Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

nicht so schlimm wie ich dachte-muß ich zugeben. (wobei ja hier der gesamtkontrastumfang nicht so ganz hoch ist...) vielleicht geh ich doch zu sehr vom bisherigen 4/3 aus (was mir nicht gefällt) und hier bei der g1 ist ja noch zu wenig auf dem markt. ist jetzt kein mega-super-beispiel, aber darum ging es ja auch nicht. tasse und knüllpapier schlagen sich jedenfalls ganz gut. das mal unter "richtigen" bedingungen,wäre interessant. z.b. sonnenuntergänge mit rot/violett tönen etc. spiegelndes wasser,schneelandschaften etc. naja-kommt ja sicher noch.

 

die technischen daten werden dann ja sicher in irgendeinem der tests in den magazinen stehen (dynamikumfang etc.).

 

also knipst mal schön und adaptiert, damit wir hier auch was von haben. :-)

lg matthias

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
die technischen daten werden dann ja sicher in irgendeinem der tests in den magazinen stehen (dynamikumfang etc.).

 

also knipst mal schön und adaptiert, damit wir hier auch was von haben. :-)

lg matthias

 

 

Der Dynamikumfang soll 9,3 Blenden betragen, laut Test in der DigitalPhoto 1/2009 (Sony a900 und Pentax K-m kamen auf 9,6). Das soll ziemlich gut sein, ebenso wie die Auflösung von 1390 Linienpaaren pro Bildhöhe.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

das zeigt, dass man nicht allzu testgläubig sein sollte, sondern sich (auch anhand im Netz vorhandener Bilder) besser selbst einen Eindruck verschaffen sollte.

Für mich entscheidend war und ist, dass sie hinsichtlich Dynamikumfang und high-ISO-Fähigkeit den normalen Kompakt- und Bridgekameras überlegen ist. Und genau dies war auch die Absicht der Hersteller.

Dass sie andererseits nicht an die Abblidungsleistung der D90 u.ä. heranreicht, überrascht nur die, die sich was anderes erhofft hatten. Aber es ist ein Jammern auf hohem Niveau und angesichts des schnellen AF und des genialen Displays ist sie sehr street-tauglich.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Sie hat nur ein Problem: Sie ist stillos.

 

Das hat sie ja wohl mit so ziemlich allen Kameras auf dem derzeitigen Markt gemein.

Leica könnte einer ähnlichen Kamera sicherlich ein wesentlich "stilvolleres" Metallgehäuse verpassen.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

ich wurde auf der Photokina mehrfach auf meine M3 angesprochen - und es ist mir schon mehrfach passiert, daß mich völlig unverhofft Leute auf der Straße wegen einer der Ms angesprochen haben, die ich gerade mit mir herumschleppte - und dann auch noch damit photographiert werden wollten. Auch das "nette Mädchen" kam erst neugierig auf mich zu und fragte mich über die Kamera aus - die Eltern standen in der Nähe und schauten belustigt zu.

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan,

 

Du hast ja nicht richtig Unrecht, sie ist hinsichtlich ihres Designs nicht großartig, anfangs fand ich sie sogar richtig hässlich. Ich hoffe, das gibt sich etwas, wenn ein Summicron draufsitzt. ;)

Aber denke auch an Günter Osterlohs Worte, nach denen es eben doch auf das Bild ankommt, nicht auf die Zierde, die an der Schulter baumelt. Und, wie hier schon gesagt wurde, Leica hat sich diesem neuen Konsturktionsweg, den sie mit ihrem Partner Panasonic sicherlich hätten gehen können, ja bislang verschlossen.

Gruß

Nils

 

p.s.: Es gibt bereits ein firmware update, was habt Ihr für Erfahrungen damit? Ich selbst muss es noch aufspielen.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Natürlich kommt's für das Bild technisch nicht darauf an, was an der Schulter hängt - es könnte sich aber in den Augen der/des abgelichteten wiederspiegeln, ob er schon wieder in so eine stillose Plastikknipse guckt, oder ob er den Film- bzw. Sensorhalter interessant findet - was natürlich für den gemeinen Heckenschützen überhaupt keine Rolle spielt :)

Link to post
Share on other sites

Das führt doch ziemlich geradlinig zu der Vorstellung wie fascinierend dann Kameras wären, deren Aussenhaut man den Bedürfnissen des Portraitierten anpassen kann:

 

Die Firma Pimp Your Body würde dann überstülpbare Gehäuse anbieten wie:

 

- Klavierlack mit eingelassenen Diamanten für die High-Society

- deutscher Stahl in mattoliv für die ewig Gestrigen

- Hamsterfell für Kinderportraits

- Gold mit roter Gravur für den Opernball

- Latex fürs Nachtleben

- rutschfestes Gummi für Seebären

- Keramikkacheln für Astronauten und Weltraumfreaks ...

- Graffity, Mondian und co ...

 

mal sehen was uns noch so einfällt um immer bessere Bildwirkung zu erzielen.

Link to post
Share on other sites

Sie hat nur ein Problem: Sie ist stillos.

 

Ein paar Gedanken dazu:

1) Das kann auch ein Vorteil sein. Stil wird gerne gestohlen... stilloses bleibt liegen

2) Heutzutage ist der Stil anders als noch vor 53 Jahren als die M-Kamera das Licht der Welt erblickte (oh weh, jetzt gibt es Ärger...), dennoch: times changing

3) Aber wer die Kamera nicht zum Herumtragen benutzt, sondern zum Photographieren, der fragt nach dem Stil seiner Bilder und nicht dem Stil seiner Kamera. Gibt es eine Kamera Modenschau?

4) Wenn ich mir die Halbwertszeit digitaler Kameras anschaue, dann braucht die Kamera nicht für die Ewigkeit gebaut sein. Hier reicht Kurzlebigeres, zumal im Hobbybetrieb. Wenn sich das in geringeren Kosten niederschlägt: sehr einverstanden.

5) Mal schauen welcher Stil mehr verkauft wird, der der M8.2 oder der G1?

 

Fazit: den anderen nicht die Freude verderben, denn schließlich wollen wir photographieren und nicht als Designpreisträger-Werbesäule herumstolzieren, jedenfalls trifft das auf mich zu. Auch wenn ich gerne zugebe ,dass es ein nach wie vor schönes Gefühl ist, eine Leica in der Hand zu halten. Placeboeffekt?

 

Nichts für ungut.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Auch wenn ich gerne zugebe ,dass es ein nach wie vor schönes Gefühl ist, eine Leica in der Hand zu halten. Placeboeffekt?

Ich spreche nicht von den Handschmeichlerqualitäten der M - diesbezüglich finde ich die nicht einmal optimal. Ich spreche von der Wirkung, die die Kamera auf potenzielle "Opfer" hat.
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...