbaren CV-Objektive auf. Laut Artikel ist bei Milich aber auch ein M-MFT-Adapter in Vorbereitung, dessen Preis 250 Dollar betragen soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 30, 2008 Share #685 Posted December 30, 2008 Ich verwende die Leica M Objektive mit dem Novoflex Adapter ja bereits seit einiger Zeit an der G1. Was soll ich sagen, das Ergebnis ist meist nicht so schlecht, das Scharfstellen ist aber trotz der Lupe nicht so einfach wie z.B. bei E3 mit R Objektiven. Beim Blick durch den elektronischen Sucher "springt" der Schärfepunkt "das Auge nicht an", es bleibt immer etwas schwammig. . Das funktioniert mit der M8 natürlich viel plakativer, aber wie gesagt mit der E3+R ebenfalls - sind halt doch optische Sucher! Leider - habe ich mir exakter vorgestellt. Oder hat wer andere Erfahrungen gemacht ? Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 30, 2008 Share #686 Posted December 30, 2008 Auch interessant: Zitat von jmschuh ... Heute bekam ich eine Mail in der Novoflex bestätigte, dass das Auflagemaß nicht stimmt, weil irgendeine Maschine "defekt" sei und daher die Maße nicht stimmen würden. ... Ich habe vorsorglich auch eine Anfrage an Novoflex geschickt. Wenn ich eine Antwort habe werde ich gerne berichten. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted December 30, 2008 Share #687 Posted December 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Das vorstehende Zitat betreffend veweise ich mit Zustimmung des Zitierten auf den Originalbeitrag im "Four Thirds Forum", dem ich auch das Zitat entnommen habe: Auflagemaß MFT - Seite 2 - Four Thirds Forum Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted December 30, 2008 Share #688 Posted December 30, 2008 danke für den querverweis. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted January 1, 2009 Share #689 Posted January 1, 2009 Immer wieder wurde die neue Olympus im µ4/3 Standard in diesem Thread erwähnt. Weiß jemand näheres über das Erscheinungsdatum? Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 2, 2009 Share #690 Posted January 2, 2009 Immer wieder wurde die neue Olympus im µ4/3 Standard in diesem Thread erwähnt. Weiß jemand näheres über das Erscheinungsdatum? Nein leider gibt es keine nährere Infos darüber Die PMA ist heuer in der ersten Märzwoche. Erfahrungsgemäss werden Ende Jänner - Ende Februar die dort vorgestellten Neuheiten angekündigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 2, 2009 Author Share #691 Posted January 2, 2009 Ich würde auch, angesichts der Dummies auf der PK, auf der PMA nicht mit mehr als einer Ankündigung und einem Prototypen rechnen. Kauf dann wohl erst ab April. Ist aber nur meine Einschätzung. Und mich interessieren dabei natürlich die Objektive, die Olympus anbieten wird, die passen ja voraussichtlich auch voll incl. AF auf die g1. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 2, 2009 Share #692 Posted January 2, 2009 Four Thirds Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted January 2, 2009 Share #693 Posted January 2, 2009 Mit lieferbaren Modellen von Olympus rechne ich zur PMA auch nicht. Jedoch sollte eine detaillierte Vorstellung mit Vorserienmodell vorhanden sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted January 2, 2009 Share #694 Posted January 2, 2009 ...oder Barnacks Bar Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 2, 2009 Author Share #695 Posted January 2, 2009 ...oder Barnacks Bar Olympus-Kameras in Barnacks Bar? Bestellen oder abholen? Das fände ich aber unpassend. Das ist hier doch das Leica-Forum. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
bristolsound Posted January 2, 2009 Share #696 Posted January 2, 2009 Falls noch nicht gesehen: Flickr: Lumix G1 with Leica M Lenses flickr Gruppe Lumix G1 mit Leica M Objektiven Gruß Marc PS: Meine persönliche Einschätzung dazu: Zwar besser als gar keine Möglichkeit die M Objektive zu nutzen, aber die Bildqualität überzeugt mich überhaupt nicht und ein "Verlängerungsfaktor" von 2, ist auch nicht der Hit! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 2, 2009 Share #697 Posted January 2, 2009 Panasonic LUMIX G1 - a set on Flickr Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 2, 2009 Share #698 Posted January 2, 2009 Auch interessant: Zitat von jmschuh ... Heute bekam ich eine Mail in der Novoflex bestätigte, dass das Auflagemaß nicht stimmt, weil irgendeine Maschine "defekt" sei und daher die Maße nicht stimmen würden. ... Ich habe vorsorglich auch eine Anfrage an Novoflex geschickt. Wenn ich eine Antwort habe werde ich gerne berichten. Gruß Hans vom Semmering. Zum Glück ist Leica das nicht passiert Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted January 2, 2009 Share #699 Posted January 2, 2009 G1 mit Summicron-M 50mm f/2 Das Rauschverhalten ist ja wohl eher nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted January 2, 2009 Share #700 Posted January 2, 2009 Das Rauschverhalten ist ja wohl eher nix. JPGs aus der M8 sind allerdings noch schlechter. Aber: In beiden Fällen stellt das Fotografieren mit RAW-Dateien eine Alternative dar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.