Dr. No Posted September 13, 2008 Share #21 Posted September 13, 2008 Advertisement (gone after registration) ist das jetzt überraschend ? im Grunde doch nix neues Gruß NO Hallo,habe im Dez07 auf folgende Anfrage: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte für meine Digilux 3 das Objektiv Leica D Summilux 25mm/F1,4 ASPH kaufen.Als ich im Internet nach einem Shop suchte, welcher dieses Objektiv verkauft,fand ich auch ein Objektiv mit der Bezeichnung Panasonic LX 025 E schwarz.Sind diese beiden Objektive identisch bzw.handelt es sich hier um ein und dasselbe Objektiv? Vielen Dank für Ihre Antwort! nachfolgende Antwort von H.Deiß bekommen: Sehr geehrter Herr ... vielen Dank für Ihr Interesse am Leica System. Bitte entschuldigen Sie die ungewöhnlich späte Beantwortung Ihrer Anfrage. Die Leica Camera AG, Solms/Deutschland, und die vor allem für ihre Produkte mit der Marke Panasonic bekannte Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Osaka/Japan, haben im Juli 2001 eine Zusammenarbeit in dem sich rasch vergrößernden Weltmarkt für digitale Fotoapparate vereinbart. In die Zusammenarbeit bringt die Leica Camera AG ihre weltweit renommierte Optiktechnologie und Panasonic ihr Know-How im Bereich der Digitalkamera- und Camcorder-Technik ein. In dem in Tokio unterzeichneten Grundlagenvertrag kommen Panasonic und Leica überein: für die Marken Panasonic und Leica bestimmte Digitalkameras gemeinsam zu entwickeln und zu produzieren. in bestimmten Digitalkameras der Marke Panasonic Leica Objektive zu verwenden. Das Leica D Summilux 25mm/F1,4 ASPH und das Panasonic LX 025 E schwarz werden ausschließlich von der Fa. PANASONIC verkauft und betreut. Seitens der Leica Camera AG sind daher leider keine Aussagen oder Erläuterungen zu diesen Panasonic Produkten möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Gruessen / kind regards Ulrich DeißLeica Camera AG / Informationsservice / ------------------------------------------------------------------------------------ Soviel zum Thema " Leica oder Panasonic Objektive"... oder nicht überall wo vorne Leica draufsteht ist "hinten" auch Leica drin. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2008 Posted September 13, 2008 Hi Dr. No, Take a look here Ende Zusammenarbeit LEICA/PANASONIC. I'm sure you'll find what you were looking for!
davino Posted September 13, 2008 Share #22 Posted September 13, 2008 ist das jetzt überraschend ?im Grunde doch nix neues Gruß NO Genau,nur eben alles halt schriftlich! Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted September 13, 2008 Share #23 Posted September 13, 2008 Soviel zum Thema " Leica oder Panasonic Objektive"... oder nicht überall wo vorne Leica draufsteht ist "hinten" auch Leica drin. Achnee... jetzt aber wirklich so ganz dolle echt??? Mein Weltbild... es bricht zusammen... habt ihr's rumpeln gehört?! Aber, so ganz irgendwie ungefähr übrigens fällt doch irgendwo auf, daß die Aussage des Herrn von Leica die Vermarktung und die Betreuung, nicht jedoch die Fertigung oder Konstruktion betrifft - Deine Aussage hat also mit seiner Aussage nichts zu tun (immerhin aber hat es nicht den Anschein, als wärest auch so beleidigt ob des Ahnungslosigkeits-Erwischtwerdens wie der Eröffner dieses Freds). Und auf meinem Noctilux, diesem Flaggschiff der Solmser (na gut, damals noch Wetzlarer), steht Leica drauf, obwohl es doch von ELCAN gebaut wurde. Schlimm, sowas. Was mich aber viel mehr beunruhigt: Beethoven soll tot sein. Doch, wirklich - stand letztens sogar in der Bild-Zeitung! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 13, 2008 Share #24 Posted September 13, 2008 Was mich aber viel mehr beunruhigt: Beethoven soll tot sein. Doch, wirklich - stand letztens sogar in der Bild-Zeitung! Der arme Bernhardiner. Meine Frau hat ihn sehr gemocht! Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted September 13, 2008 Share #25 Posted September 13, 2008 Achnee... jetzt aber wirklich so ganz dolle echt???Mein Weltbild... es bricht zusammen... habt ihr's rumpeln gehört?! Aber, so ganz irgendwie ungefähr übrigens fällt doch irgendwo auf, daß die Aussage des Herrn von Leica die Vermarktung und die Betreuung, nicht jedoch die Fertigung oder Konstruktion betrifft - Deine Aussage hat also mit seiner Aussage nichts zu tun (immerhin aber hat es nicht den Anschein, als wärest auch so beleidigt ob des Ahnungslosigkeits-Erwischtwerdens wie der Eröffner dieses Freds). Und auf meinem Noctilux, diesem Flaggschiff der Solmser (na gut, damals noch Wetzlarer), steht Leica drauf, obwohl es doch von ELCAN gebaut wurde. Schlimm, sowas. Was mich aber viel mehr beunruhigt: Beethoven soll tot sein. Doch, wirklich - stand letztens sogar in der Bild-Zeitung! DANKE für diesen erfrischenden und wirklich intellektuellen Beitrag! Wie blauäugig muss man eigentlich sein um die Mail von Herrn Deiß nicht zu verstehen...wollen. Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted September 13, 2008 Share #26 Posted September 13, 2008 Heißt das, dass LEICA keine Objektive mehr für PANASONIC baut? Das fände ich sehr schade. Darauf, daß Leica noch nie Objektive für Panasonic gebaut hat – die werden nämlich alle von Panasonic selbst in deren Werk in Yamagata gefertigt; ich habe das vor ein paar Jahren mal besichtigt –, darauf haben hier ja schon mehrere hingewiesen. Davon abgesehen ist die Zusammenarbeit zwischen Leica und Panasonic alles andere als beendet, sondern wurde vielmehr nach der Lee-Ära wieder intensiviert. Diese Zusammenarbeit erstreckt sich aber wohlgemerkt nicht auf das Micro-FourThirds-System, an dem Leica kein Interesse hat – jedenfalls bislang nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted September 13, 2008 Share #27 Posted September 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Darauf, daß Leica noch nie Objektive für Panasonic gebaut hat – die werden nämlich alle von Panasonic selbst in deren Werk in Yamagata gefertigt; ich habe das vor ein paar Jahren mal besichtigt –, darauf haben hier ja schon mehrere hingewiesen. DANKE Michael! Gruß Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted September 13, 2008 Share #28 Posted September 13, 2008 Diese Zusammenarbeit erstreckt sich aber wohlgemerkt nicht auf das Micro-FourThirds-System, an dem Leica kein Interesse hat – jedenfalls bislang nicht. Vielleicht sollten wir nicht vergessen, wie groß LEICA überhaupt ist? Wenn ich nämlich die ganzen Erwartungen zusammenrechne, die hier im Forum an LEICA gestellt wurden, dann kommt unter dem Strich eine ganz andere, nämlich viel, viel größere Firma heraus. Wenn sich LEICA vorerst dem Micro-FourThirds-System verschließt und keine Speigelreflexkamera ohne Spiegelkasten bauen will, dann sicher auch, um sich nicht zu verzetteln. Gut so! Mir sind sowieso Produkte lieber, die das LEICA-Emblem deshalb zu recht tragen dürfen, weil sie in Solms gefertigt wurden. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted September 13, 2008 Share #29 Posted September 13, 2008 Vor ein paar Jahren hat mir ein Fotohändler erläutert, daß praktisch alle Objektive der Panasonic-Digitalkameras Leica Rechnungen seien. Gefertigt werden sie ausnahmslos bei Panasonic. Mit Panasonic gebe es eine Übereinkunft, daß bei den billigen Digitalkameras in der Preislage unter Euro 300,-- die Objektive nicht mit Leica sondern mit Panasonic bezeichnet werden. Nur bei den höherpreisigen Kameras sind die Objektive mit Leica benannt. Bei dem Geschäft mit Panasonic ist zu bedenken, daß Leica mit der Einnahme von Lizenzgebühren bisher kein schlechtes Geschäft gemacht hat, nachden Panasonic seinen Marktanteil mit "Leica"-Objektiven stark ausgebauen konnte. MfG Rudpolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicacat Posted September 13, 2008 Share #30 Posted September 13, 2008 Was mich aber viel mehr beunruhigt: Beethoven soll tot sein.Doch, wirklich - stand letztens sogar in der Bild-Zeitung! Mir tuts auch leid,dass Dein Hund tot sein soll, aber bei allem Mitleid,meinst du wirklich,dass das ein Artikel in der renommierten BILD wert war? Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted September 13, 2008 Share #31 Posted September 13, 2008 Wer eine Plastikkamera wie die G1 sehr preiswert um 750 € (der Straßenpreis wird wohl noch niedriger ausfallen) verkaufen will, kann sich keine von Leica gerechneten und allenfalls auch höheren Qualitätsansprüchen genügenden Wechselobjektive leisten, sonst stimmt die Rechnung nicht mehr. Schon mal an den Preisunterschied zwischen Digilux 3 (und der entsprechenden Panasonic-Schwester) und der G1 gedacht? Man kann noch nicht sagen, ob damit das Ende der Zusammenarbeit <bei der Bereitstellung des Know-How von Leica> gekommen ist, aber für die Lumix-Objektive bekommt Leica jedenfalls keine Lizenzgebühren, sollte ein jeder eigentlich wissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefi676 Posted September 13, 2008 Share #32 Posted September 13, 2008 Mit der G1 möchte Panasonic sicherlich deutlich mehr Käufer als mit der L10 erreichen. Die L10 ist sicher keine schlechte Kamera...aber nicht gerade billig. Der UVP war zur Markteinführung bei 1299 Euro. Der UVP für das mitgelieferte Objektiv (Leica) liegt noch huete bei 699 Euro. Der UVP für die G1 liegt bei Markteinführung bei 749 Euro. Wenn Panasonic mit der neuen Kameraserie Erfolg haben möchte, brauchen sie bezahlbare Kitobjektive. Panasonic ist die erste Company, die dieses neue Marktsegment erschließt - es wäre absolut unverständlich, wenn sie sich diesen Zeitvorsprung gegenüber Nachahmern durch einen kaum marktfähigen Endverbraucherpreis kaputt machen würden. Sollte sich mFT erfolgreich entwickeln, dann wird man auch das Segement für Leicaobjektive ertragsmäßig abschöpfen wollen - und schon alleine deshalb werden sie dann vermutlich auch kommen. Das ist zumindest meine Meinung. Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 14, 2008 Share #33 Posted September 14, 2008 Laber, laber und wieder laber Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 14, 2008 Share #34 Posted September 14, 2008 Laber, laber und wieder laber Look who's talking. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maxmurx Posted September 15, 2008 Share #35 Posted September 15, 2008 Gehoert Ihr auch zu denen, die verkehrt herum durch den Feldstecher schauen und sich dann wundern wie klein doch der Mann im Mond ist? Ich schaue beim photographieren durch den Sucher. Später schaue ich die Bilder an – auf Film, am Bildschirm, bei den guten auch als Print. Was vorne auf dem Objektiv steht bekomme ich nie zu sehen... Gruss von Juerg Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted September 16, 2008 Share #36 Posted September 16, 2008 Bezug auf Beitrag #20 ein Blick auf die Pana Homepage hätte auch gereicht....es gibt nur ein Objektiv...... Panasonic - ideas for life - Übersicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted September 16, 2008 Share #37 Posted September 16, 2008 Laber, laber und wieder laber Komm, sei nicht traurig , daß bei Leica diesmal nix dabei ist. Schlage vor, Du gehst ma nachm Fotoladen hin und haust einfach mal so zum Trost ein paar Tausender auf den Kopf, meinetwegen für eine Kameramarke, die Du noch gar nicht hast :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefi676 Posted September 20, 2008 Share #38 Posted September 20, 2008 Wie vermutet möchte Panasonic im mFT-Bereich das Marktsegment mit 'moderaten' Endverbraucherpreisen erschließen und später das Sortiment um Leica-Produkte ergänzen. Hier ein Auszug aus einem Interview mit Shinobu Fusa und Yoshiyuki Inoue (beide Panasonic): "Are you planning to cooperate with Leica Camera AG of Germany on Micro Four Thirds cameras? Yes. We prioritized modest price in the development of the "Lumix G lens," an interchangeable lens that we have just announced. However, we have a plan to sell Leica-branded products, which are characterized by very high image quality." Unter dem folgenden Link findet Ihr das komplette Interview: [interview] Matsushita Discusses Development of Mirrorless Digital SLR -- Tech-On! Grüße Marc Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.