Jump to content

AFRika


Arbo68

Recommended Posts

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

Bin ich eigentlich der einzige der eine normale Vollformat-MF-DSLR

für meine R-Linsen möchte? :confused: Meinetwegen auch eine

rückwärtskompatible AF aber jedenfalls keine unerschwingliche

Studiokamera.

Das wäre zu einfach - die baut ja CANON schon.
Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 241
  • Created
  • Last Reply
Ich suche auch nur eine 'normale' R10digital und keine Studiokamera für 25.000,--EUR. Warum die Infos scheibchenweise kommen ist wohl Leica-Marketing. Was das bringen soll weiß ich auch nicht..............................

 

 

Gruß

Martin

 

wer sagt denn, dass es lediglich dieses eine Gehäuse geben wird?

Dies ist zwar das neue Flaggschiff, aber preis- und leistungsmässig weiter unten angesiedelt, kann es doch noch weitere Modelle geben, oder?

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Wenn Hr. Kaufmann sagt: "Handlich WIE eine DSLR" dann ist schon mal keine Kamera mit Spiegel gemeint.

Ich wäre mir da nicht so sicher.

 

Wenn er sagt "Hochauflösend wie eine Studiokamera" dann ist der Sensor sicher größer als der einer FF DSLR, da aktuelle Studiokameras bei 50 mpix liegen, die derzeit sicher niemand auf das kleinere Format pressen wird.

Es hieß doch immer, daß der Sensor so groß wie das Kleinbildformat oder größer sein würde. Im Kleinbildformat kommt man derzeit auf knapp 25 Megapixel, was sicherlich studiotauglich wäre; auf der anderen Seite hätte man im Studio vielleicht lieber größere Pixel, was für einen größeren Sensor spräche.

 

Was bleibt denn da noch übrig?

Ein neues Kamerasystem eben. Wir müssen ja nicht über noch nie geahnte, irgendwelchen Außerirdischen abgehandelten Technologien spekulieren; das neue System wird schon auf Linsen, Spiegeln und Silizium basieren. Aber die Annahme, Leica würde sich ein uraltes Kamerasystem eines anderen Anbieters nehmen und ein bißchen aufbohren, paßte dann doch nicht zu Dr. Kaufmanns Ankündigung.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

Advertisement (gone after registration)

Der optische Laie: was, wenn sich zum Fokussieren nicht das optische System bewegt sondern der Sensor mit Unterstützung des Rechners ?

 

Ich weiß, das geht alles nicht ...

 

Trotzdem: spannende Zeiten - endlich !

 

Grüße

 

Schiller

von mir schon mehrfach in die Diskussion eingeworfen - Contax hat das schon 1996 bei der AX mit Film versucht
Link to post
Share on other sites

Der optische Laie: was, wenn sich zum Fokussieren nicht das optische System bewegt sondern der Sensor mit Unterstützung des Rechners ?

 

Ich weiß, das geht alles nicht ...

Na ja, bei der Contax AX funktionierte eine solche Technologie schon, aber in Zeiten innenfokussierender Objektive ist das kein Thema mehr. Es ist auch eine sehr aufwendige Lösung; man baut praktisch eine Kamera in der Kamera, die sich inklusive Spiegel und Prisma hin und her bewegen muß. Wir hatten diese Idee hier schon öfter diskutiert.

Link to post
Share on other sites

In der aktuellen Wirtschaftswoche Nr. 38 auf Seite 13 steht "Jagd auf die Jäger:

In Nürnberg blies Andreas Kaufmann zum Halali.Vor Jägern gab sich der Chef des hessischen Kamera- und Optikspezialisten Leica kämpferisch.In Nürnberg blies Andreas Kaufmann zum Halali..." und kündigte eine neues digitales Mittelformatsystem an. Die Technik soll dann später auch für M und R Anwendung finden. Offensichtlich hat man jetzt doch Interesse daran, dass R-Objektive auch eine Zukunft haben.

Link to post
Share on other sites

Hi,

geht doch mal vom folgenden Szenario aus..........

Zuerst kommt das ganz Neue, woran auch nichts Altes adaptierbar sein wird,

und im zweiten Schritt eine Version an die auch altes passen wird.

 

Beides zusammen und gleichzeitig ist für eine überschaubare Kameraschmiede echt zuviel,

aber das neue hat nach heutiger Philosophie eben Vorrang.

 

Kann man sicher mit leben, oder man lässt es eben und orientiert sich anders.

 

DMR-User können sich ja ganz entspannt zurücklehnen und ggf ihre Optiken ja an "C" oder "O" adaptieren. "L" + "P" ginge ja auch noch................:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Die Technik soll dann später auch für M und R Anwendung finden.
Dann ist alles klar. Back mit auswechelbarem Lichtschacht, LiveView und verschiebbarem Multifokalsensor.
Link to post
Share on other sites

Ein "Knaller" könnte ja auch mal eine Kamera für Film sein, Vollformat und mit Fixfocus-Objektiv...... ist schließlich eine traditionsbeladene Firma. :-))

Au Mann, noch ne ganze Woche warten.

Wenn das nämlich vorab veröffentlicht würde... käme niemand mehr auf den Leica-Stand in Köln.

Link to post
Share on other sites

Hatte heute ein Gespräch mit der Hasselblad Vertretung in Österreich. Eigentlich ging es um Scanner, aber dann hat man mich auf die Sonderaktion der H3DII hingewiesen. Mit 31MP Back und 80mm Standardoptik kostet die derzeit "nur mehr" € 11.000.-

 

Echt ein Hammer. Und echtes MF. Nicht schon wieder ein neues Studioformat das keiner braucht. Rechnet man noch die 3 - 4 Optiken dazu die man glaubt zu brauchen, steigt man sicher unter € 18.000.- aus (ich weiß es gibt nach oben hin immer noch Besseres).

 

Ich überleg mit das echt. Der Preis ist heiß und das 31MP Back kann man wenn man will und es braucht gegen eine höhere Auflösung tauschen. Gegen relativ geringe Aufzahlung. Und die Sensoren sind bewährt und kommen von Kodak, welchen man speziell in diesem Forum ja die absolute Spitze was IQ anbelangt nachsagt.

 

Warum also auf die Leica DSLR Scheibchen warten? Warum über die nächsten 3 - 4 Jahre zusehen bis dieses Leica System vielleicht doch vollständig wird? Oder dann doch wieder wegen irgendwelcher Unbillen eingestellt?

 

jeder treffe seine Enscheidung selbst, aber ich finde es wird einem derzeit verdammt leicht gemacht :D

Link to post
Share on other sites

jeder treffe seine Enscheidung selbst

 

Vielen Dank für den wertvollen Hinweis! Auf den Gedanken, selbst zu entscheiden, wäre ich selbst nie gekommen.

 

Darf ich noch angregen, lieber ptomsu, daß Sie einmal die Camerasysteme aufzählen, in die Sie nicht investiert haben oder investieren werden. Ich zum Beispiel verliere einfach allmählich die Übersicht über Ihren Camerapark und Ihre Anschaffungsstrategie.

 

str.

 

 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...