Jump to content

D-Lux4 - Schärfentiefe


Web-Andy

Recommended Posts

Hallo,

 

nach meiner Rechnung (knapp 1/4 des Sensordurchmessers gegenüber KB-Format) entspricht die Schärfentiefe bei 2,0 (die man aber ja nur bei 24mm hat) etwa ziwschen 8 und 11. Für Weitwinkel hat man also eine immer hohe Schärfentiefe.

 

Am anderen Ende, also bei 60 mm, bietet die D-Lux 4 eine Öffnung von 2,8, das sind dann Blende 11 bis 16 hinsichtlich der Schärfentiefenwirkung.

Letzteres habe ich im Urlaub mal bei Portraits mit meinem 60er Elmarit simuliert, ich kann das Bild ja mal einstellen. Fazit: Der Hintergrund ist zwar unscharf, aber von einem "Zerfließen" oder straken "Freistellen" kann man eigentlich nicht sprechen.

Das ist, bedingt durch den kleinen Sensor und neben der Grenze von 60mm ein Hauptnachteil der insgesamt aber sehr interessanten neuen D-Lux. Im dslr-Forum finden sich unter LX3 auch schon viele Beispielfotos, aus denen man die Bildqualität ablesen kann. Sie ist beeindruckend gut.

Gruß

Nils

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wenn man bei der D-Lux4 / Lumix DMC-LX3 bei Blende 2.0 arbeitet, wie ist dann die Schärfentiefe? Welcher Blende würde das beim Kleinbildformat entsprechen?

 

Grüße,

 

Andreas

Blende 2 bei der D-Lux entspricht etwa Blende 11 bei Kleinbild

mfg

charlyG

Link to post
Share on other sites

Hier kann man alles durchrechnen (lassen):

 

Schärfentieferechner mit Zusatzfunktionen

 

Ulli

 

Der Schärfentieferechner ist klasse. Sowas habe ich schon lange gesucht. Es ist allerdings sehr ernüchternd zu sehen, dass man bei Kompaktkameras die Schärfentiefe als Stilmittel quasi vergessen kann. Selbst die Sigma DP1 tagt nix, da die Brennweite und die Anfangsblende zu klein sind. Vielleicht kommt ja doch bald die DP2 und alles wird gut. :)

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...