Guest Posted September 18, 2008 Share #21 Posted September 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Stefan, wie aus den Bildern unten zu sehen ist, stammt das eine Bild aus einer Belichtungsreihe. Darum kann ich gut sagen, was passiert ist: 1 für 1.4 und 1/90 sec.2 für 2.0 und 1/45 sec.3 für 2.8 und 1/20 sec.4 für 4.0 und 1/11 sec.5 für 5.6 und 1/5 sec.6 für 8.0 und 1/3 sec.7 für 11. und 1/7 sec.8 für 16. und 1,5 sec. Bevor nun wieder die Gerechtigkeit von Dir Besitz ergreift, bedenke bitte, daß ein Objektiv vignettiert, daß das Licht, das durch die Fenster von der Seite und über dem Motiv hereinkommt, schwanken kann, daß durch die Veränderung der Schärfentiefe und der Spiegelungen sich etwas ändern kann und daß zwei Meßmethoden miteinander konkurrieren: Durch die Linse und durch den die Messung des einfallenden Lichts in einem viel breiteren Winkel messenden Belichtungsmesser.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 18, 2008 Share #22 Posted September 18, 2008 ...ich glaube da fehlt wieder ein Link. Aber so viel Arbeit brauchst Du Dir nicht machen. Wo das Problem dabei liegt ist mir bekannt. Mein Kenntnisstand war nur der, daß die Funktion nicht genutzt wird - auch das Du das Thema schon bis ins Detail ge- bzw. erklärt hast war mir entgangen. Es tut mir ja leid tun, daß ich Dich wieder so viele Nerven koste, aber so ganz klar hast Du halt auch nicht ausgedrückt (und die erklärenden Links finde ich überhaupt nicht)- gerade von Dir erwarte ich das eben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 18, 2008 Share #23 Posted September 18, 2008 Du hast ja recht, das link geht versehentlich auf das Bild, auf das sich auch die Tabelle bezieht, und nicht wie gewünscht auf das thread.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted September 19, 2008 Share #24 Posted September 19, 2008 Danke, das Problem stellt sich nur an der M8 wegen des IR/UV Filters leider völlig anders.Dieses Filter sitzt total weit vorne und neigt auch in normalen Verhältnissen zu Speigelungen./QUOTE] Näh ja, iss klar:o Ich war noch in der "Analog"-Schiene. Mit Filter stellt sich die Sache natürlich anders dar. Ich kenne aber das Gefühl, nicht alles technisch Machbare getan zu haben bzw. tun zu können, auch wenn das Ergebnis trotzdem makellos sein sollte. Mir bleibt als Tip in diesem Fall nur das Abschatten mit der Hand... Leise weinend muß ich darüber hinaus gestehen, meine M8 nach kurzer Nutzungszeit veräußert zu haben und mich ausschließlich wieder der "analogen" Fotografie zugewandt zu haben. Ich werde zurückkehren! Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 19, 2008 Author Share #25 Posted September 19, 2008 Danke Dieter, wenn du analog zufrieden bist, brauchst du wirklich nichts missen! Wer allerdings bereits digital verdorben ist und so wie von Canon kommt, ist eben im digitalen Bereich zu Hause und leider nicht mehr in der anlaogen Welt. Ich habs jetzt mit einer kleinen 55er Gummiblende gelöst. Das geht. Gruß Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.