Arbo68 Posted September 15, 2008 Share #1 Posted September 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Hier aus dem Newsletter des Herrn Meister: Wo bleibt nun ein digitales Leica Spiegelreflexsystem ? Antworten hierzu gibt es erst im kommenden Newsletter zum Start der Photokina. Nur so viel darf ich verraten: Es wird ein neues Kamerasystem sein, welches unter dem Code-Wort AFRika geführt wird. Laut Dr. Kaufmann (CEO Leica Camera AG): " Ein System, das den Erfordernissen der professionellen Digitalfotografie im 21. Jahrhundert gerecht wird. Handlich wie eine DSLR. Hochauflösend wie eine Studiokamera. Mit einem Prozessor, wie es noch keinen gab. Mit Objektiven, wie es noch keine gibt." Also eine adaptierte Sinar m? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2008 Posted September 15, 2008 Hi Arbo68, Take a look here AFRika. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted September 15, 2008 Share #2 Posted September 15, 2008 es darf gerätselt werden, wofür "ika steht. AFR (AutoFokus-R) klingt ja vielversprechend für die vielen wartenden R-Objektiv-Besitzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
frankbernhard Posted September 15, 2008 Share #3 Posted September 15, 2008 Ich hoffe, Leica hat sich von Sinar nur ein wenig Know-how geliehen und nicht gleich das ganze System. Ist die Sinar m nicht schon 2003 erschienen? Aber das Prinzip ist sicher nicht verkehrt: Vorne R-Objektive und die neue Serie der Leica-AF-Linsen, hinten wahlweise Filmmagazin oder Digiback. Ob man das so ergonomisch gestalten kann wie eine R9? Ich finde nämlich, dass die wirklich prima in der Hand liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bavaricus Posted September 15, 2008 Share #4 Posted September 15, 2008 " Ein System, das den Erfordernissen der professionellen Digitalfotografie im 21. Jahrhundert gerecht wird. Handlich wie eine DSLR. Hochauflösend wie eine Studiokamera. Mit einem Prozessor, wie es noch keinen gab. Mit Objektiven, wie es noch keine gibt." µFT ? Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted September 15, 2008 Share #5 Posted September 15, 2008 "Mit Objektiven, wie es noch keine gibt." Dieser Satz sagt eigentlich alles ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted September 15, 2008 Share #6 Posted September 15, 2008 Du meinst man könnte auch sagen "mit Objektiven, die es noch nicht gibt"? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 15, 2008 Share #7 Posted September 15, 2008 Advertisement (gone after registration) ... wofür ika steht. "ich kann abwarten" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 15, 2008 Share #8 Posted September 15, 2008 "ich kann abwarten" gut Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 15, 2008 Share #9 Posted September 15, 2008 "Mit Objektiven, wie es noch keine gibt." Dieser Satz sagt eigentlich alles ... Nein, sagt er nicht. So eine Geschichte wie die Sinar m - nur mit großem festen Sensor könnte ich mir schon vorstellen und man nutzt mit alten R-Optiken halt nur einen Teil des Sensors - vielleicht kann man damit sogar runde Bilder, größer als VF machen - wenn es allerdings bedeutete, daß man für die alten Optiken einen anderen Lichtschacht benötigt, würde das natürlich den Mischbetrieb erschweren. Wäre trotzdem ein geiles Teil. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 15, 2008 Share #10 Posted September 15, 2008 ...vieleicht auch deshalb der Versuch, sich Sinar und damit Sinar-Patente einzuverleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted September 15, 2008 Share #11 Posted September 15, 2008 Du meinst man könnte auch sagen "mit Objektiven, die es noch nicht gibt"? VOLLTREFFER!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted September 15, 2008 Share #12 Posted September 15, 2008 Stimmt nicht ! Die Optiken gibt es schon............... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 15, 2008 Share #13 Posted September 15, 2008 Es wird ein neues Kamerasystem sein, welches unter dem Code-Wort AFRika geführt wird. Laut Dr. Kaufmann (CEO Leica Camera AG): " Ein System, das den Erfordernissen der professionellen Digitalfotografie im 21. Jahrhundert gerecht wird. Handlich wie eine DSLR. Hochauflösend wie eine Studiokamera. Mit einem Prozessor, wie es noch keinen gab. Mit Objektiven, wie es noch keine gibt." Also eine adaptierte Sinar m? Wo siehst Du da einen Zusammenhang? Dr. Kaufmann beschreibt ein neues Kamerasystem, keinen Oldtimer wie die Sinar m. Was habt Ihr bloß immer alle mit Sinar? Hier geht’s um Leica … Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 15, 2008 Share #14 Posted September 15, 2008 Was habt Ihr bloß immer alle mit Sinar?Was wollte Leica mit Sinar? Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 15, 2008 Share #15 Posted September 15, 2008 Wo siehst Du da einen Zusammenhang? Dr. Kaufmann beschreibt ein neues Kamerasystem, keinen Oldtimer wie die Sinar m. Was habt Ihr bloß immer alle mit Sinar? Hier geht’s um Leica … Wenn Hr. Kaufmann sagt: "Handlich WIE eine DSLR" dann ist schon mal keine Kamera mit Spiegel gemeint. Was nicht ausschließt, dass es zusätzlich eine R10 geben kann oder dass die bisherigen R-Objektive an diese spiegellose Kamera passen. Wenn er sagt "Hochauflösend wie eine Studiokamera" dann ist der Sensor sicher größer als der einer FF DSLR, da aktuelle Studiokameras bei 50 mpix liegen, die derzeit sicher niemand auf das kleinere Format pressen wird. Was bleibt denn da noch übrig? Kann man das durch "einen Prozessor, wie es noch keinen gab" eingrenzen? Ein Prozessor, der mehr Daten pro Sekunde verarbeitet als jeder andere, so dass diese hochauflösende Kamera auf passable Serienbildgeschwindigkeiten kommt? Wenn das so eintritt, insbesondere aufgrund der hohen Auflösung einer Studiokamera, dann kostet die Kamera nicht €10.000 sondern das gleiche wie andere aktuelle Studiokameras, also mehrere 10.000 €. Also eine reine Profiausstattung und jenseits von Amateurbudgets. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted September 15, 2008 Share #16 Posted September 15, 2008 Stimmt nicht ! Die Optiken gibt es schon............... AHA! Wo, wann, wie, welche Brennweite(n)?????????????????????????????? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Plaubel Posted September 15, 2008 Share #17 Posted September 15, 2008 AFIka. Darf mich dann wohl wie ein durchschnitts-Afrikaner fühlen angesichts der Preisentwicklung. Gut, dass ich Leica nicht zum Leben brauche! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted September 15, 2008 Share #18 Posted September 15, 2008 Sina, da war doch was .... ... wollte man sich nicht auch schonmal SINAlco schnappen, aber hat sich das mit der eigenen Brause aus Lahnwasser doch anders überlegt und lieber ein eigenes Café eröffnet? Vielleicht jetzt doch AFRICOLA? Sind wir nicht alle ein wenig BLUNA vor der photokina? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted September 15, 2008 Share #19 Posted September 15, 2008 Bin ich eigentlich der einzige der eine normale Vollformat-MF-DSLR für meine R-Linsen möchte? Meinetwegen auch eine rückwärtskompatible AF aber jedenfalls keine unerschwingliche Studiokamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
martinhahn Posted September 15, 2008 Share #20 Posted September 15, 2008 Ich suche auch nur eine 'normale' R10digital und keine Studiokamera für 25.000,--EUR. Warum die Infos scheibchenweise kommen ist wohl Leica-Marketing. Was das bringen soll weiß ich auch nicht. Ansonsten hilft mir nur eines: Abverkauf des R-Systems und Umstieg auf Canon oder Sony, die alpha 900 scheint mir derzeit unter dem Aspekt Preis/Leistungsverhältnis sehr attraktiv zu sein, bei guten Objektiven. Alternativ: Canon reduziert seinen Preis für die 21Mpixel-Teil auf Konkurenzniveau, dann könnte ich noch das eine oder andere Objektiv von Leitz behalten. Gruß Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.