Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ergebnis? :eek:

 

Wenn die LEICA und das LUIGI-Herrenhandtäschen doch eine so feine Haptik haben... :rolleyes:

 

 

Wenn ich lese was hier für ein Schmarren diskutiert wird wird mir ganz schlecht, Stefan.

Gruß nach Süden

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
Weil das Eine nix mit dem Anderen zu tun hat.

Eine Modelleisenbahn täte es auch.

Ein Fotoapparat ist zum Bilder machen und kein Spielzeug oder Selbstzweck.

 

 

Was ist denn heute los? Schlecht geschlafen?

Ein "Fotoapparat" darf sehr wohl haptisch und ein feines Werkzeug sein, sonst wären

wir nicht hier - im Leica-Forum.

Jedem das Seine ... und jedem das Seine lassen ...

 

Schönen Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Was ist denn heute los? Schlecht geschlafen?

Ein "Fotoapparat" darf sehr wohl haptisch und ein feines Werkzeug sein, sonst wären

wir nicht hier - im Leica-Forum.

Jedem das Seine ... und jedem das Seine lassen ...

 

Schönen Gruß - Mischa

 

Nein eine wunderbar erholsame Nacht, ein gutes Frühstück, die Sonne scheint, was will man mehr.

 

Ich finde man sollte die Dinge an dem messen für das sie gedacht sind und dabei objektiv sein.

Ein Fotoapparat ist ein Werkzeug zum Bilder machen, sonst nix.

Link to post
Share on other sites

Nein eine wunderbar erholsame Nacht, ein gutes Frühstück, die Sonne scheint, was will man mehr.

 

Ich finde man sollte die Dinge an dem messen für das sie gedacht sind und dabei objektiv sein.

Ein Fotoapparat ist ein Werkzeug zum Bilder machen, sonst nix.

 

Ich lasse Dir Deine Meinung, Rolf, aber der letzte Satz könnte für jene etwas

verletzend klingen, die sich sehr mühevoll das Geld für eine Leica zusammengekratzt

haben. Und die gibt es, das weiss ich nicht nur aus diesem Forum.

 

Schönen Gruß aus dem verregneten Graz - Mischa

Link to post
Share on other sites

 

Ich finde man sollte die Dinge an dem messen für das sie gedacht sind und dabei objektiv sein.

Ein Fotoapparat ist ein Werkzeug zum Bilder machen, sonst nix.

 

Ob wir dann d e r z e i t richtig im Leica Forum sind?

 

Ein wenig "Philosophie/Markenstolz/in der Hand liegen/etc." darf wohl bei jedem

Werkzeug dabei sein. Das ist bei einer Markenbohrmaschine im Verhältnis zu einer Noname aus dem Baumarkt nicht anders. Löcher macht jede - manches noname Gerät oft halt nur wenige mal bis es hin ist".

 

Gruß

Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

... Ein Fotoapparat ist ein Werkzeug zum Bilder machen, sonst nix.

 

Ein Maler muss seinen Pinsel schon gern in die Hand nehmen. :o:D

Und ein Fotograf seine Knipse.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Löcher macht jede - manches noname Gerät oft halt nur wenige mal bis es hin ist".

 

Gut, dass eine LEICA mehr Löcher, ähh Fotos macht als ein "noname Gerät", bevor sie hin ist... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Gut, dass es eine LEICA mehr Löcher, ähh Fotos macht als ein "noname Gerät", bevor sie hin ist... :rolleyes:

 

Es ist nicht zu glauben Stefan.

Ich könnte mal aus dem richtigen Leben plaudern, aber meine immer noch währende Loyalität zu Leica verbietet es mir.

 

Gruß

R.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Es ist nicht zu glauben Stefan.

Ich könnte mal aus dem richtigen Leben plaudern, aber meine immer noch währende Loyalität zu Leica verbietet es mir.

 

Gruß

R.

 

Ja, Rolf

 

wir müssen _hier_ ganz tapfer und vor allem _diskret_ sein. :cool:

 

Gruss nach Köln, Stefan.

Link to post
Share on other sites

Ja, Rolf

 

wir müssen _hier_ ganz tapfer und vor allem _diskret_ sein. :cool:

 

Gruss nach Köln, Stefan.

 

Gruß zurück.

Ich steige hier jetzt aus, gehen gleich mit meiner No Name Bohrknipse fotografieren da kann wenigstens nix verharzen.

 

Rolf

Link to post
Share on other sites

Gut, dass eine LEICA mehr Löcher, ähh Fotos macht als ein "noname Gerät", bevor sie hin ist... :rolleyes:

 

Na ja immerhin habe ich mir jahrzehnte alte Leica-Objektive, viele Jahre alte M und mehrere Jahre alte R gekauft. Und das nicht zum spielen sondern tatsächlich um wie ich denke sehr gute Fotos damit zu machen.

 

Ich bin neugierig ob sich nach 20 Jahren noch wer um mein Objektiv "Lumix G Vario" reissen wird. Oder ob ich die "G1" dann so in zehn Jahren recht gut weiter bringe. Ich denke, ohne Panasonic herabwürdigen zu wollen, wohl eher nein.:D

 

Gruß Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Armer Rolf, armer Stefan - da hätte ich vielleicht ein paar tröstende Worte für Euch:

 

"Das Bier in dieser Kneipe schmeckt mir nicht mehr.

Am käme am liebsten gar nicht mehr her.

Außerdem weiß ich

und nicht erst seit heute

ich kenne hier die falschen Leute."

 

Hannes Wader - Das Bier in dieser Kneipe - Lieder Musik Song Video - bendecho

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Armer Rolf, armer Stefan - da hätte ich vielleicht ein paar tröstende Worte für Euch:

 

"Das Bier in dieser Kneipe schmeckt mir nicht mehr.

Am käme am liebsten gar nicht mehr her.

Außerdem weiß ich

und nicht erst seit heute

ich kenne hier die falschen Leute."

 

Hannes Wader - Das Bier in dieser Kneipe - Lieder Musik Song Video - bendecho

 

Hannes Wader mag ich auch nicht. :(

Link to post
Share on other sites

Hannes Wader mag ich auch nicht. :(

 

Er ist aber lernfähig und 1991 trat er schließlich aus der DKP aus.

Früher oder später erkennt jeder seine Fehler, auch Du Stefan aus KO.

Link to post
Share on other sites

Na ja immerhin habe ich mir jahrzehnte alte Leica-Objektive, viele Jahre alte M und mehrere Jahre alte R gekauft. Und das nicht zum spielen sondern tatsächlich um wie ich denke sehr gute Fotos damit zu machen.

 

Ich bin neugierig ob sich nach 20 Jahren noch wer um mein Objektiv "Lumix G Vario" reissen wird. Oder ob ich die "G1" dann so in zehn Jahren recht gut weiter bringe. Ich denke, ohne Panasonic herabwürdigen zu wollen, wohl eher nein.:D

 

Gruß Hans vom Semmering.

 

Die G1 wirst Du schon nächstes Jahr weitergeben woll, wenn es die bereits angekündigte G2 mit HD Video gibt.

 

Auf 10 Jahre gerechnet, hättest Du allerdings gerade mal 60 € p.a. für die G1 ausgegeben, was jede Frage nach dem Weitergeben überflüssig macht.

 

Nach 1 Jahr und erfolgreicher Weitergabe hat sie Dich vielleicht 400€ gekostet, was für viele den Spaß mit der Kamera wert gewesen sein dürfte. Diejenigen, die 2 oder 3 Monate länger gewartet haben, hatten den noch preiswerteren Spaß.

 

Insgesamt sehe ich die Situation so, dass für alle diejenigen, die die Erkenntnis gewonnen haben, dass sie an jährlich neuen Kameraanschaffungen einfach nicht vorbeikommen, die neuen Einsteigerkameras wie die G1 ideal sind, insbesondere weil man mit den elektronischen Suchern die kleinen scharzen Tunnelsucher, die bisher in diesem Segment vorherrschten, erfolgreich umgeht.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Er ist aber lernfähig und 1991 trat er schließlich aus der DKP aus.

Früher oder später erkennt jeder seine Fehler, auch Du Stefan aus KO.

Ich ginge zum Beispiel nicht soweit Deine Einstellung als falsch oder gar als Fehler zu bezeichnen. Ich stelle lediglich meine Argumente oder Ansichten dagegen.
Link to post
Share on other sites

Ich ginge zum Beispiel nicht soweit Deine Einstellung als falsch oder gar als Fehler zu bezeichnen. Ich stelle lediglich meine Argumente oder Ansichten dagegen.

 

Ich bezeichne es wohl als Fehler wenn man immer wieder gegen die bestehenden Tatsachen argumentiert oder diese nicht wahrhaben will.

Warum steht unsere geliebte Firma in Solms ständig am Rande des Abgrunds, genau aus diesem Grund.

Man verschließt sich seit Jahren den Tatsachen, bastelt Sondermodelle alter Kameras, labelt Panasonics um und zu guter letzt konstruiert man nun eine Kamera für einige wenige betuchte "Profis" die eigentlich schon gut bestückt sind.

 

Was macht das"gemeine Volk"?

Kauft eine G 1 oder 450 D oder D 700 usw. usw.

 

Und was die schönen alten R`s betrifft, wenn es überhaupt noch Ersatzteile (Verschluß R6 z.B.) geben sollte kostet eine Reparatur mehr als eine neue G 1 oder 450 D.

 

Diese dann bestückt mit dem neuen EKTAR bringt mit viel Mühe dann ein Ergebnis was sich kaum mit einem Ergebnis aus einer der vorgenannten Digitalen vergleichen lässt.

 

Das ist die Realität, alles andere ist Träumerei für Befummler.

 

Schönen Sonntag

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...