ennjott Posted December 5, 2008 Share #121 Posted December 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Wollte sich nicht der eine oder andere aus unseren Reihen eine 5D Mark II zulegen? Was ist denn daraus geworden? Bei mir ist daraus geworden, dass ich meine seit Dienstag habe. Ist ein wirklich nettes Gerät und räumt mit vielem auf, was bisher genervt hat. Es gibt allerdings anscheinend ein Problem bei hellen Lichtern, habe das selbst noch nicht getestet: 5d mark II strange black dots? - Photo.net Canon EOS Forum Kann übrigens nur zustimmen, dass die Zukunft dem elektronischen Sucher gehört. Mit dem VGA-Bildschirm der 5D2 und einblendbaren Gitterlinien, der 5x/10x-Vergrößerung, dem einblendbaren Live-RGB-Histogramm und der Belichtungssimulation ärgert man sich direkt, dass man für eine ergonomische Haltung der Kamera den optischen Sucher benutzen muss. Leider sind wirklich gute EVFs (z.B. die von VR-Helmen) wohl noch zu teuer und stromfressend für eine Fotokamera. Schon bei der 5D2 wirkt der optische Sucher aber wegen der Vorteile des LCDs fast wie ein Relikt. Einen OVF-Vorteil sehe ich allenfalls noch bei echten Manual-Focus-Kameras (Canon FD, Pentax ME, Olympus OM).. die finsteren und kleinen Sucher der Vollformat-DSLRs reißen im Vergleich dazu nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 5, 2008 Posted December 5, 2008 Hi ennjott, Take a look here Auch CANON-Fans zeigen sich enttäuscht. I'm sure you'll find what you were looking for!
staehler Posted December 7, 2008 Share #122 Posted December 7, 2008 Toller Thread. Die Firma Kodak hat auf dem LEICA-Erlebnistag eine Foto-Zeitschrift mit S/W-Film verteilt. Unter anderem gab es einen Artikel in dem Die große CANON, eine Hasselblad und ein Riesen-Analog-Format getestet wurden. Unterm Strich hat man sich darauf verständigt ein Set aus digitaler Kleinbildvollformatkamera und professionellem Objektiv liefert Bilder, die für alle Einsatzbereiche und Ansprüche mehr als ausreichend sind. Auch die erste 5D kam zum Einsatz und ist nicht negativ aufgefallen. Nachdem mir nach dem LEICA-Erlebnistag klar war, dass eine digitale Lösung aus Wetzlar mein Budget weit über steigen wird. Ich bin nun wieder verwirrt: im November hatte man für die S2 noch eine Preisvorstellung die deutlich über einer Hasselblad lag (die S2 ist kompakter hat einen schnelleren AF und eine höhere Bildfolge), nun habe ich im Forum gelesen, dass die S2 günstiger als eine Hasselblad werden soll. Da sich die Preise zurzeit in eine für Kunden interessante Richtung entwickeln bin ich gespannt wie der Tarif im Sommer lautet. Nachdem ewig über das DMR berichtet wurde, ging es eine lange Zeit nur um die M8 und jetzt dreht sich bis zum Sommer wieder alles um eine Kamera die mich nicht interessiert und irgendwann kommt vielleicht auch eine Digitale KBSLR. Dieses ewige hin und her hat mich von CANON überzeugt, alle Kameras dieser Marke scheinen ihr Geld wert zu sein und es gibt gescheite Nachfolger ohne ständige Diskussionen. Eine Frage an Alle die sich im LEICA- und CANON-Forum bewegen ist bei CANON wirklich Alles soviel einfacher? Gruß, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 7, 2008 Share #123 Posted December 7, 2008 Eine Frage an Alle die sich im LEICA- und CANON-Forum bewegen ist bei CANON wirklich Alles soviel einfacher? Gruß, Thomas was meinst Du mit 'einfacher'? Bei Canon (oder auch Nikon, Oly, Sony/Minolta, .... ) kaufst Du Dir 'ne Kamera und ein vernünftiges Objektiv dazu und gehst fotografieren. Und zu 99,9% funktioniert das auch von Beginn an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted December 7, 2008 Share #124 Posted December 7, 2008 Eine Frage an Alle die sich im LEICA- und CANON-Forum bewegen ist bei CANON wirklich Alles soviel einfacher? Also das Fotografieren ist mit modernen Canons einfacher, als mit ner Leica. Aber an Diskussionen teilzunehmen, ist im Leicaforum einfacher, als im Canonforum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted December 7, 2008 Share #125 Posted December 7, 2008 Aber an Diskussionen teilzunehmen, ist im Leicaforum einfacher, als im Canonforum. Dort wird wohl eher gegen Trolle vorgegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
staehler Posted December 7, 2008 Share #126 Posted December 7, 2008 Ich bin froh die Frage allgemein gehalten zu haben, beide Antworten runden mein Bild ab. Auch wenn ich mit meiner LEICA sehr zufrieden bin reizt mich die schnelle Verfügbarkeit der digitalen Bilder, mal sehen ob ich zu einem anderen System wechsele, bis jetzt hat sich das warten aber gelohnt die Kameras werden immer besser und günstiger. Gruß, Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted December 9, 2008 Share #127 Posted December 9, 2008 Advertisement (gone after registration) Wollte sich nicht der eine oder andere aus unseren Reihen eine 5D Mark II zulegen? Was ist denn daraus geworden? Bei mir ist diese Überlegung noch immer vorhanden. Nur kann ich derzeit kein Gehäuse allein erwerben, sondern kriege nur - wenn überhaupt - das Set für die nahe Zukunft (noch 2008) angeboten. Wie sind denn Eure Überlegungen dazu gediehen? Oder habt Ihr schon alle eine Mark II und verschweigt es eingedenkt der Tatsache, dass wir uns im LEICA-Forum befinden, huldvoll? Oder bin ich im falschen Thread gelandet? H. Hi H., ich bin letzte Woche von der 5D auf die MKII umgestiegen. Einen fairen, direkten Vergleich kann ich noch nicht machen, weil ich für die alte immer mit C1 entwickelt habe, und die ersten Bilder mit dem 24-105 gemacht habe (nämlich die Fotos, um die alte 5D in eBay zu stellen ...) Von der Bedienung her ist sie eine Evulition, da lohnt der Umstieg nicht, die Auflösung an sich ist absolut betrachtet besser. Auffällig war bei meinen ersten Bildern, daß DPP die Bilder sehr gefällig entwickelt hat, die Grundschärfe des 24-105 (sowohl in Auflösung als auch Kontrast) sind augenscheinlich besser. Zudem ist das Bild klarer, nicht so milchig. Die Bildaufbereitungsalgorithmen scheinen effektiver zu sein. Eigentlich möchte ich noch einen direkten Vergleich mit der alten 5D, insbesondere mit dem 17-40L machen, aber mir fehlt´s an Zeit, und am Sonntag ist die alte weg. Zudem ist das Wetter gruselig, es fehlt an Licht. Gruss Alex PS: Dieses SchwarzePixel Problem scheint bei Langzeitbelichtungen und hellen Bildelementen zu existieren. Ich konnte allerdings bislang nichts feststellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted December 9, 2008 Share #128 Posted December 9, 2008 Zudem ist das Wetter gruselig, es fehlt an Licht. Ich dachte, das wäre die Domäne der C? Link to post Share on other sites More sharing options...
reprobit Posted December 9, 2008 Share #129 Posted December 9, 2008 ".... und am Sonntag ist die alte weg......" Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 9, 2008 Share #130 Posted December 9, 2008 Hi H., ich bin letzte Woche von der 5D auf die MKII umgestiegen. Einen fairen, direkten Vergleich kann ich noch nicht machen, weil ich für die alte immer mit C1 entwickelt habe, und die ersten Bilder mit dem 24-105 gemacht habe (nämlich die Fotos, um die alte 5D in eBay zu stellen ...) Von der Bedienung her ist sie eine Evulition, da lohnt der Umstieg nicht, die Auflösung an sich ist absolut betrachtet besser. Auffällig war bei meinen ersten Bildern, daß DPP die Bilder sehr gefällig entwickelt hat, die Grundschärfe des 24-105 (sowohl in Auflösung als auch Kontrast) sind augenscheinlich besser. Zudem ist das Bild klarer, nicht so milchig. Die Bildaufbereitungsalgorithmen scheinen effektiver zu sein. Eigentlich möchte ich noch einen direkten Vergleich mit der alten 5D, insbesondere mit dem 17-40L machen, aber mir fehlt´s an Zeit, und am Sonntag ist die alte weg. Zudem ist das Wetter gruselig, es fehlt an Licht. Gruss Alex PS: Dieses SchwarzePixel Problem scheint bei Langzeitbelichtungen und hellen Bildelementen zu existieren. Ich konnte allerdings bislang nichts feststellen. Ich kauf sie mir im Jänner oder Februar 2009 in aller Ruhe, wenn man nicht mehr darum kämpfen muß Mittlerweile baue ich mein Canon Objektivprogramm aus .... Von Nikon (D3) und Leica (M8) kommend bin ich schon sehr gespannt. Wenn sie nur ein wenig so toll ist wie meine 450D - wovon ich ausgehe - dann werde ich sicher sehr happy mit der 5DM2 sein Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted December 9, 2008 Share #131 Posted December 9, 2008 Das überbrückt die Wartezeit zur S2… ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted December 9, 2008 Author Share #132 Posted December 9, 2008 Hi H., ich bin letzte Woche von der 5D auf die MKII umgestiegen. Auf jeden Fall meinen Glückwunsch zum Neuerwerb. Und halt uns auf dem Laufenden. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted December 9, 2008 Share #133 Posted December 9, 2008 PS: Dieses SchwarzePixel Problem scheint bei Langzeitbelichtungen und hellen Bildelementen zu existieren. Ich konnte allerdings bislang nichts feststellen. Nein, es passiert auch bei kurzen Belichtungen. Ich konnte es sogar auf dem live view entdecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted December 9, 2008 Share #134 Posted December 9, 2008 Ich dachte, das wäre die Domäne der C? Mag sein, aber ich denke, das Verhalten wird ähnlich der alten 5D sein. Und bei der hat die Bildqualität schon ab ISO 200 leicht nachgelassen, und ab ISO 400 sichtbar. Sicher, auf hohem Niveau, aber jeder kocht mit Wasser, auch die Rauschunterdrückung. Deswegen wollte ich bei gutem (also kontrastreicherem Licht) testen. Im Vergleich zu Leica sind meine Canon Optiken meist nicht so fein herausarbeitend, so daß ich gerne die Sonne zur Hilfe nehme ;-)) Das mit den hohen ISO Zahlen nehm ich relativ. Ich werde dankbar sein, sie zur Not zu haben, aber auf Sie, wenn es geht, verzichten. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted December 9, 2008 Share #135 Posted December 9, 2008 Ich kauf sie mir im Jänner oder Februar 2009 in aller Ruhe, wenn man nicht mehr darum kämpfen muß Mittlerweile baue ich mein Canon Objektivprogramm aus .... Von Nikon (D3) und Leica (M8) kommend bin ich schon sehr gespannt. Wenn sie nur ein wenig so toll ist wie meine 450D - wovon ich ausgehe - dann werde ich sicher sehr happy mit der 5DM2 sein Also, eine 5DM2 zu kriegen war einfach, zumindest wenn man den Geiz=geil Modus ausschaltet. Mein Händler war gut bestückt, ich habe erst vor ca. 4 Wochen bestellt. Klar war sein Entgegenkommen überschaubar, aber das ist auch o.k. In dem Maße, in dem die 5DM2 Preise fallen, fallen vermutlich auch die Preise für die alte 5D. Also wohl Nullsummenspiel. Es kamen zwar nur Sets, aber für gute Kunden wird auch entbündelt. Mittlerweile gibt´s glaub ich auch Bodys. Wenn ich zu Nikon gegangen wäre, verspräche ich mir von einer 5DMII eigentlich nichts, was ich nicht früher oder später auch von Nikon bekäme. Wenn man bei der M8 die Macken ausblendet, und sich auf die geringere Auflösung beschränken kann, bringt die M8 sicher bessere Ergebnisse, dank der guten Optiken. Gruss und viel Freude beim Warten, Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted December 9, 2008 Share #136 Posted December 9, 2008 Nein, es passiert auch bei kurzen Belichtungen. Ich konnte es sogar auf dem live view entdecken. Aha. Hab bislang nichts bemerkt. Außer, daß das Bildrauschen ist auf dem Bildschirm generell (Also auch bei der Wiedergabe) sichtbar höher ist als in der Realität. Die höhere Auflösung des Monitors ist allerdings ein echter Genuss. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted December 9, 2008 Share #137 Posted December 9, 2008 Auf jeden Fall meinen Glückwunsch zum Neuerwerb. Und halt uns auf dem Laufenden. H. Hi H., mach ich gerne. Vor allem interssiert mich die nachgesagte Verbesserung in Bezug auf (Rand)schärfe durch die neuen Mikrolinsen, sowie generell Tonwert- und Belichtungsumfang. Gruss Alex PS: Das mit der alten am Sonntag war wohl etwas zweideutig. Es bezog sich natürlich auf die Kamera... Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted December 10, 2008 Share #138 Posted December 10, 2008 Habe das nur kurz getestet, aber der Dynamikumfang scheint dem meiner alten 350D (deren reale ISO-Empfindlichkeit außerdem 1/3 Blende höher war) ziemlich zu gleichen. Weiß auch noch nicht so ganz, was ich von der 1:1-Ansicht mit dem Digic IV halten soll, die Bilder wirken irgendwie etwas flach und glatt..vielleicht ist es auch das fehlende Rauschen oder die Rauschunterdrückung. Die Pixelgröße der 350D und der 5D2 ist nahezu identisch, so viel höher kann die Rauscharmut der neuen eigentlich nicht sein. Bin trotzdem recht zufrieden. Die Bildwirkung lässt sich mit einem anderen Rawkonverter oder per Nachbearbeitung sicher anpassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 10, 2008 Share #139 Posted December 10, 2008 Habe das nur kurz getestet, aber der Dynamikumfang scheint dem meiner alten 350D (deren reale ISO-Empfindlichkeit außerdem 1/3 Blende höher war) ziemlich zu gleichen.Weiß auch noch nicht so ganz, was ich von der 1:1-Ansicht mit dem Digic IV halten soll, die Bilder wirken irgendwie etwas flach und glatt..vielleicht ist es auch das fehlende Rauschen oder die Rauschunterdrückung. Die Pixelgröße der 350D und der 5D2 ist nahezu identisch, so viel höher kann die Rauscharmut der neuen eigentlich nicht sein. Bin trotzdem recht zufrieden. Die Bildwirkung lässt sich mit einem anderen Rawkonverter oder per Nachbearbeitung sicher anpassen. Bin schon auf den Aperture RAW Konverter gespnt, damit habe ich mit den unterschiedlichsten Modellen die besten Erfahrungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 10, 2008 Share #140 Posted December 10, 2008 Mag sein, aber ich denke, das Verhalten wird ähnlich der alten 5D sein. Und bei der hat die Bildqualität schon ab ISO 200 leicht nachgelassen, und ab ISO 400 sichtbar. Sicher, auf hohem Niveau, aber jeder kocht mit Wasser, auch die Rauschunterdrückung. Deswegen wollte ich bei gutem (also kontrastreicherem Licht) testen. Im Vergleich zu Leica sind meine Canon Optiken meist nicht so fein herausarbeitend, so daß ich gerne die Sonne zur Hilfe nehme ;-)) Das mit den hohen ISO Zahlen nehm ich relativ. Ich werde dankbar sein, sie zur Not zu haben, aber auf Sie, wenn es geht, verzichten. Gruss Alex Alex, wurden denn die Anzeigen im Sucher überarbeitet? Bei der 'alten' fehlte dort ja einiges und bei grellem Sonnenschein konnte ich (als Brillenträger) die Anzeigen nur noch sehr schlecht erkennen. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.