Jump to content

Neues zur G1


Summi Cron

Recommended Posts

  • Replies 1.4k
  • Created
  • Last Reply
Tu quoque fili

 

Ich beobachte bei mir selbst, und entnehme es auch den Beiträgen anderer M8-Nutzer, daß sich nach einer gewissen Zeit der ausschließlichen digitalen M-Nutzung wieder verstärkt der Drang nach und die Lust an analoger Wertarbeit einstellt.

 

Das muss an der M8 liegen. Von einem Nikon- oder Canon-Digitalnutzer habe ich so einen frommen Wunsch noch nicht vernommen. Die M8 ist halt ein Sack voller Kompromisse. Deshalb verkauft sie sich auch so gut.

 

Und ich sach noch.... schnell verkaufen. Jetzt beginnt eine neue Woche und der Preis für Deine M8 fällt fast auf 3000 Euro. Und selbst das halte ich noch für zu teuer. Was ist eine digitale Kamera nach einem Jahr wert? Die Hälfte? Bitter, bitter. Warte einfach die Tage ab.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Das muss an der M8 liegen. Von einem Nikon- oder Canon-Digitalnutzer habe ich so einen frommen Wunsch noch nicht vernommen. Die M8 ist halt ein Sack voller Kompromisse. Deshalb verkauft sie sich auch so gut.

NiCanions sind eine ganz andere Spezies. M8ys sind eigentlich Analogiker, die zu faul sind zum Scannen.

Link to post
Share on other sites

Welche Optiken kann man anschließen? .... Vom Biogon 50mm 1.5 kann ich übrigens als einziges Zeiss-Objektiv abraten, es sei denn man will faltige Diven ohne Falten aufnehmen. Es ist im klassischen 30er Jahre-Objektiv-Stil sicher wunderschön für gewisse Zwecke, aber nicht dass, was wir heute gewohnt sind.[...]

Gruß,

 

Jens

 

Hallo Jens,

 

Du meinst wohl das Sonnar 1,5/50mm. Bist Du Dir sicher, dass dessen "Weichzeichnung" nicht der Blendendifferenz (Focus Shift) geschuldet ist? Selbst das alte Sonnar war bei Offenblende ziemlich scharf und ich kann nicht glauben dass das moderne Sonnar schlechter sein soll. Die Problematik der Blendendifferenz würde sich ja bei Verwendung der G1 erledigen, da man ja auf die tatsächliche Bildebene fokussiert.

Die G1 wird immer interessanter. Allmählich kribbelt es mir auch in den Fingern... :p

Link to post
Share on other sites

Du auch noch? Ja seid Ihr den alle von Sinnen?

 

Stefan,

 

was können wir dafür das Panasonic und nicht Leica eine preiswerte gute Kamera baut?

Ich hatte oft genug den Anstoß gegeben und gebeten eine kleine Kamera mit annehmbaren Sensor zu bauen.

Eine riesen DSLR, egal ob S2 oder R 10 braucht nur der Leica Marken Blinde mit einem gut gefüllten Bankkonto und kein normaler Anwender.

 

Schönen Tag

R.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

was regt Ihr Euch nächtlich so auf? :confused:

 

Meine Bilder sollten keine Testbilder professioneller Tests ersetzen (die gibt es inzwischen viele und eben dort schneidet die Kamera nebst Kit-Objektiven ganz überwiegend sehr gut ab.

Und (ich wiederhole mich) ich fordere niemanden auf, seine M8 wegzuschmeißen oder keine zu kaufen, obwohl man dies vorhatte und sich leisten kann, und statt dessen eine G1 zu kaufen. Würde ich selbst auch nicht tun...

 

Die Bilder zeigen aber (und das hat leicageek ja auch etwas bissig festgestellt), dass man a) auch bei schlechtem Licht und mit 500/ 640 ASA gut fotografieren kann, ohne irgend was entrauschen zu müssen und der AWB auch bei schwierigem Licht und Mischlicht gut funktioniert.

Die Möglichkeit, bei 90mm kb-äqu. ein wenig frei zu stellen, werde ich heute mal ausloten. Aber dazu verwende ich ja demnächst meine Summicrone. Freue mich schon auf den Adapter für R, auch wenn es sicher noch mindestens 8 Wochen dauert, bis es ihn gibt.

 

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo Stefan, :D

ein Verräter wäre ich doch nur, wenn es auch eine µFT von Leica gäbe (auf die ich gehofft hatte... :( ). Gibt es aber nicht. Und bis es etwas adäquates aus Solms gibt, ist die G1, zumindest gemessen an der Geringschätzung durch ihre Kritiker, ja längst auseinandergefallen. ;)

Gruß,

Judas :p

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Hallo Stefan, :D

ein Verräter wäre ich doch nur, wenn es auch eine µFT von Leica gäbe (auf die ich gehofft hatte... :( ).

Au Backe! :) Wir müssen ein ernstes Wörtchen miteinander reden - hast Du nächstes Wochenende zufällig Zeit?
Link to post
Share on other sites

Du auch noch? Ja seid Ihr den alle von Sinnen?

 

Hallo Stefan,

ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, daß ich eine EVIL-M für die ideale digitale Einsteiger-M halte. Leider gibt es von Leica bis jetzt nichts entsprechendes. Natürlich wäre mir ein Corp-Faktor 1,33 wesentlich lieber als 2,0 aber in der Not frißt der Teufel Fliegen. Eine Leica M8 ist mit jedenfalls zu teuer und fällt somit als Alternative weg.

Link to post
Share on other sites

. . . Die M8 hält bekanntermaßen einige Einschränkungen vor, aber ganz sicher werde ich nicht so tief sinken, meine M-Optiken deshalb an so eine Plastikknipse mit Faktor 1:2 zu adaptieren, selbst wenn eine M9 niemals käme. Mir ist dieses G1-System einfach zuwider. Trotzdem wünsche ich jedem Käufer viel Spaß damit.

 

Also weil leicageek und einige andere hier so sehr von der G1 schwärmen, habe ich sie mir am Wochenende in Berlin im KadeWe mal näher angeschaut.

 

Naja, weil auch mein Bankkonto nicht so dicke war und ist, habe ich mir für die digitale Fotografie - sozusagen zum Hineinschnuppern, ob das überhaupt was für mich ist - im Feb 2008 eine Oly 410 mit zwei Kits geholt, diese aber ganz ganz schnell gegen eine bessere Optik 14-54 eingetauscht.

Also die 410 brauche ich wirklich nicht gegen eine G1 auszutauschen, die Oly 410 ist etwa gleich klein und leicht, hat aber den besseren Sucher und bereits heute gute Optiken.

 

Nachdem user9293 mich schon damals gerügt hat, als ich mich zur G7 entschloss, die ich nach 14 Tagen schon wieder in der Bucht versenkt hatte, muss ich sagen - user9293 hat einfach recht.

 

Also weder die Canon G7, noch die Oly 410 noch die G1 von Panasonic konnten mich bis heute begeistern oder überzeugen . . .

 

. . . und da ich auch zu den Spezies gehöre, die eigentlich analog fotografieren, aber denen das Scannen ein allzu unbequemer Umweg ist und gerade weil ich wenig Geld habe, werde ich mein Ziel - mir gleich was Gutes zu gönnen - weiter angehen und irgendwann habe ich sie, die M8.2, M8.3 oder gar M9 mit Kleinbildformatchip.

 

Im KaDeWe konnte ich gleich parallel die M8 mit mehreren Leica Optiken ausprobieren (vor allem die 75er und die 28er untereinander an der M8 vergleichen), später ging ich dann noch zu Leica in Berlin und konnte auch dort "begreifen", die G1 Haptik und den "ach so tollen Sucher" noch gut im Gefühl und Gedächtnis.

 

Tja, was soll ich sagen, G1 und M8 lassen sich einfach überhaupt nicht vergleichen. Das sind zwei verschiedene Klassen. . . . und auch ich habe mir vorgenommen, niemals "so tief zu sinken" und meine M-Optiken an einer G1 niemals nicht ansetzen.:)

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

 

P.S. 1:

Eigentlich ist es die englische Queen gewesen, die sinngemäß den Satz zuerst aussprach : "Ich habe wenig Geld, drum kaufe ich mir gleich was Teures". Tja und was soll ich sagen, sie soll dann bei einem deutschen Staatsbesuch eine M geschekt bekommen haben.

 

P.S. 2 :

Tja, so ist das eben, die einen bekommen eine M geschenkt, die anderen träumen von der M8.2 (ich) und die anderen haben die G1 und sind ganz begeistert davon.

 

Jetzt schreibt mir bitte nicht wieder den Spruch :"Träumst Du noch oder fotografierst Du schon !"

 

Ich fotografiere schon, aber trotz Oly 410 (weil klein und leicht und trotzdem gut gegenüber der G1) immer wieder wahnsinnig gern mit meiner M6.:)

Link to post
Share on other sites

Unbedingt M 8 kaufen, dann M8.2, dann M9 usw. usw.

Ich habe neulich gelesen das bei vielen Menschen beim Anblick eines Markennamens ganz komische Dinge im Gehirn passieren.

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai
Hallo,

bin nach dem ersten längeren Streifzug mit der G1 durchaus begeistert, sie scheint für street-Fotografie gut geeignet zu sein. Schnell, diskret aus der Hüfte, leicht.

Hier nur ein paar Eindrücke (aus RAW und leicht bearbeitet), teils mit 400, 500 und 640 ASA.

Gruß

Nils

 

[ATTACH]115254[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]115255[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]115256[/ATTACH]

 

 

[ATTACH]115257[/ATTACH]

 

 

.....du bst hier im falschen Forum

 

hier ist das LEICA USER FORUM

 

und nicht das "Pana-plastik-Käse" Forum.

 

Was soll diese ganze Dauer-Werbung für die G1 hier im LUF ?????

 

wls

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Unbedingt M 8 kaufen, dann M8.2, dann M9 usw. usw.

Ich habe neulich gelesen das bei vielen Menschen beim Anblick eines Markennamens ganz komische Dinge im Gehirn passieren.

Lieber Rolf,

ich würde das nicht gänzlich kritisieren. In vielen Fällen muß man ja froh sein, wenn in Gehirnen überhaupt noch etwas passiert :). Abgesehen davon, könntest Du auch mal selbstkritisch in den Spiegel gucken und Dich fragen, ob bei Dir letztlich nicht dasselbe passiert, wenn Du jede Kamera schönredest, auf der kein roter Punkt prangt ;).

 

Vielen ist die M8 für das was sie bietet, den geforderten Preis nicht wert. Ist sie deshalb eine schlechte Kamera? Oder ist sie vielleicht einfach nur eine teure Kamera? Oder ist sie eine zu teure Kamera? Oder ist sie eine für viele Anwender zu teure Kamera? Egal - bisher kann ihr als M-Objektivhalter keine das Wasser reichen - auch keine G1. Und solange es für Leica genug Kunden gibt, die bereit sind, den geforderten Preis zu bezahlen, ist alles Jammern und Meckern völlig für'n Eimer.

 

...und lieber Jens,

 

ich wage die Prognose, daß selbst nach Erscheinen der M9 die M8 nicht unter den Preis fällt, für den Du bereit wärest in die Bucht zu springen um sie herauszufischen. Rede ihren Wertverfall nur herbei. Die Panikverkäufe, die Du mit dem Gequatsche auslöst, werden Dir andere vor der Nase wegschnappen :)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
.....du bst hier im falschen Forum

 

hier ist das LEICA USER FORUM

 

und nicht das "Pana-plastik-Käse" Forum.

 

Was soll diese ganze Dauer-Werbung für die G1 hier im LUF ?????

 

wls

Jawoll! Genau! Auf ihn mit Gebrüll! Und überhaupt: Seinen Usernamen soll er ändern der Nestbeschmutzer. Ich beantrage ein Ausschlußverfahren beim nächsten Parteitag - äh Forumstreffen.

Link to post
Share on other sites

Lieber Rolf,

ich würde das nicht gänzlich kritisieren. In vielen Fällen muß man ja froh sein, wenn in Gehirnen überhaupt noch etwas passiert :). Abgesehen davon, könntest Du auch mal selbstkritisch in den Spiegel gucken und Dich fragen, ob bei Dir letztlich nicht dasselbe passiert, wenn Du jede Kamera schönredest, auf der kein roter Punkt prangt ;).

 

 

Stefan,

ich sehe was ich sehe und dafür brauche ich weder einen roten Punkt auf einer teueren Digitalkamera noch keinen Punkt auf einer billigen.

 

Zu analogen Zeiten machte diese Leica Euphorie wohl noch Sinn, da konnte man nichts "schön rechnen", aber heute kommt aus jeder billigen Knipskiste ein techn. gutes Foto.

Und nix mehr Wert sind sie alle nach einem Jahr.

 

Gruß

R.

Link to post
Share on other sites

Unbedingt M 8 kaufen, dann M8.2, dann M9 usw. usw.

Ich habe neulich gelesen das bei vielen Menschen beim Anblick eines Markennamens ganz komische Dinge im Gehirn passieren.

 

Ja da muss ja Panasonic die Gerhinrwäsche bestens gelungen sein. ;)

 

;) Alle kaufen G1;) , bei einer M8 überlegen es sich viele mehr als dreimal !

 

IMMER GUT LICHT

Dieter

 

P.S.:

Ich habe gehört, in Japan ist Plastik teurer geworden, weil so viele eine G1 wollen !:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...