Guest detlef_f Posted September 16, 2008 Share #41 Posted September 16, 2008 Advertisement (gone after registration) ...obwohl mir viele als solche angepriesen wurden. Meine Augen sagen mir jedenfalls immer noch etwas anderes. Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 16, 2008 Posted September 16, 2008 Hi Guest detlef_f, Take a look here LEICA PRADOVIT D-1200 Beamer. I'm sure you'll find what you were looking for!
wshe Posted September 16, 2008 Share #42 Posted September 16, 2008 Meine Augen sagen mir jedenfalls immer noch etwas anderes. ... nun, ich kenne da einen "Verein" dessen Mitglieder erst von Leica zu Nikon & Co. gewechselt sind und nun geschlossen ihre Kodak/Leica Karusells (?) gegen (handkalibrierte) Beamer ausgetauscht haben, die sitzen mit der Lupe vor der Leinwand und ... finden keine Mängel ... und ganz ehrlich (nicht dem Pixelwahn verfallen) die "Diashows" sind besser ... Gruß Bert Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted September 16, 2008 Share #43 Posted September 16, 2008 llo, wer wundert sich eigentlich über den D-1200? Der war doch sogar schon in unserem Wiki... Übersicht Projektoren - Leica Wiki (deutsch) Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 16, 2008 Share #44 Posted September 16, 2008 llo, wer wundert sich eigentlich über den D-1200? Der war doch sogar schon in unserem Wiki... Übersicht Projektoren - Leica Wiki (deutsch) Nils Hättet Ihr mal besser eine M8s für €1.500 ins Wiki geschrieben, Leica scheint sich ja dort seine Ideen herzuholen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Walter K Posted September 16, 2008 Author Share #45 Posted September 16, 2008 Die Lampen haben eine Magentaschwäche, die per Software ausgeglichen wird. Naja, vielleicht muss man das abschalten bei manchen M8 Bildern . Guten Abend! :D Der ist gut!! Danke - Lachen entspannt... PS - Im Ernst: Einige, wenige Projektoren - zumindest nach Kalibrierung - stellen zumindest SRGB nahezu perfekt da. Und diese natürliche Schönheit der Farben kenne ich von der klassischen Diaprojektion so nicht zu 100%. Das smoothe Bild analoger Projektion hat ebenso einen Bonus - nur bitte menschliche Augen nicht mit Adleraugen verwechseln. PPS: Meine Dias schau ich nachwievor über Überblendprojektion, digitale aber seit einem Jahr gerne über den "Beamer"... Gute Nacht, Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted February 26, 2009 Share #46 Posted February 26, 2009 Es ist recht still um den neuen PRADOVIT D-1200 Projektor. Hat hier schon jemand dieses Teil und kann über Erfahrungen berichten? Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 27, 2009 Share #47 Posted February 27, 2009 Advertisement (gone after registration) Es ist recht still um den neuen PRADOVIT D-1200 Projektor. Hat hier schon jemand dieses Teil und kann über Erfahrungen berichten? Gruß Willy Hi, das Teil scheint gar nicht so schlecht zu laufen, zumindest hat es längere Lieferzeiten........... Und ja, ich habe gerade wieder eine Vorführung gesehen, und muss sagen, ich bin von der Qualität, zumindest dass was ich von Beamern gewöhnt bin, sehr angenehm angetan. Jedenfalls schlägt er analog Projektoren hinsichtlich Helligkeit und Brillanz der Farben. Vorausgesetzt die Bilder sind gut auf digitale Projektion abgestimmt, aber schlechte Bilder sind analog genauso schlecht wie digital. Nicht so gut wie analog sind die feinen Nuancen in den Farbabstufungen. Nur welches Publikum ist heute noch in der Lage dies zu beurteilen, sind sie doch fast alle von den beliebigen Farbmatsch ihrer Plasma oder LCD Fernseher beeinflusst und werden ein helles kontrastreiches Bild einem analogen nicht so hellem, aber detaillierterem Bild meist vorziehen. So jedenfalls meine Erfahrung. Ob sich jetzt jeder der bereits einen guten LEICA Projektor hat den D-1200 leisten sollte, hängt sicher nicht nur von den genannten Faktoren ab. Aber wer digital fotografiert, kommt zumindest an dieser Überlegung nicht ganz vorbei. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 27, 2009 Share #48 Posted February 27, 2009 Jedenfalls schlägt er analog Projektoren hinsichtlich Helligkeitund Brillanz der Farben. Vorausgesetzt die Bilder sind gut auf digitale Projektion abgestimmt, aber schlechte Bilder sind analog genauso schlecht wie digital. Nicht so gut wie analog sind die feinen Nuancen in den Farbabstufungen. Nur welches Publikum ist heute noch in der Lage dies zu beurteilen, sind sie doch fast alle von den beliebigen Farbmatsch ihrer Plasma oder LCD Fernseher beeinflusst und werden ein helles kontrastreiches Bild einem analogen nicht so hellem, aber detaillierterem Bild meist vorziehen. Das ist, Horst, ganz genau das, was ich seit eh und jeh sage. In Helligkeit und Brillianz hatten die Beamer schon immer mehr zu bieten. Und leider, leider wird das konsumierende Volk immer mehr durch die nicht mehr vorhandene mögliche Qualität aufs Mittelmaß getrimmt. Ich erinnere noch an meinen Erlebnisbericht von der Beamerschau bei Harscher. Gruselige pixelige Bilder. Superhell, aber keine Zeichnung in den Lichtern. Hast du das mal zehn Minuten angeschaut, hast du dich, außer vielleicht ans Pixelige, dran gewöhnt. Das ganze firmiert dann unter HDTV. :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd Suhr Posted April 20, 2009 Share #49 Posted April 20, 2009 Hallo an die Digitalgemeinde! Seit einigen Wochen habe ich meinen Pradovit D 1200 neben mir stehen. Von der Auflösung, den Farben und nicht zu letzt auch vom ruhigen Lauf des Beamers bin ich begeistert. Ich habe mir mehrere Beamer im Vergleich angesehen. Die Lichtleistung ist für meine Verhältnisse völlig ausreichend (der Raum sollte allerdings abgedunkelt sein). Wer mehr Licht möchte muss zu Canon wechseln, hat dann aber die schlechtere Farbdarstellung. Wichtig war mir auch die Handlichkeit bei einem Gewicht von 3,4 kg. Negativ zu Buche schlägt - man gewöhnt sich sehr schnell an die Qualität der Bilddarstellung und er verzeiht keine unscharfen Bilder. Tschüss Gerd Suhr Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted April 20, 2009 Share #50 Posted April 20, 2009 Habe den Beamer auf der Photokina gesehen, und er hat mich überzeugt. Ähem, ich hoffe, die folgende Frage ist da nicht ketzerisch: Stellt er "nur" ruhende Bilder so toll dar, oder auch bewegte - sprich könnte man mit dem Beamer auch z.B. Blu-ray-Filme schauen? Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 20, 2009 Share #51 Posted April 20, 2009 Habe den Beamer auf der Photokina gesehen, und er hat mich überzeugt. Ähem, ich hoffe, die folgende Frage ist da nicht ketzerisch: Stellt er "nur" ruhende Bilder so toll dar, oder auch bewegte - sprich könnte man mit dem Beamer auch z.B. Blu-ray-Filme schauen? Gruß, Peter. Hi, bewegte Bilder sind bei fast allen Beamern nicht dass Problem............. Gehe also mal von ganz hervorragenden Blu-Ray Bildern aus. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
wshe Posted April 20, 2009 Share #52 Posted April 20, 2009 Ähem, ich hoffe, die folgende Frage ist da nicht ketzerisch: Stellt er "nur" ruhende Bilder so toll dar, oder auch bewegte - sprich könnte man mit dem Beamer auch z.B. Blu-ray-Filme schauen? Eine ganz klare Aussage auf der PK 08 von dem betr. Leica Mitarbeiter, der den Beamer vorführte und eben diese Frage kommentierte : ... wenn sie Film Fan (DVD/BluRay) sind gehen sie bitte zur Konkurenz ... Bert Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 20, 2009 Share #53 Posted April 20, 2009 Hallo, ich habe das Ding auf der Photokina in Aktion gesehen und war auch beeindruckt. Aber ich würde für einen Beamer nur höchstens 8750,-€ ausgeben. :D Nein, ehrlich: Gratulation und viel Freude an dem Teil! Gruß Nils p.s.: In zwanzig Jahren nehme ich ihn Dir ab für mein Pradoseum.... Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted April 21, 2009 Share #54 Posted April 21, 2009 ...Pradoseum ... Schöne Seite Nils. Toll. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted April 22, 2009 Share #55 Posted April 22, 2009 Eine ganz klare Aussage auf der PK 08 von dem betr. Leica Mitarbeiter, der den Beamer vorführte und eben diese Frage kommentierte : ... wenn sie Film Fan (DVD/BluRay) sind gehen sie bitte zur Konkurenz ... Bert Hm, das ist ja eine klare Ansage. Tja, und ein dickes Kompliment an Nils für sein Pradoseum! Gruß, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
trollberti Posted April 22, 2009 Share #56 Posted April 22, 2009 An die Beamergemeinde, im neuen Fotoforum 3/2009 steht ab Seite 70 ein Testbericht des Canon XEED WUX 10, des Leica Pradovit D-1200 und des Panasonic PT-DZ6700E. Ist vielleicht für Kaufwillige ganz interessant. Herzliche Grüsse jürgen Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 22, 2009 Share #57 Posted April 22, 2009 zu erwähnen sei eventuell noch am Rande, dass der Pradovit D-1200 als bester Beamer aus dem Vergleich hervor gegangen ist ! Gratulation, zumal die beiden anderen Kontrahenten preislich noch über dem Leica-Jungen lagen. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_Maier Posted December 3, 2010 Share #58 Posted December 3, 2010 ..........obwohl, ist ja digital, da bekomme ich ihn in eine paar Jahren ja vielleicht fast zum Schrottpreis....Gruß Nils So lange musst du nicht warten, es gibt ihn bereits jetzt als neuwertiges Demogerät 3500,-Euro günstiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted December 7, 2010 Share #59 Posted December 7, 2010 Es gibt ja das Gerücht, das Leica aus dem Beamerbereich aussteigen möchte. Natürlich kann man von einem Beamer wie den Pradovit D-1200 keine Stückzahlen beim Absatz erwarten. Unter der Prämisse das Leica ja eine gewisse Kompetenz bei Diaprojektoren hat, wäre es doch schade, wenn das Projekt Beamer schon gleich im Anfang scheitert. Wenn man schon eine gute Zusammenarbeit mit Panasonic (D-Lux) pflegt, dann wäre doch auch im Beamer- Bereich eine Zusammenarbeit möglich. Eine Zusammenarbeit die auch hier Kompetenzen bündeln würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Achim_Maier Posted December 9, 2010 Share #60 Posted December 9, 2010 Es gibt ja das Gerücht, das Leica aus dem Beamerbereich aussteigen möchte......Wenn man schon eine gute Zusammenarbeit mit Panasonic (D-Lux) pflegt, dann wäre doch auch im Beamer- Bereich eine Zusammenarbeit möglich.Eine Zusammenarbeit die auch hier Kompetenzen bündeln würde. Das sehe ich auch so! Es gab ja schon 2006 eine vielversprechende Zusammenarbeit mit JVC und einen schwarzen SX21 mit rotem Punkt. Aber auch projectiondesign und Panasonic sind Partner, welche ihr Kenrgeschäft verstehen. Wenn Leica nun aussteigt muss, dann liegt es an den fehlenden Leica-Kunden (auch von hier), welche halt eher Dias projezieren wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.