ALUX Posted September 14, 2008 Share #21 Posted September 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Problematisch wird's doch erst, wenn Holzschatullen ohne Noctilux auftauchen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 14, 2008 Posted September 14, 2008 Hi ALUX, Take a look here Ganz persönlicher Eindruck zum Abverkauf des Noctilux. I'm sure you'll find what you were looking for!
carum Posted September 14, 2008 Share #22 Posted September 14, 2008 Problematisch wird's doch erst, wenn Holzschatullen ohne Noctilux auftauchen! Der war gut. :) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 14, 2008 Share #23 Posted September 14, 2008 Wieso? Weil es schon in extenso durchgekaut und abschließend beantwortet wurde. Tipp für Leica auf der PK: Zettel vorbereiten, wo genau diese Frage erklärt wird, um nicht mit jedem User wieder das Gleiche zu besprechen. Du kriegst dann auch einen! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 14, 2008 Share #24 Posted September 14, 2008 Problematisch wird's doch erst, wenn Holzschatullen ohne Noctilux auftauchen! Wird auch nur eine Frage der Zeit sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 14, 2008 Share #25 Posted September 14, 2008 Weil es schon in extenso durchgekaut und abschließend beantwortet wurde.Abschließend? Doch wohl eher wohlwollend mutmaßend - oder habe ich ein offizielles Statement zum Thema aus dem Hause Leica verpasst? Link to post Share on other sites More sharing options...
ennjott Posted September 15, 2008 Share #26 Posted September 15, 2008 In der heutigen Zeit geht nichts über einen mündigen Käufer. Ich finde es deshalb unpassend, den Abverkauf der alten Noctiluxe durch Leica zu geißeln. Es hat doch nichts mit Mündigkeit zu tun, wenn man mit zweifelhaften Geschäftsmethoden abkassiert wird. Dann wäre ja auch Insiderhandel in Ordnung - hätte der Käufer das Aktienpaket eben nicht kurz vor der Bekanntgabe der Firmenpleite kaufen sollen ;=). Um richtig zu entscheiden, muss man auch die entsprechenden Informationen haben. Und in diesem Fall wurde klar der Eindruck erweckt, als gäbe es überhaupt keine f/1-Objektive mehr nach der Einstellung der Produktion. Kurz danach wurde dann ein wahrscheinlich deutlich überlegenes Produkt aufgelegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted September 16, 2008 Share #27 Posted September 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Bereicherung von Leica nahestehenden Shops und Verkaufsorganisationen, die dieses Produkt sofort tonnenweise ordern bevor es noch etwaige andere Vertriebskanäle erreicht, um es dann überteuert an potentielle Kunden abzugeben. Aber solange man potentielle Kunden hat, und findet für sowas, ist diese Gangart wohl kaum zu beseitigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 16, 2008 Share #28 Posted September 16, 2008 Abschließend? Doch wohl eher wohlwollend mutmaßend - oder habe ich ein offizielles Statement zum Thema aus dem Hause Leica verpasst? hast du dort nachgefragt? Solltest Du . Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted September 16, 2008 Share #29 Posted September 16, 2008 QED. Leica hat mal wieder das getan, was es am besten kann: Im Prinzip erwachsene, aber infantil gebliebenen Fotoamteure ("wieviel Tage sind noch bis zu nächsten Ankündigung ...") die ihr Geld loswerden wollen ("wann darf ich mir wieder was schönes kaufen ...") abgezockt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 16, 2008 Share #30 Posted September 16, 2008 hast du dort nachgefragt? Solltest Du . Gruß OLAF Lieber Dr. No,wer lesen kann, ist durchaus dazu in der Lage zu begreifen worauf sich meine Antwort/Frage bezieht. Hast Du's nicht verstanden, hat es auch keinen Zweck Dir auf die Sprünge zu helfen - weil Du dann für mich als Gesprächspartner sowieso nicht taugst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 16, 2008 Share #31 Posted September 16, 2008 Lieber Dr. No,wer lesen kann, ist durchaus dazu in der Lage zu begreifen worauf sich meine Antwort/Frage bezieht. Hast Du's nicht verstanden, hat es auch keinen Zweck Dir auf die Sprünge zu helfen - weil Du dann für mich als Gesprächspartner sowieso nicht taugst. Lieber user9293, Gerd hat darauf hingewiesen, dass in einem anderen Teil des Forums dieses Thema länger diskutiert und entsprechende Antworten - auch von mir - gegeben wurden. Wenn Du diese nicht nachvollziehen kannst oder willst ist das Dein Pech! Wenn Du meinst eine offizielle Aussage von Leica zum Thema verpasst zu haben, dann kann ich Dich beruhigen, das hast Du nicht. Da Du jedoch derjenige bist, der sich hier verschaukelt fühlt und ständig heraufbeschwört, wie ungerecht die Noctilux-Welt doch ist, kläre Deine Fragen doch mit Leica direkt oder teile Ihnen Deinen Unmut mit - anstelle hier ständig herumzunörgeln. Gruß NO PS. Dein oben zitiertes Statement finde ich - mit Verlaub - reichlich unverschämt. Auf so eine Art der Diskussion und so ein Niveau habe ich keine Lust, schließlich habe ich Dir einen konstruktiven Vorschlag unterbreitet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 16, 2008 Share #32 Posted September 16, 2008 ...Verschaukelt fühle ich mich nicht von Leica. Ich habe nur das Gefühl im falschen Film zu sein, wenn Kunden, die allen Grund hätten an einer Werbeaussage zu zweifeln und sich verschaukelt zu fühlen, selbst die Verteidigung übernehmen und damit Freifahrtscheine an jeden Abzocker verteilen. Der Kunde, der selbst glaubt, zurecht auf die Nase gefallen zu wenn, weil er einer Werbeaussage vertraute, ist doch genau der, den alle Verkäufer sich wünschen. Hallo? Wo leben wir eigentlich? Verbraucherschutz? Schon mal gehört? Ich sage nicht, daß es nicht wirklich die letzten 100 sind. Aber es haben sich Verdachtsmomente ergeben, die einen Zweifel angebracht erscheinen lassen. Davon ausgehend, daß der Verantwortliche sehr wohl um die Diskussion hier weiß, halte ich es längst für angebracht, daß er sich äußert. Er verrät sicher keine existenziellen Betriebsgeheimnisse, wenn er ein paar Herstellungsdaten zu den Seriennummern nennt. Daß ausgerechnet Gerd eine Argumentation, die lediglich auf Mutmaßungen aus Erfahrungswerten beruht, als hinglänglich geklärte Tatsache darzustellen versucht, finde ich sehr sehr erstaunlich - und ich glaube er weiß jetzt schon, daß wir beide darüber das letzte Wort noch nicht gesprochen haben. Er und ich haben das Thema nonverbal vertagt. Ich habe ihm soweit geantwortet, wie ich es hier für angebracht halte und ihm gegenüber vertreten kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted September 16, 2008 Share #33 Posted September 16, 2008 Na gut, Stefan, dann machen wir das verbal aus wenn wir uns persönlich sehen. Dem Forum entgeht dabei nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 17, 2008 Share #34 Posted September 17, 2008 Na gut, Stefan, dann machen wir das verbal aus wenn wir uns persönlich sehen. Da mach' ich mit . Man kann's ja langsam nicht mehr hören, "Mami, ich hab' für mein neues altes Noctilux zu viel bezahlt...". Die Welt ist eben ungerecht. Komisch nur, dass sich ganz offensichtlich keiner der tatsächlichen Käufer hier beschwert hat. Oder sollte der Stefan doch ... ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 17, 2008 Share #35 Posted September 17, 2008 Da mach' ich mit . Man kann's ja langsam nicht mehr hören, "Mami, ich hab' für mein neues altes Noctilux zu viel bezahlt...". Die Welt ist eben ungerecht. Komisch nur, dass sich ganz offensichtlich keiner der tatsächlichen Käufer hier beschwert hat. Oder sollte der Stefan doch ... ? Du kannst ja von Sammlern halten was Du willst. Aber wer die veräppelt, veräppelt auch alle anderen. Wenn jemand ein Stück als das Letzte einer Serie verkauft, dann hat es auch das Letzte einer Serie zu sein. Stellte sich diese Aussage hinterher als unwahr heraus (was hier noch nicht geschehen ist - einige von uns zweifeln ja nur), würde das für mich auch bedeuten, daß ich mich auf keine andere Aussage dieses Herstellers mehr verlassen könnte - Vertrauensbruch nennt man das. Sich darüber zu amüsieren, wenn andere beschissen werden, nur weil man selbst gerade nicht betroffen ist, halte ich dumm. Und wenn ich mit Gerd unter 4 Augen rede, ist da ganz sicher niemand anderes dabei. Nein, ich habe kein Humidor-Noctilux gekauft, ich will nur wissen wie glaubhaft oder seriös dieses Unternehmen noch ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 17, 2008 Share #36 Posted September 17, 2008 Da mach' ich mit . OK ich komm auch OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 17, 2008 Share #37 Posted September 17, 2008 Und wenn ich mit Gerd unter 4 Augen rede, ist da ganz sicher niemand anderes dabei. Stefan, es gibt Leute, die nennt man beratungsresistent. Da kann auch der Gerd nichts mehr machen. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted September 17, 2008 Share #38 Posted September 17, 2008 wieso eigentlich "abverkauf" - war es so günstig ? Abverkauf – Wikipedia, die freie Enzyklopädie mir ist schon bewusst, verkaufen ohne ab reicht nicht aus ;-) lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 18, 2008 Share #39 Posted September 18, 2008 Du kannst ja von Sammlern halten was Du willst. Aber wer die veräppelt, veräppelt auch alle anderen. ... Selbst wenn irgendwann in einem der bekannten Auktionshäuser der letzte Furz Oskar Barnacks, verpackt in einer goldenen Konservendose, angeboten werden sollte fühle ich mich dadurch nicht veräppelt. Nein, ich freue mich sogar für den Sammler, der diese wertvolle Relique für 100.000,-€ ersteigern kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted September 18, 2008 Share #40 Posted September 18, 2008 Wenn der letzte Furz Barnacks auch wirklich Barnacks letzter Furz ist (also die Artikelbeschreibung zutreffend ist), dann freue ich mich mit - egal ob er ihn in Ehren halten will oder mit dem Feuerzeug in die Freiheit entlässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.